Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Der Erzähler im postmodernistischen "Anti-Heimatroman"
-
Andreas Tiefenbachers "Herzkot"
Parodie des Anti-Heimatromans -
"Sie kam von der Stadt. Ich kam vom Land. - Sie wußte nichts von mir"
zur Geschichte des soziotopographischen Schemas Stadt - Land (- Globus), zum neuen Heimatroman und zu Arnold Stadlers Roman "Ein hinreißender Schrotthändler" -
Literatur und Provinz
das Konzept "Heimat" in der neueren Literatur -
"Deutschland blickt auf uns Tiroler"
Südtirol-Romane zwischen 1918 und 1945 -
Heimat im Roman: Last oder Lust?
Transformationen eines Genres in der österreichischen Nachkriegsliteratur -
Wohlfeiles heimatliches Waldesrauschen
Inhaltsanalyse und Textkritik der Heimat-Heftromane -
Erzählte Provinz
Regionalismus und Moderne im Roman -
Das wiedergefundene Paradies
Roman -
Die Heimatvorstellung in Joseph Roths "Das falsche Gewicht"
-
Heimat als gestalteter und inszenierter Raum - Ludwig Ganghofer und die Heimatdichtung der Weimarer Republik
-
Heimat im Roman: Last oder Lust?
Transformationen eines Genres in der österreichischen Nachkriegsliteratur -
Erzählte Provinz
Regionalismus und Moderne im Roman -
Literatur und Provinz
das Konzept "Heimat" in der neueren Literatur -
Erzählte Provinz
Regionalismus und Moderne im Roman -
Wohlfeiles heimatliches Waldesrauschen
Inhaltsanalyse und Textkritik der Heimat-Heftromane -
Wohlfeiles heimatliches Waldesrauschen
Inhaltsanalyse und Textkritik der Heimat-Heftromane -
Heimatkunstbewegung und Heimatroman
zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende -
Erzählte Provinz
Regionalismus u. Moderne im Roman -
"Deutschland blickt auf uns Tiroler
Südtirol-Romane zwischen 1918 und 1945 -
Figuren- und Raumstruktur in Arno Camenischs "Ustrinkata". Das Dorf im Untergang
-
Figuren- und Raumstruktur in Arno Camenischs "Ustrinkata". Das Dorf im Untergang
-
Literatur und Provinz
d. Konzept "Heimat" in d. neueren Literatur -
Postkarten
Roman -
Klausen
Roman