Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Atomstation
    Roman
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Das Mädchen Ugla, vom isländischen Norden nach Reykjavik gekommen, sieht mit Staunen das Luxusleben, die Kälte hinter den schönen Fassaden und die politischen Umtriebe. Nach den heimlichen Besuchen der netten Männer aus Amerika herrscht Unruhe in der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 47148-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 7168.988-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 15437:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hz Laxn 5 1/1988:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/3213: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (90/3081:3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 8506-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 955.0 BN 8410-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-1526: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DAT H 4602-014 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 2501 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    119304 - A (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Mädchen Ugla, vom isländischen Norden nach Reykjavik gekommen, sieht mit Staunen das Luxusleben, die Kälte hinter den schönen Fassaden und die politischen Umtriebe. Nach den heimlichen Besuchen der netten Männer aus Amerika herrscht Unruhe in der Stadt: Soll die Republik etwa zu einer amerikanischen Atomstation gemacht werden?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelow, Hubert; Halldór Laxness
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882431350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Band ... der Werkausgabe / Halldór Laxness. Hrsg. von Hubert Seelow ; Bd. 3
    Schlagworte: Island; Politiker; Hausgehilfin; Geschichte 1948; ; Island; Militärstützpunkt; Geschichte 1948;
    Umfang: 270 S.
  2. Tumult der Seele
    Lichtenberg und Maria Dorothea Stechard ; Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Salzer, Heilbronn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793603601
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schlagworte: Liebesbeziehung; Hausgehilfin
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 238

  3. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325060075X
    RVK Klassifikation: GN 6640
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin
    Umfang: 191 S.
  4. Herr Klee und Herr Feld
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  dtv, München

    Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Pe 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.92 BERG 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für Psychologie. Alfred ist ein Snob und ein Hypochonder, Moritz nur ein Hypochonder. Beide versuchen, sich mit eingebildeten Leiden zu überbieten. Als die langjährige Hausdame Frau Stöcklein schließlich entnervt kündigt, schreiben die Brüder die Stelle aus. Vierzehn Bewerberinnen später scheint mit Zamira endlich die Richtige gefunden. Doch schon bald kommt es zu ersten Reibereien, denn die neue Haushälterin ist nicht nur jung und bildhübsch, sondern auch Palästinenserin. Und während Moritz und Alfred stellvertretend für die israelische Regierung jede Menge verbaler Prügel einstecken müssen, wird Zamira klar, dass es in diesem Haushalt um weit mehr als ums Kochen, Putzen und Waschen geht, nämlich um die Liebe, das Leben und den Tod. „In einem großen Finale führt Michel Bergmann seinem Leser noch einmal die Motive seines Romans vor Augen: jüdisches Leben in Deutschland, die Unbarmherzigkeit des Alters, die lebenslange Eifersucht zwischen Brüdern und Wunden, die das Leben reißt und nie verheilen. Von dieser Tragik schreibt der Autor mit jüdischem Witz und menschlicher Wärme. Und so zeigt sich in "Herr Klee und Herr Feld" vor allem eines: Großzügigkeit. Eine Großzügigkeit, die Versöhnung - zumindest im Zwischenmenschlichen - möglich erscheinen lässt. Nicht zuletzt ist es die Versöhnung mit dem eigenen Leben und der wohlwollende Blick auf die Vergangenheit, die diesem Roman seine Prägung geben“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423143592; 3423143592
    Weitere Identifier:
    9783423143592
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: dtv ; 14359
    Schlagworte: Frankfurt am Main; Juden; Bruder; Hausgehilfin; Palästinenserin;
    Umfang: 378 S., 191 mm x 120 mm
  5. Bildnis eines Mädchens
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423247849
    Weitere Identifier:
    9783423247849
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24784
    Schlagworte: Engadin; Kurhotel; Hausgehilfin; Geheimnis; Geschichte 1896-1899;
    Umfang: 355 S., 210 mm x 135 mm
  6. Herr Klee und Herr Feld
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Arche Literatur-Verl., Zürich

    Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2014/259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2014/259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/589581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Berg-M II
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ber
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für Psychologie. Alfred ist ein Snob und ein Hypochonder, Moritz nur ein Hypochonder. Beide versuchen, sich mit eingebildeten Leiden zu überbieten. Als die langjährige Hausdame Frau Stöcklein schließlich entnervt kündigt, schreiben die Brüder die Stelle aus. Vierzehn Bewerberinnen später scheint mit Zamira endlich die Richtige gefunden. Doch schon bald kommt es zu ersten Reibereien, denn die neue Haushälterin ist nicht nur jung und bildhübsch, sondern auch Palästinenserin. Und während Moritz und Alfred stellvertretend für die israelische Regierung jede Menge verbaler Prügel einstecken müssen, wird Zamira klar, dass es in diesem Haushalt um weit mehr als ums Kochen, Putzen und Waschen geht, nämlich um die Liebe, das Leben und den Tod. „In einem großen Finale führt Michel Bergmann seinem Leser noch einmal die Motive seines Romans vor Augen: jüdisches Leben in Deutschland, die Unbarmherzigkeit des Alters, die lebenslange Eifersucht zwischen Brüdern und Wunden, die das Leben reißt und nie verheilen. Von dieser Tragik schreibt der Autor mit jüdischem Witz und menschlicher Wärme. Und so zeigt sich in "Herr Klee und Herr Feld" vor allem eines: Großzügigkeit. Eine Großzügigkeit, die Versöhnung - zumindest im Zwischenmenschlichen - möglich erscheinen lässt. Nicht zuletzt ist es die Versöhnung mit dem eigenen Leben und der wohlwollende Blick auf die Vergangenheit, die diesem Roman seine Prägung geben“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783716026939
    Weitere Identifier:
    9783716026939
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Frankfurt am Main; Juden; Bruder; Hausgehilfin; Palästinenserin;
    Umfang: 379 S., 21 cm
  7. Die Blendung
    Hörspiel

    Canettis irritierendes Meisterwerk (1935/36), in dessen Zentrum der Sinologe Peter Kien steht, Besitzer einer umfangreichen Bibliothek, beschreibt den Zusammenbruch einer intellektuellen Welt, die von grotesken Figuren bevölkert ist. Zur Pflege der... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Canet, E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 GA 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10368
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 275 Cane /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Can
    keine Fernleihe

     

    Canettis irritierendes Meisterwerk (1935/36), in dessen Zentrum der Sinologe Peter Kien steht, Besitzer einer umfangreichen Bibliothek, beschreibt den Zusammenbruch einer intellektuellen Welt, die von grotesken Figuren bevölkert ist. Zur Pflege der Bücher stellt Kien die Haushälterin Therese ein. Erbarmungslos, hab- und machtgierig breitet diese sich fortan in seiner scheinbar so gesicherten Welt aus. Am Ende steht der Wahnsinn, Kien verlöscht mitsamt den Büchern in den Flammen. Inspiriert vom Begriff der "akustischen Maske" leuchtet Klaus Buhlert in seiner Hörspielregie Satz für Satz Canettis dramatische Figuren und die narrativen Passagen aus, die von Manfred Zapatka zusammengehalten werden, und webt sie in einen dichten, zumeist dissonanten rhythmisch-klanglichen Teppich - auf dem selbst die inneren Vorgänge der Figuren in den Erzählpassagen mit ihren wechselnden Perspektiven polyfon hörbar werden. Die durchweg herausragenden Darsteller - allen voran Birgit Minichmayr als Therese und Samuel Finzi als Peter Kien - integrieren gekonnt das Wienerische in ihre Kunstsprache bzw. Charaktermasken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Buhlert, Klaus; Minichmayr, Birgit; Finzi, Samuel; Zapatka, Manfred; Breitfuss, Gottfried; Markovics, Karl; Böck, Wolfgang; Neumeister, Brigitte; Berger, Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867178938; 3867178933
    Weitere Identifier:
    9783867178938
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin;
    Umfang: 12 CDs (ca. 10 Std. 16 Min.), stereo, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 4 cm
  8. Fräulein Stark
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Clausthal
    2013 A 234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2015/025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596511327
    Weitere Identifier:
    9783596511327
    RVK Klassifikation: GN 6640 ; OE 310
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; [51132]
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 199 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Ammann-Verl., Zürich

  9. Auto de fe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Debolsillo, Barcelona

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L Blendung,span.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Blendung,span.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Echevarría, Ignacio (Vorr.); Solar, Juan José del; Canetti, Elias
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8497936787
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Biblioteca Elias Canetti ; 2
    Obra completa ; 2
    Contemporánea ; 385,2
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise;
    Umfang: 620 S.
  10. Fräulein Stark
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Pan Yayıncılık, İstanbul

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Yücesoy, Sabir (Übers.); Hürlimann, Thomas
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789944396912
    RVK Klassifikation: GN 6640
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 192 S.
  11. Die Blendung
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK BL Can. 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903214
    Weitere Identifier:
    9783596903214
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Array ; 51225
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin;
    Umfang: 589 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  12. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 52363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202079 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596155484
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 15548
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 191 S
  13. Herrin über Licht und Schatten
    historischer Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/570917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    18.03.DIE
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499255908
    Weitere Identifier:
    9783499255908
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 25590
    Schlagworte: Bossard-Biow, Jenny; Breslau; Familienkonflikt; Zwangsheirat; Hausgehilfin; Intrige; Geschichte 1800-1899; ; Bossard-Biow, Jenny; Biow, Hermann; Hamburg; Weiterentwicklung; Daguerreotypie; Entdeckung; Geheimnis; Adelsfamilie;
    Umfang: 493 S., 190 mm x 115 mm
  14. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT HUE:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176172 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596155487; 9783596155484
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 6640
    Schriftenreihe: Fischer ; 15548
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 191 Seiten
  15. Night girl
    ein Kriminalroman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Orlanda Frauenverl., Berlin

    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    FZB 2007 0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199050 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bilitewski, Helga; Neely, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929823853
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: North Carolina; Hausgehilfin; Kriminalfall;
    Umfang: 204 S, 19 cm
  16. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2266-1883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/8171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 14/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 683/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HU 25 4/21
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/5124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h888:k/f71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-Hue/+1/2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165843 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325060075X
    Weitere Identifier:
    9783250600756
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 6640
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Meridiane ; 75
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 191 S., 21 cm
  17. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 267/52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H887 F799
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/16387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1385/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325060075X
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 6640
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Meridiane ; 75
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 191 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Joseph-Breitbach-Preis 2001

  18. Tumult der Seele
    Lichtenberg und Maria Dorothea Stechard ; Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Salzer, Heilbronn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    VI y 337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 6852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LI 10 8/79
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/8865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/lic 6/4143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KLE 152/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    99 A 3153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k647r:k/t95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Klep
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/8062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 62073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793603601
    RVK Klassifikation: GI 6154 ; GN 9999
    Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 239 S, 21 cm
  19. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 huerl 3/999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 21232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 6415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/639508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 7840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HUE 164/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 8818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 hürl 3 CJ 6155,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325060075X
    Weitere Identifier:
    9783250600756
    RVK Klassifikation: GN 6640
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Meridiane ; 75
    Schlagworte: Stiftsbibliothek St. Gallen; Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin;
    Umfang: 191 S
  20. Tumult der Seele
    Lichtenberg und Maria Dorothea Stechard ; Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Salzer, Heilbronn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.956.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793603601
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schlagworte: Liebesbeziehung; Hausgehilfin
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 238

  21. Die Blendung
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Coron-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.670.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Scholz, Günter (Red.); Rauch, Hans-Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Auf den Kreis der Nobelpreisfreunde beschränkte Aufl.
    Schriftenreihe: Nobelpreis für Literatur ; 76.1981
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 529 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. E. Canetti S. 529

  22. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.103.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325060075X
    RVK Klassifikation: GN 6640
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Meridiane ; 75
    Schlagworte: Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin
    Umfang: 191 S.
  23. Fräulein Stark
    Novelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 H887 F7 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325060075X
    RVK Klassifikation: GN 6640 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Meridiane ; 75
    Schlagworte: Männliche Jugend; Liebesbeziehung; Hausgehilfin
    Umfang: 191 S.
  24. Die Lebensliste
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.276.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342324352X
    Weitere Identifier:
    9783423243520
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 24352 : Premium
    Schlagworte: Ältere Frau; Hausgehilfin
    Umfang: 237 S., 21 cm
  25. Die Blendung
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.825.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903214
    Weitere Identifier:
    9783596903214
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 90321 : Fischer Klassik
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 589 Seiten