Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. "Nationale Märtyrer"
    Albert Leo Schlageter und Julius Fučík : Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506729365; 9783506729361
    Weitere Identifier:
    9783506729361
    RVK Klassifikation: NQ 1068 ; NQ 1410 ; NK 6700
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Schlagworte: Märtyrer; Heldenverehrung; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Schlageter, Albert Leo (1894-1923); Fučík, Julius (1903-1943)
    Umfang: 369, [16] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004

  2. Zur Raa fuhr auf ein roter Schild
    Autor*in: Herse, Henrik
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Nordland-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Geschichte; Seekrieg; Heroismus; Franken <Motiv>; Heimatgefühl; Spätantike; Römisches Reich <Motiv>; Heldenverehrung; Pathos
    Weitere Schlagworte: Probus Römisches Reich, Kaiser (232-282)
    Umfang: 338 S.
  3. Zur Raa fuhr auf ein roter Schild
    Autor*in: Herse, Henrik
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Nordland-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Pathos; Heimatgefühl; Heldenverehrung; Franken <Motiv>; Heroismus; Römisches Reich <Motiv>; Geschichte; Spätantike; Seekrieg
    Weitere Schlagworte: Probus Römisches Reich, Kaiser (232-282)
    Umfang: 338 S.
  4. Stars des Krieges
    Eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/München/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  5. Vom Gott zum Schriftsteller : Thomas Carlyles Helden-Panorama
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Held; Schriftsteller; Heldenverehrung; Carlyle, Thomas; On heroes, hero-worship, and the heroic in history; Held; Heldenverehrung; Schriftsteller; Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Carlyle, Thomas (1795-1881); Carlyle, Thomas: Über Helden, Heldenverehrung und das Heldentümliche in der Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kulturheros : Genealogien. Konstellationen. Praktiken / Zaal Andronikashvili, Giorgi Maisuradze, Matthias Schwartz und Franziska Thun-Hohenstein (Hg.), Literaturforschung ; 28, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-316-8, S. 78-97

  6. Heroes - Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag
  7. Stars des Krieges
    eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

  8. Der Held im Schützengraben
    Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Karl (Hrsg.); Baumgartner, Stephan (Hrsg.); Gamper, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010283
    Weitere Identifier:
    9783034010283
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; Bd. 28
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Heldenverehrung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Soldat <Motiv>; Kriegsheld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 341 S., Ill., 23 cm
  9. Heroes - Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag
  10. Dich will ich preisen, Vaterland
    deutscher Heldensang 1813 bis 1914
    Autor*in:
    Erschienen: [1914]
    Verlag:  Borngräber, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Paul (Herausgeber); Ritter, Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1905
    Schlagworte: Heldenverehrung; Lyrik; German literature
    Umfang: 238 S.
  11. Präfiguration
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Als heroische Präfiguration bezeichnen wir den Prozess der Referenzsetzung zwischen einer Ausgangsfigur (Präfigurant) und einer Zielfigur (Präfigurat) zu dem Zweck, der Zielfigur einen heroischen Status zu verleihen oder diesen Status... mehr

     

    Abstract: Als heroische Präfiguration bezeichnen wir den Prozess der Referenzsetzung zwischen einer Ausgangsfigur (Präfigurant) und einer Zielfigur (Präfigurat) zu dem Zweck, der Zielfigur einen heroischen Status zu verleihen oder diesen Status abzusichern. Der Begriff geht zurück auf Hans Blumenberg, der unter Präfiguration eine mythische Denkform verstand, die als „singuläres Instrument der Rechtfertigung in schwach begründeten Handlungssituationen“ zum Tragen kommt. Mit Blumenberg verstehen wir Präfigurationen als ein Instrument legitimierender Rhetorik, das insbesondere dazu genutzt wird, Heroisierungen zu plausibilisieren und abzusichern. Denn die Bezugnahme auf eine Vorbildfigur ermöglicht es Akteuren, ihre transgressiven, umstrittenen und ggf. gewaltvollen Taten als heroisch zu rechtfertigen, und erlaubt es Gemeinschaften, ihren Heldenfiguren Akzeptanz zu verleihen und sie im kollektiven Gedächtnis zu verankern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.0, zuletzt bearbeitet am 9. März 2021
    Körperschaften/Kongresse:
    Sonderforschungsbereich 948 - Helden, Heroisierungen, Heroismen (Mitwirkender)
    Schriftenreihe: Compendium heroicum : das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“
    Schlagworte: Heroisierung; Präfiguration; Typologische Exegese; Legitimation; Mythos; Kollektives Gedächtnis; Heroisierung; Heldenverehrung; Präfiguration; Typologische Exegese; Legitimation; Imitatio; Kollektives Gedächtnis; Mythos
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
  12. Vaterländische Helden und Ehrentage im Spiegel deutscher Dichtung
    eine Sammlung von Gedichten für Schulen, Präparandenanstalten und Seminare zur Verwertung im Geschichtsunterricht und bei patriotischen Festen
    Autor*in:
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Mittler, Berlin

    Zugang:
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolter, August (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Heldenverehrung; Gedenktag; Literatur; Geschichtsunterricht; Lehrerbildungsanstalt; Lehrmittel; Präparandenanstalt; Seminar
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 180 S.), 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  13. Vaterländische Helden und Ehrentage im Spiegel deutscher Dichtung
    eine Sammlung von Gedichten für Schulen, Präparandenanstalten und Seminare zur Bewertung im Geschichtsunterricht und bei patriotischen Festen
    Autor*in:
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Mittler, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolter, A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Heldenverehrung; Gedenktag; Literatur
    Umfang: XVI, 180 S.
  14. Vaterländische Helden und Ehrentage im Spiegel deutscher Dichtung
    eine Sammlung von Gedichten für Schulen, Präparandenanstalten und Seminare zur Verwertung im Geschichtsunterricht und bei patriotischen Festen
    Autor*in:
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Mittler, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolter, August (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Heldenverehrung; Gedenktag; Literatur; Geschichtsunterricht; Lehrerbildungsanstalt; Lehrmittel; Präparandenanstalt; Seminar
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 180 S.), 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  15. Vaterländische Helden und Ehrentage im Spiegel deutscher Dichtung
    eine Sammlung von Gedichten für Schulen, Präparandenanstalten und Seminare zur Verwertung im Geschichtsunterricht und bei patriotischen Festen
    Autor*in:
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Mittler, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolter, August (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Heldenverehrung; Gedenktag; Literatur; Geschichtsunterricht; Lehrerbildungsanstalt; Lehrmittel; Präparandenanstalt; Seminar
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 180 S.), 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  16. Erziehung zum Helden in der Hitler-Jugend (HJ) und dem Bund Deutscher Mädchen (BDM)
    Erschienen: 1993

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    ZH 073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes; Bonn : Habelt, 1952; 42(1993), Seite 97-113

    Schlagworte: Heldenverehrung; Jugendverband; Jugendarbeit; Nationalsozialismus; Erziehungsziel
  17. Lob der deutschen Tapferkeit
    ein Hausbuch deutscher Dichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Staufen-Verl., Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.916.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/2889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kh 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- NS 2137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rockenbach, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6722
    Schlagworte: Heldenverehrung; Nationalsozialismus; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: 412 S.
  18. Stars des Krieges
    eine biografische und erinnerungskulturelle Studie zu den deutschen Luftstreitkräften des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110605023; 9783110605020
    Weitere Identifier:
    9783110605020
    RVK Klassifikation: NP 4440
    Schriftenreihe: Zeitalter der Weltkriege ; Band 20
    Schlagworte: Deutsches Reich; Weltkrieg <1914-1918>; Flugzeugführer; Heldenverehrung; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1914-1945; ; Deutschland; Weltkrieg <1914-1918>; Luftwaffe;
    Umfang: VII, 390 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und erweiterte Dissertation

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2015

  19. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: van Marwyck, Mareen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Heroismus; Heldenverehrung; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 p.)
  20. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NK 4940 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 imm 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 397
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 45400 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 618 g
  21. Zur Raa fuhr auf ein roter Schild
    Autor*in: Herse, Henrik
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Nordland-Verl., Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Pathos; Heimatgefühl; Heldenverehrung; Franken <Motiv>; Heroismus; Römisches Reich <Motiv>; Geschichte; Spätantike; Seekrieg
    Weitere Schlagworte: Probus Römisches Reich, Kaiser (232-282)
    Umfang: 338 S.
  22. Der Held im Schützengraben
    Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ho 134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034010281; 9783034010283
    Weitere Identifier:
    9783034010283
    RVK Klassifikation: NQ 3180
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 28
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Heldenverehrung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Soldat <Motiv>; Kriegsheld <Motiv>
    Umfang: 341 S., Ill., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturang.

  23. Dich will ich preisen, Vaterland
    deutscher Heldensang 1813 bis 1914
    Autor*in:
    Erschienen: [1914]
    Verlag:  Borngräber, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Paul (Herausgeber); Ritter, Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1905
    Schlagworte: Heldenverehrung; Lyrik; German literature
    Umfang: 238 S.
  24. Zur Raa fuhr auf ein roter Schild
    Autor*in: Herse, Henrik
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Nordland-Verl., Berlin

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Pathos; Heldenverehrung; Heimatgefühl; Spätantike; Heroismus; Seekrieg; Franken <Motiv>; Römisches Reich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Probus Römisches Reich, Kaiser (232-282)
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  25. Sakralität und Heldentum
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 67703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/HEI 1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: BZ/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 36000 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    soz/O/184
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 2295,9.50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ot 704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 2710 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinzer, Felix (HerausgeberIn); Leonhard, Jörn (HerausgeberIn); Hoff, Ralf von den (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783956502590
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BE 2710 ; LC 36000
    Körperschaften/Kongresse: Sakralität und Heldentum (2014, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Helden - Heroisierungen - Heroismen ; Band 6
    Schlagworte: Heroismus; Sakralisierung; Geschichte; ; Heldenverehrung; Religion; Geschichte; ; Heroismus; Heiligkeit;
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die überarbeiteten Beiträge zu einer Tagung des SFB 948, die am 21. und 22. November 2014 in den Räumen des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) durchgeführt wurde" - Vorwort