Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

  2. Liste wissenschaftlicher Publikationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Mannheim : Institut für deutsche Sprache (IDS)

  3. Vorläufiges Verzeichnis zum schriftlichen Nachlass Hartmut Zenker (1922-1991) - Mscr.Dresd.App.Zenker(I)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

    Zusammengestellt im Januar 2009 von Christian Leutemann. mehr

     

    Zusammengestellt im Januar 2009 von Christian Leutemann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spezialkataloge der Handschriftensammlung / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nachlass; Nachlassverzeichnis; Hartmut Zenker; Zenker; Hartmut; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Bibliothekar; Schriftsteller
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Die Wahrheit liegt im Verschwinden : Hartmut Langes neues Buch "Eine andere Form des Glücks" ; [Rezension zu: Hartmut Lange: »Eine andere Form des Glücks«. Diogenes Verlag, Zürich, 1999. 144 Seiten, 32,90 DM]
    Erschienen: 1999

    Hans-Georg Soldat rezensiert Hartmut Langes Neuerscheinung aus dem Jahre 1999: "Eine andere Form des Glücks". Auch in seinem neuen Buch plädiert Hartmut Lange dafür, hinter der Oberffläche des gewöhnlichen Lebens eine tiefere Ebene der Existenz zu... mehr

     

    Hans-Georg Soldat rezensiert Hartmut Langes Neuerscheinung aus dem Jahre 1999: "Eine andere Form des Glücks". Auch in seinem neuen Buch plädiert Hartmut Lange dafür, hinter der Oberffläche des gewöhnlichen Lebens eine tiefere Ebene der Existenz zu erkennen. Der Preis dieses Blicks hinter die Realität ist freilich Existenzgefährdung, Loslösung von den Bindungen des Alltags. Nur die wenigsten verarbeiten das, und wenn sich ihnen die Augen wieder verschließen, kehren sie umgehend und willig in ihren Trott zurück. Erinnerung ist vager als ein Traumbild.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lange; Hartmut; Belletristische Darstellung; Rezension
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess