Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. "In der genauen Mitte zwischen Haben und Nichthaben" - 'Goethe' als Theorietext des deutschen Judentums
    Autor*in: Berg, Nicolas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Juden; Haben; Theorie; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Juden; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 240-267

  2. Freytag, Gustav - Soll und Haben - Wirtschaft und Gesellschaft
    Autor*in: Weber, Stefan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640052233
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wirtschaft; Roman; Tag; Haben
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895): Soll und Haben; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Freytag;Gustav;Soll;Haben;Wirtschaft;Gesellschaft;Hauptseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Deutsche Uebersetzung des VATA-L zur Messung von Anosognosie bei sprachlichen Defiziten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Randerath, Jennifer (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Anosognosie; Übersetzung; Messung; Haben; Mangel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Konstanz : University of Konstanz and Lurija Institute

  4. Die Prägung des Subjekts in Freytags "Soll und Haben" und in Stifters "Nachsommer"
    Entwickelte Ordnungswelten, verkümmerte Ambivalenz
    Autor*in: Rössner, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  5. Die Legitimität der Transgression
    zur Rationalität hegemonialer Gewalt in Gustav Freytags Roman "Soll und Haben"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 129 (2010). - S. 265-280
    Schlagworte: Haben; Roman; Rationalität; Gewalt; Metapher; Volkskunde; Ethnologie; Sozialraum; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Löher, Franz von (1818-1892); Kramer, Fritz (1941-)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Perfektkonstruktionen mit 'haben' und 'sein'
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
  7. Perfektkonstruktionen mit "haben" und "sein"
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110488814
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 1783
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 128
    Schlagworte: Perfekt; Konstruktion <Linguistik>; Altsächsisch; Haben; Deutsch; Althochdeutsch; Grammatikalisation; Sein
    Umfang: XV, 333 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  8. Perfektkonstruktionen mit "haben" und "sein"
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110492170; 9783110489590
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 128
    Schlagworte: (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Althochdeutsch; Konstruktion <Linguistik>; Perfekt; Sein; Altsächsisch; Grammatikalisation; Haben; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 333 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  9. Über das Haben
    33 Ansichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406640940; 340664094X
    Weitere Identifier:
    9783406640940
    RVK Klassifikation: CB 5150
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Verb; Linguistik; Philosophie; Deutsch; Haben
    Umfang: 207 S., Ill.
  10. Über das Haben
    33 Ansichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406640957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 5150
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Verb; Linguistik; Philosophie; Deutsch; Haben
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 S.), Ill.
  11. Soll und Haben: Ein Roman und seine bearbeitete Neuauflage
    Gustav Freytags Originalausgabe im Vergleich zu Dr. Fritz Skowronneks bearbeiteter Fassung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638056205
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Haben; Originalausgabe; Fassung; Neuauflage
    Weitere Schlagworte: Skowronnek, Fritz (1858-1939); Bab, Julius (1880-1955); Freytag, Gustav (1816-1895); Kalt, Anton (1903-1975); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; soll;haben;roman;neuauflage;implikationen; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Haben Sie Lotto?
    der sprachliche Alltag kritisch betrachtet
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition Kplus, Kammeltal-Ettenbeuren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirchner, Sebastian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938861042; 3938861045
    Weitere Identifier:
    9783938861042
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Haben; Alltag; Zahlenlotterie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Kuriositäten; Rhetorik; Sprachblogger; Sprache; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 513 g
  13. Veränderung der haben-Relation
    d. semant.-syntakt. Struktur e. lexikal. Paradigmas
    Erschienen: c 1978
    Verlag:  Gleerup, Lund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9140046435
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Haben; Verb; Deutsche Sprache
    Umfang: 124 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 1978

  14. Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹
    Eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
  15. Über das Haben
    33 Ansichten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406640957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Haben; Literatur; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Perfektkonstruktionen mit "haben" und "sein"
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größere Die... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größere Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine akribische empirische Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Es werden alle Perfektformen der größeren frühalthochdeutschen und altsächsischen Textdenkmäler und ihr Grammatikalisierungsgrad analysiert. Danach zeigt eine umfangreiche Korpusuntersuchung im Gegenwartsdeutschen heute produktive Schemata der Perfekthilfsverbwahl auf.      Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größeren frühalthochdeutschen und altsächsischen Textdenkmälern analysiert und ihr Grammatikalisierungsgrad verglichen. Dabei stehen Frequenz, Funktion und Distribution der Hilfsverbkonstruktionen im Vordergrund. Es zeigt sich, dass beide Konstruktionen bereits seit den frühesten Belegen grammatikalisiert sind und Perfektfunktion erfüllen. Interessanterweise ist die Grammatikalisierung im Altsächsischen weiter fortgeschritten als im Althochdeutschen. Zum anderen wird in einer umfangreichen Korpusuntersuchung die Hilfsverbwahl im Gegenwartsdeutschen untersucht. Der Vergleich der Zeitschnitte zeigt, dass sich zum Gegenwartsdeutschen ein Schema entwickelt hat, das Bewegungssemantik und sein-Selektion produktiv verbindet. Semantische Transitivität erweist sich dagegen in beiden Zeitschnitten als stabiler Prädiktor des haben-Perfekts. In den gegenwartsdeutschen Daten nimmt die Tendenz zum haben-Perfekt mit der semantischen Transitivität des Satzes graduell zu. Melitta Gillmann, University of Hamburg, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110489590; 9783110492170
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 128
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation; ; Althochdeutsch; Altsächsisch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Nov. 7, 2016). - In German

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

    :

  17. Veränderung der haben-Relation
    d. semant.-syntakt. Struktur e. lexikal. Paradigmas
    Erschienen: c 1978
    Verlag:  Gleerup, Lund

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 815 Bd. 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.280.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 8 / 93.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 52/34-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9140046435
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Haben
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Lund, Univ., Diss., 1978

  18. Veraenderung der haben-Relation
    die semantisch-syntaktische Struktur eines lexikalischen Paradigmas
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Liber Laeromedel, Lund

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9140046435
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Haben;
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 1978

  19. Perfektkonstruktionen mit haben und sein
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492170; 9783110489590
    Weitere Identifier:
    9783110489590
    RVK Klassifikation: GC 1723 ; GC 1783
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 128
    Schlagworte: Deutsch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation; Althochdeutsch; Altsächsisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 333 Seiten), Illustrationen
  20. Perfektkonstruktionen mit 'haben' und 'sein'
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1783 G482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110488814; 3110488817
    Weitere Identifier:
    9783110488814
    RVK Klassifikation: GC 1783
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 128
    Schlagworte: Deutsch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation; Althochdeutsch; Altsächsisch
    Umfang: XV, 333 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  21. Perfektkonstruktionen MIT Haben und Sein
    Eine Korpusuntersuchung Im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, zur Geschichte der Sprachtheorie, zur Dialektologie, Lexikologie/Lexikographie, Textlinguistik und zur Einbettung des Deutschen in den europäischen Sprachkontext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492170
    RVK Klassifikation: GC 1783
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica Ser. ; v.128
    Schlagworte: Deutsch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation; Althochdeutsch; Altsächsisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Perfektkonstruktionen mit "haben" und "sein"
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größere Die... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größere Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine akribische empirische Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Es werden alle Perfektformen der größeren frühalthochdeutschen und altsächsischen Textdenkmäler und ihr Grammatikalisierungsgrad analysiert. Danach zeigt eine umfangreiche Korpusuntersuchung im Gegenwartsdeutschen heute produktive Schemata der Perfekthilfsverbwahl auf.      Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größeren frühalthochdeutschen und altsächsischen Textdenkmälern analysiert und ihr Grammatikalisierungsgrad verglichen. Dabei stehen Frequenz, Funktion und Distribution der Hilfsverbkonstruktionen im Vordergrund. Es zeigt sich, dass beide Konstruktionen bereits seit den frühesten Belegen grammatikalisiert sind und Perfektfunktion erfüllen. Interessanterweise ist die Grammatikalisierung im Altsächsischen weiter fortgeschritten als im Althochdeutschen. Zum anderen wird in einer umfangreichen Korpusuntersuchung die Hilfsverbwahl im Gegenwartsdeutschen untersucht. Der Vergleich der Zeitschnitte zeigt, dass sich zum Gegenwartsdeutschen ein Schema entwickelt hat, das Bewegungssemantik und sein-Selektion produktiv verbindet. Semantische Transitivität erweist sich dagegen in beiden Zeitschnitten als stabiler Prädiktor des haben-Perfekts. In den gegenwartsdeutschen Daten nimmt die Tendenz zum haben-Perfekt mit der semantischen Transitivität des Satzes graduell zu. Melitta Gillmann, University of Hamburg, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110489590; 9783110492170
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 128
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation; ; Althochdeutsch; Altsächsisch; Perfekt; Haben; Sein; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Nov. 7, 2016). - In German

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

    :

  23. Veränderung der haben-Relation
    d. semant.-syntakt. Struktur e. lexikal. Paradigmas
    Erschienen: c 1978
    Verlag:  Gleerup, Lund

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.280.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9140046435
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Haben
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Lund, Univ., Diss., 1978

  24. Veraenderung der haben-Relation
    die semantisch-syntaktische Struktur eines lexikalischen Paradigmas
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Liber Laeromedel, Lund

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2724-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 1472-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 78/4798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.2 Wal 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/372
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1285-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 197/w15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 BA 9569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    79 A 1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-3902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/9006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 E 2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Wa 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9140046435
    RVK Klassifikation: GC 9352
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Haben;
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 1978

  25. Haben oder Sein
    die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft
    Autor*in: Fromm, Erich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Spiegel-Verl., Hamburg

    Was sind die seelischen Grundlagen einer Gesellschaft? In seinem berühmten Werk geht Erich Fromm der Frage nach, wozu es führt, wenn alles, nicht nur Dinge, sondern auch Einstellungen Gefühle, Warencharakter hat und austauschbar ist. Und er... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mbq Fro
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 317 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 317 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 317 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2007 A 643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/460091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 20-204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192737 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind die seelischen Grundlagen einer Gesellschaft? In seinem berühmten Werk geht Erich Fromm der Frage nach, wozu es führt, wenn alles, nicht nur Dinge, sondern auch Einstellungen Gefühle, Warencharakter hat und austauschbar ist. Und er entwickelt die Konturen einer von Sein, Teilen und Verstehen geprägten menschlichen Gemeinschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fromm, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3877630286; 9783877630280
    RVK Klassifikation: OC 370 ; BF 8050 ; BT 5410 ; CC 6600 ; CC 7700 ; CU 2565 ; CU 2567 ; CV 6500 ; CV 7500
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Spiegel-Edition ; 28
    Schlagworte: Haben; Sein; ; Haben; Sein; Sozialcharakter;
    Umfang: 268 S., 210 mm x 135 mm