Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.
Sortieren
-
Goethe-Motive auf Postkarten : eine Dokumentation ; Walpurgishalle ; Gemälde von Hermann Hendrich
-
Hermann Kurz und die 'Poesie der Wirklichkeit'
-
Hermann Diels und Carl Robert
-
Begegnung mit dem Eremiten – Zur Thematik des Einsiedlertums im Werk Hermann Hesses
-
Hermann von Wied
Erzbischof und Kurfürst von Köln -
Markgraf Hermann von Baden <1628-1691>
General, Diplomat und Minister Kaiser Leopolds I. -
Hochmeister Hermann von Salza und Kaiser Friedrich II.
ein Beitrag zur Frühgeschichte des Deutschen Ordens -
Frauen mit metallischem Haar oder: Die Dame Patina
Textualität und Weiblichkeit bei Hermann Lenz -
Loris : Ola Hansson ; das junge Skandinavien ; vier Essays ; ein unbekannter Aufsatz Hugo von Hofmannsthals
-
Hermann von Sachsenheim
ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 15. Jahrhunderts -
Ritter - minne - trüwe
Untersuchungen zur "Mörin" Hermanns von Sachsenheim -
Grafentochter - Gottesbraut
Konflikte zwischen Familie und Frömmigkeit in Bruder Hermanns "Leben der Gräfin Yolande von Vianden" -
Ritter, Minne, Abenteuer
die fabelhafte Welt des Hermann von Sachsenheim ; Dokumentation einer Ausstellung des Stadtmuseums Sachsenheim ; [Ausstellung vom 30.11.2003 bis 22.02.2004 in Kooperation mit dem Zentrum für Kulturarbeit der Universität Karlsruhe] -
Bruder Hermanns Leben der Gräfin Iolande von Vianden
mit Einleitung und Anmerkungen -
Die Mörin
eyn schöne kurtzweilige und liebliche Hitsorie, ... -
Hermann von Sachsenheim
-
Mörin. Eyn Schöne Kurtzweilige vn[d] liebliche Histori, welch durch weiland Herr Herman von Sachsenheym Ritter (eyns abentheurlichen handels halbe[n], so jm in[n] seiner jugent begegnet) beschriben vnd hernach die Mörin genant ist. Allen denen, so sich der Ritterschafft gebrauchen: Auch zarter fraͤwlin diener gern sein wolten: Nit alleyn zu lesen lustig, vnd kurtzweilig,sonder auch zu getrewer warnung nützlich vnd erschießlich [et]c. an[n] tag geben
-
Die Straß zu Sankt Jakob
der älteste deutsche Pilgerführer nach Compostela -
Ritter - minne - trüwe
Untersuchungen zur "Mörin" Hermanns von Sachsenheim -
Grafentochter - Gottesbraut
Konflikte zwischen Familie und Frömmigkeit in Bruder Hermanns "Leben der Gräfin Yolande von Vianden" -
Hermann von Sachsenheim
ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 15. Jahrhunderts -
Leben der Gräfin Iolande von Vianden
mit Einleitung und Anmerkung -
Beiträge zur Literatur der deutschen Mystiker
-
Eine wundersame Liebe
die besondere Beziehung zwischen Hermann dem Lahmen und Dorf und Stadt Veringen in bildlichen Darstellungen aus sieben Jahrhunderten -
Der katholische Hermann von Wied