Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Handlungsmuster im Unterricht

    Abstract: In dem Beitrag wird das kommunikative Handeln in der Schule unter sprachwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen untersucht. Es wird ein Verfahren verwandt, daß reflektiert-empirisch genannt wird. Das Material... mehr

     

    Abstract: In dem Beitrag wird das kommunikative Handeln in der Schule unter sprachwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen untersucht. Es wird ein Verfahren verwandt, daß reflektiert-empirisch genannt wird. Das Material wird direkt in Schulstunden innerhalb der Unterrichtsgebäude erhoben. Die Bearbeitung der Transkripte erfolgt unter zwei Zielen: (1) die genaue Analyse der gesellschaftlich entwickelten kommunikativen Handlungsmuster und ihrer Verwendung in der Institution; (2) die Strukturen und Wirkungsweisen des Aktantenwissens für das sprachliche und sonstige institutionsspezifische Handeln. Das Konzept des Handlungsmusters wird diskutiert, indem Linearität und Diskretheit als Struktur der lautlichen Sprachseite herausgearbeitet, Sprache als Ereignis und Handlung untersucht, Handlungsweisen und Handlungszwecke identifiziert und Institutionen als Ensembles von Formen gesellschaftlicher Praxis benannt werden. Ausgehend von der Feststellung, daß die Erkenntnis d

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Handlung; Kommunikation; Handlungsspielraum; Schule; Unterricht; Sprache; kommunikatives Handeln
  2. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GK 5513 ; GK 9159
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 ; 17
    Schlagworte: Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Egloffstein, Henriettevon (1773-1864); Schopenhauer, Johanna (1766-1838)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005

  3. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Frindte, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350274
    Weitere Identifier:
    9783825350277
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; MS 3200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 10
    Schlagworte: Frau; Partizipation; Handlungsspielraum
    Umfang: 453 S., Ill.
  4. Im Umgang mit der Macht
    Herrschaft und Selbstbehauptung in einem autoritären politischen System
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531138332; 9783531138336
    RVK Klassifikation: MG 81930 ; GN 1522 ; MG 81070 ; NQ 6970
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturpolitik; Handlungsspielraum; Nonkonformismus
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Heym, Stefan (1913-2001); Biermann, Wolf (1936-)
    Umfang: 579 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  5. Cross-Dressing im Mittelalter. Erweiterung der Handlungsspielräume durch Verkleidung in der Serie Game of Thrones
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346170279
    Weitere Identifier:
    9783346170279
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Cross-Dressing; Mittelalter; Handlungsspielraum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Mediävistik;Mittelalter;HBO;Game of Thrones;Crossdressing;Arya Stark;Weibliches Crossdressing;Literatur;Brienne von Tarth; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 29 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Cross-Dressing im Mittelalter. Erweiterung der Handlungsspielräume durch Verkleidung in der Serie Game of Thrones
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346170286
    Weitere Identifier:
    9783346170286
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Cross-Dressing; Mittelalter; Handlungsspielraum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Mediävistik;Mittelalter;HBO;Game of Thrones;Crossdressing;Arya Stark;Weibliches Crossdressing;Literatur;Brienne von Tarth; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Prospektive Sprachbetrachtung. Formen und Funktionen aufklärender Sprachkonsultation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2018
    Schlagworte: Sprachwandel; Linguistik; Sprachvariante; Variation; Sprachwandel; Sprachvariante; Aussicht; Handlungsspielraum; Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2019., S. 1-18, ISBN 978-3-11-062259-1, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; | 2018 |

  8. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Bd. 17
    Schlagworte: Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Egloffstein, Henriette von (1773-1864); Schopenhauer, Johanna (1766-1838); (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 344 S., 24 cm
  9. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    RVK Klassifikation: GK 2535
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 ; 17
    Schlagworte: Frau; Women; Women; Handlungsspielraum; Partizipation; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Brentano-Mereau, Sophie <1761-1806>; Egloffstein, Henriette von <1773-1864>; Schopenhauer, Johanna <1766-1838>; Mereau, Sophie (1770-1806); Schopenhauer, Johanna (1766-1838); Egloffstein, Henriette von (1773-1864)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [271] - 335

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005

  10. Gretzky & 'Hoppe' – vom Spiel 'auf dünnem Eis' zu poetischen Freiheiten : Eine essayistische Annäherung an 'Hoppe' (2012)
    Autor*in: Dörwald, Uwe
    Erschienen: 2019

    Zwei Dinge gleich zu Beginn: Erstens – und dies betrifft einen persönlichen Aspekt – müsste ich auf die vor Gericht übliche Frage: 'Sind Sie mit der Autorin verwandt oder verschwägert?' mit 'Ja.' antworten und könnte ruhigen Gewissens jede Aussage zu... mehr

     

    Zwei Dinge gleich zu Beginn: Erstens – und dies betrifft einen persönlichen Aspekt – müsste ich auf die vor Gericht übliche Frage: 'Sind Sie mit der Autorin verwandt oder verschwägert?' mit 'Ja.' antworten und könnte ruhigen Gewissens jede Aussage zu und auch jede Beschäftigung mit 'Hoppe' verweigern. Da 'Hoppe' aber – wie wir (jetzt) aus sicherer literarischer Quelle wissen – keine Geschwister hat beziehungsweise sich diese nur erfindet und unverheiratet ist und folglich auch keinen Schwager haben kann, der als Germanist und als Berater in der 'freien' Wirtschaft arbeitet, kann ich mich – Dank sei der Einbildungskraft – auch ohne Bedenken frei und hoffentlich auch mit einem zwinkernden Auge zu 'Hoppe' und Hoppe äußern. Zweitens – dies betrifft mein Vorgehen – wird dieser Beitrag eher essayistischer und assoziativer Natur sein als strengen (literatur-)wissenschaftlichen Kriterien genügen. Ich werde versuchen, 'Hoppe' näher zu kommen – mit meiner Erfahrung als interessierter Leser gegenwärtiger philosophischer, historischer und soziologischer Literatur. Mein Blick ist neben anderem auch der eines Trainers, der im Hochleistungssport tätig war und den auch die sportlichen und spielerischen Aspekte des Textes interessieren und die Frage, was diese sportlichen Elemente mit 'Hoppe' zu tun haben. Ich möchte der Frage nachgehen, wie Hoppe diesen Gesichtspunkt produktiv in den Text integriert, um eine Entwicklung zu beschreiben – vom Eishockey zum Schreiben, vom Sport zur geistigen Arbeit. Schließlich interessiert mich, warum diese Entwicklung so und nicht anders verlaufen muss. Also, warum 'Hoppe' sowohl auf dem Eis als auch in der Musik scheitern muss – aber als Schriftstellerin besteht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Hoppe; Felicitas; Leidenschaft; Handlungsspielraum; Freiheit; Eigensinn
    Lizenz:

    Deutsches Urheberrecht

  11. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frindte, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350274
    Weitere Identifier:
    9783825350277
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Schriftenreihe: Ästhetische Forschungen ; Bd. 10
    Schlagworte: Frau; Partizipation; Handlungsspielraum; Kulturleben; Frauenbild; Bildungsniveau
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  12. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frindte, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350274
    Weitere Identifier:
    9783825350277
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Schriftenreihe: Ästhetische Forschungen ; Bd. 10
    Schlagworte: Frau; Partizipation; Handlungsspielraum; Kulturleben; Frauenbild; Bildungsniveau
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit
    [anläßlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom fand vom 29. bis 31. Oktober 2003 eine Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit statt ; der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Veranstaltung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matheus, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484821124; 9783484821125
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:45 ; G:it S:eg Z:45 ; NB 6800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 112
    Schlagworte: Learned institutions and societies; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut; Kulturbeziehungen; Deutsche Auslandsschule; Auswärtige Kulturpolitik; Nachkriegszeit; Auswirkung; Aufgabenträger; Wissenschaftliche Einrichtung; Kulturinstitut; Ausland; Bibliothek; Auslandsschule; Organisation; Reorganisation; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Aufgabe; Leistungsfähigkeit; Institution <Soziologie>; Handlungsspielraum; Geschichte 1949-1961; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Rom; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut
    Umfang: IX, 304 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentiert die Ergebnisse der "Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit " im Okt. 2003 in Rom

  14. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1052 D536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.568.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - D 44
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GK 5513 ; GK 9159
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 ; 17
    Schlagworte: Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Egloffstein, Henriette von (1773-1864); Schopenhauer, Johanna (1766-1838)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005

  15. Im Umgang mit der Macht
    Herrschaft und Selbstbehauptung in einem autoritären politischen System
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.218.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 31189
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 12.165
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    DL 787
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MG 81070 B734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531138332
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; MG 81070 ; NQ 6970
    Schlagworte: Literaturpolitik; Schriftsteller; Nonkonformismus; Handlungsspielraum
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Heym, Stefan (1913-2001); Biermann, Wolf (1936-)
    Umfang: 579 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 529 - 569

  16. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.371.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges NC 7580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    235.160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2005/0124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frindte, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350274
    Weitere Identifier:
    9783825350277
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; MS 3200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 10
    Schlagworte: Frau; Partizipation; Handlungsspielraum
    Umfang: 453 S., Ill.
  17. Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit
    [anläßlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom fand vom 29. bis 31. Oktober 2003 eine Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit statt ; der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Veranstaltung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matheus, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484821124; 9783484821125
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:45 ; G:it S:eg Z:45 ; NB 6800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 112
    Schlagworte: Learned institutions and societies; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut; Kulturbeziehungen; Deutsche Auslandsschule; Auswärtige Kulturpolitik; Nachkriegszeit; Auswirkung; Aufgabenträger; Wissenschaftliche Einrichtung; Kulturinstitut; Ausland; Bibliothek; Auslandsschule; Organisation; Reorganisation; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Aufgabe; Leistungsfähigkeit; Institution <Soziologie>; Handlungsspielraum; Geschichte 1949-1961; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Rom; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut
    Umfang: IX, 304 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentiert die Ergebnisse der "Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit " im Okt. 2003 in Rom

  18. Freiraum Theater!
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Friedrich-Berlin-Verl., Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Theat 1-54.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 3190-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 60785-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 5/105
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 24424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit A 6/3.1:2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAa 1.1 s
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/198238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Eh.49.13
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk, Theat, 2013
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Zeitschriftenablage bei Theater heute
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 4873 : 2013)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3690 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:5730
    54.2013 + Jahrbuch + Das Stück zsgeb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ta 8002-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z | Theater | 2013
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ab The (2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLP 2/2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    ZEI THE 2013/2
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    2d Thea *Magazin
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 5/65-2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 7874/54.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1383 [a] (2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 633:So.H.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Behrendt, Eva (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942120104
    Schriftenreihe: Array ; 2013
    Schlagworte: Deutschland; Theater; Kunstfreiheit; Handlungsspielraum; ; Geschichte;
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill.
  19. Museumsdirektoren
    das Zusammenspiel zwischen Managern und Eigentümern am Beispiel der Albertina, des Wien Museums und des Niederösterreichischen Landesmuseums
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Praesens Verl., Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.8.0.Baue
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 854469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 89070 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706904865
    Weitere Identifier:
    9783706904865
    RVK Klassifikation: LH 60190
    Schriftenreihe: Angewandte Kulturwissenschaften Wien ; Bd. 19
    Schlagworte: Albertina; Museen der Stadt Wien; Niederösterreichisches Landesmuseum; Museumsdirektor; Handlungsspielraum; Geschichte;
    Umfang: 323 S., Ill., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ. für Angewandte Kunst, Diss.

  20. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 7936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 7477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fx 200/87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 7-200-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    H cs/ Hand 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/12165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Frindte, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350274
    Weitere Identifier:
    9783825350277
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Schriftenreihe: Ästhetische Forschungen ; Bd. 10
    Schlagworte: Frau; Partizipation; Handlungsspielraum; Kulturleben; Frauenbild; Bildungsniveau
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  21. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100152/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/3880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 251/254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1454,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    108 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5513 D543
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Mereau,Sop.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Ba 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    RVK Klassifikation: GK 2535 ; GK 5513 ; GK 9159
    Schriftenreihe: Ästhetische Forschungen ; 17
    Schlagworte: Mereau, Sophie; Weimar; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; ; Egloffstein, Henriette von; Weimar; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; ; Schopenhauer, Johanna; Weimar; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum;
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005

  22. Literarische Geselligkeit
    neue Handlungsräume für Frauen um 1800?
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Handlungsspielräume von Frauen um 1800; Heidelberg : Winter, 2005; (2005), Seite 17-39; 453 S.

    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Bürgertum; Frau; Soziale Rolle; Bildungsbürgertum; Geselligkeit; Literarische Gesellschaft; Lesegesellschaft; Handlungsspielraum; Frauenbildung
  23. Handlung und Freiheit
    philosophische Aufsätze
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2010 B 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 2200 S4513
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 054091
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    C 8000/87
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 827/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    247736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7220 S451 H2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 5/540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2006/4035
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Th 230
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgc 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgc 99 / 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 032/31
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 827:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 1540
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    160 See 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AP 1:155:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 53249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Gca 129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.00965:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7220 S451 H236
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 4440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 827 DJ 6304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-8773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7220 SEE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7220 S451 H2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    M III 0.3.15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Es 4.116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 1c/2006,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    378469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161488539; 9783161488535
    Weitere Identifier:
    9783161488535
    RVK Klassifikation: BF 1700 ; CC 7220
    Schlagworte: Act (Philosophy); Liberty; Willensfreiheit; Wille; Philosophie; Freiheit; Verantwortung; Determinismus; Handlung; Handlungsspielraum; Verhalten; Ethik; Moral; Person < Begriff>; Aristoteles; Hobbes, Thomas; Kant, Immanuel < 1724-1804>; Frankfurt, Harry G.< Philosoph>
    Umfang: X, 411 Seiten, 24 cm
  24. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westphal, Siegrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Handlungsspielräume von Frauen um 1800; Heidelberg : Winter, 2005; (2005), Seite 3-16; 453 S.

    Schlagworte: Mitteldeutschland; Frau; Partizipation; Handlungsspielraum; Geschichte 1790-1820;
  25. Das "heilige, unschuldige, geduldige Geschäft" der Weiber
    geschlechtsspezifische Handlungsspielräume im Horizont der Naturphilosophie Lorenz Okens (1779 - 1851)
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Handlungsspielräume von Frauen um 1800; Heidelberg : Winter, 2005; (2005), Seite 41-75; 453 S.

    Schlagworte: Oken, Lorenz; Naturphilosophie; Geschlechterrolle; Frau; Handlungsspielraum; Geschichte;