Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. 'Heimweh' und 'Sehnsucht in die Ferne'
    Entwürfe von 'Heimat' und 'Fremde' in der westfälischen und orientalischen Lyrik und Prosa Annette von Droste-Hülshoffs
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103079
    RVK Klassifikation: GL 3488
    Schlagworte: Heimwee; Het vreemde; Letterkunde; Oriëntalisme; Literatur; Heimat <Motiv>; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von <1797-1848>; Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  2. Representing East Germany since unification
    from colonization to nostalgia
    Autor*in: Cooke, Paul
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has been vigorously challenged.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350214811
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 15070 ; MG 15010 ; ML 1800 ; MS 1206 ; GO 16004
    Schlagworte: Bellettrie; Heimwee; Massamedia; Nationale identiteit; Medien; Nationalbewusstsein; Politik; National characteristics, East German; National characteristics, German; Civil society; Civil society; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden

  3. Representing East Germany since unification
    from colonization to nostalgia
    Autor*in: Cooke, Paul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Berg, Oxford [u.a.]

    Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has... mehr

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has been vigorously challenged.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1845201884; 1845201892; 9781845201883; 9781845201890
    RVK Klassifikation: ML 1800 ; MG 15070 ; GO 16004 ; MG 15010 ; MS 1206
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Bellettrie; Heimwee; Massamedia; Nationale identiteit; Medien; Nationalbewusstsein; Politik; National characteristics, East German; National characteristics, German; Civil society; Civil society; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität
    Umfang: X, 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Das Land der Sehnsucht
    E. T. A. Hoffmann und Italien
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moraldo, Sandro M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825311945
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3. Folge ; 186
    Schlagworte: Heimwee; Wissen; Kunst; Literatur; Italienbild
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A., (Ernst Theodor Amadeus), 1776-1822 -- Knowledge -- Italy -- Congresses; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Rez,: JEGP 102 (2003),3, S. 413-415 (Thorsten Unger); Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 242 = Jg. 157 (2005),2, S. 390-393 (Giovanni di Stefano)

  5. Das Land der Sehnsucht
    E. T. A. Hoffmann und Italien
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moraldo, Sandro M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825311945
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3. Folge ; 186
    Schlagworte: Heimwee; Wissen; Kunst; Literatur; Italienbild
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A., (Ernst Theodor Amadeus), 1776-1822 -- Knowledge -- Italy -- Congresses; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Rez,: JEGP 102 (2003),3, S. 413-415 (Thorsten Unger); Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 242 = Jg. 157 (2005),2, S. 390-393 (Giovanni di Stefano)

  6. Heimat
    a critical theory of the German idea of homeland
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. 'Heimweh' und 'Sehnsucht in die Ferne'
    Entwürfe von 'Heimat' und 'Fremde' in der westfälischen und orientalischen Lyrik und Prosa Annette von Droste-Hülshoffs
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103079
    RVK Klassifikation: GL 3488
    Schlagworte: Heimwee; Het vreemde; Letterkunde; Oriëntalisme; Literatur; Heimat <Motiv>; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von <1797-1848>; Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  8. Representing East Germany since unification
    from colonization to nostalgia
    Autor*in: Cooke, Paul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Berg, Oxford [u.a.]

    Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has been vigorously challenged.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1845201884; 1845201892; 9781845201883; 9781845201890
    RVK Klassifikation: ML 1800 ; MG 15070 ; GO 16004 ; MG 15010 ; MS 1206
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Bellettrie; Heimwee; Massamedia; Nationale identiteit; Medien; Nationalbewusstsein; Politik; National characteristics, East German; National characteristics, German; Civil society; Civil society; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität
    Umfang: X, 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index