Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. „Hinter dem Hügel ist es Winter geworden.“ - Perspektiven im Innenraum einer Dichtung. Zum textimmanenten Nachvollzug von Georg Trakls Gedicht ; „Hinter dem Hügel ist es Winter geworden.“ - Perspectives in the inside of a poetic work. On a text-immanent comprehension of Georg Trakl’s Poetry
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Technische Universität Berlin

    Abstract ; Die Arbeit beschäftigt sich auf textimmanente Weise mit der Lyrik des Dichters Georg Trakl. Sie setzt auf eine für den Leser aktivierbare Dynamik in den konventionell als „hermetisch“ klassifizierten Gedichten. In Einzelkapiteln werden... mehr

     

    Abstract ; Die Arbeit beschäftigt sich auf textimmanente Weise mit der Lyrik des Dichters Georg Trakl. Sie setzt auf eine für den Leser aktivierbare Dynamik in den konventionell als „hermetisch“ klassifizierten Gedichten. In Einzelkapiteln werden alle Gedichte stets vollständig interpretiert, wobei das Augenmerk auf den Erlebnismöglichkeiten des Rezipienten liegt. Dem einzelnen Gedicht wird so jeweils eine Erlebnis-Signatur verliehen. Nur am Werk orientiert, liefert die Arbeit Reisevorschläge durch die Dichtung und stellt alter-native Perspektiven und Wahrnehmungszustände vor. Auf die Nutzbarmachung der Interferenzen zwischen Dichter-Biografie und Werk wird verzichtet. Intertextualität findet nicht systematisch, sondern nur je nach Einzelfall, Berücksichtigung. An die Stelle des Ergebnisses setzt die Arbeit das Erlebnis. Strukturell ist die Arbeit als eine Interpretationssammlung angelegt; methodisch spielt sie die textimmanten Interpretationen in die Richtung einer engen Leser-Integration und des impliziten Lesers hin aus. Sie stützt sich hierbei auf die von Gustav Kars angeregte „subjektive Sensibilität“ im Umgang mit Georg Trakls Gedicht, vor allem aber auf die durch Peter von Matt mittels seiner „Phänomenologie der Trakl-Lektüre“ vollzogene radikale Umwertung der Hermetik-Theorie, sowie auf Franz Fühmanns einschlägiges Essay-Buch „Vor Feuerschlünden - Erfahrung mit Georg Trakls Gedicht.“ Eine Verknüpfung der separat behandelten Gedichte wird nur perspektivisch aufgezeigt. Die Arbeit hält den Schwebezustand, in welchem die Gedichte Trakls vom Interpreten zu belassen sind. Als qualitative Grundlagenforschung steht sie der Diskussion und Weiterführung offen. ; Abstract ; The dissertation examines the poetry of Georg Trakl in a text-immanent manner. Trakls poems are conventionally regarded as „hermetic“; this paper emphasises a dynamics in the poems that can be activated by the reader. A complete interpretation of each poem is provided in a separate chapter. The interpretations focus on the experiential opportunities that the recipient has. Thus every single poem is assigned its individual experiential signature. Solely oriented towards the literary work, the dissertation offers travel suggestions through the poetry and presents alternative perspectives and states of perception. Interferences between the poet’s biography and his work are not explored. Intertextuality is taken into consideration not in a systematic way, but only with regard to particular cases. In place of a result, the dissertation puts the experience. Structurally, the dissertation is arranged as a collection of interpretations; methodologically, it approaches the text-immanent interpretations with a close reader integration and the implicit reader in mind. In pursuing this method, it is based on the “subjective sensibility” in the exploration of Trakl’s poetry, as suggested by Gustav Kars, and on Franz Fühmann’s essay book “Vor Feuerschlünden - Erfahrung mit Georg Trakls Gedicht.” Its primary theoretical basis forms Peter von Matt’s radical re-evaluation of the Theory of Hermetics by means of his “phenomenology of the Trakl reading”. Connections between the separately treated poems are only traced perspectively. The dissertation retains the abeyance in which Trakl’s poems are to be left by the recipient. As a piece of qualitative basic research, it is open to discussion and continuation.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Literatur und Literaturwissenschaft
    Beiträge zu Grundfragen einer verunsicherten Disziplin
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506730029
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3028 ; EC 1110 ; GE 3054 ; GB 1610 ; EC 1600
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutsch; Methode; Literatur; Grundlagenforschung; Literaturtheorie; Germanistik
    Umfang: 205 S.
  3. Arbeit am Status
    Philologien im Spannungsfeld von Wissenschaft und Gesellschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vienna University Press ; V&R unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Strohschneider: Prof. Dr. Peter Strohschneider ist Mediävist. Er war von 2006 bis 2011 Vorsitzender des deutschen Wissenschaftsrats und ist seit dem 1. Januar 2013 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Strohschneider: Prof. Dr. Peter Strohschneider ist Mediävist. Er war von 2006 bis 2011 Vorsitzender des deutschen Wissenschaftsrats und ist seit dem 1. Januar 2013 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. ***Angaben zur beteiligten Person Faßmann: Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich. Philologische Disziplinen elaborieren kulturelle Komplexitäten und Kontingenzen. Das institutionelle Paradigma, in dem sie operieren, wird demgegenüber zunehmend von Forschungspolitiken geprägt, die für dieses Vorhaben riskant sein können. Reflexion auf die intrinsischen Bedingungen philologischen Wissens zeigt, dass diese Disziplinen – wie Forschung überhaupt – unter reduktionistische Forschungspolitiken nicht subsummiert werden können. Der Autor fragt in diesem Heft, wie sich philologische Forschung und Gesellschaft überhaupt zueinander verhalten. Philologies are disciplines that elaborate cultural complexities and contingencies. The institutional paradigm, in which it fits, however, is driven increasingly by research policies that may have an unsafe impact on such an endeavor. Investigating on the intrinsic conditions of philological knowledge shows that these disciplines – in as much as research at large – cannot be subsumed by reductionist research policies. It is time to wonder then, how philological research and society meet each other anyhow.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847107897
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ; 15
    Schlagworte: Philologie; Grundlagenforschung; Wissenschaftssystem; Institutionentheorie; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftspolitik; Germanistik
    Umfang: Online-Ressource (33 S.)
  4. Die ungezogene Tochter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 26, S. 67
    Schlagworte: Tochter; Angewandte Forschung; Grundlagenforschung; Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung
    Weitere Schlagworte: Bacon, Francis (1561-1626)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Robert Koch und die Digital Humanities
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 27, S. 36-37
    Schlagworte: Digital Humanities; Grundlagenforschung; Angewandte Forschung; Bakteriologie; Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung
    Weitere Schlagworte: Koch, Robert (1843-1910)
    Umfang: Online-Ressource
  6. "Poesie und Wissen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 27, S. 57-60
    Schlagworte: Wissen; Grundlagenforschung; Angewandte Forschung ; Grundlagenforschung
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Literatur und Literaturwissenschaft
    Beiträge zu Grundfragen einer verunsicherten Disziplin
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506730029
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 3028 ; EC 1110 ; GE 3054 ; GB 1610 ; EC 1600
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutsch; Methode; Literatur; Grundlagenforschung; Literaturtheorie; Germanistik
    Umfang: 205 S.
  8. Zum Verhältnis von Grundlagen- und Anwendungsforschung
    Beiträge des Symposiums vom 5. Februar 2015 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 g - 2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2440-2016
    in Heft 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-2396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    638122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 5/1-2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    ZS 1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2017 A 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 152. 8° (2016,5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/688778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 6275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 R 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1802 (7 an
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 SA 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 68-2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4027-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16100-2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 346 a-2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271063 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 730:2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kollmann, Franz Gustav (HerausgeberIn); Carrier, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515114912
    RVK Klassifikation: AX 16100 ; AK 25000
    Körperschaften/Kongresse: Zum Verhältnis von Grundlagen- und Anwendungsforschung (2015, Mainz)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2016, Nr. 5
    Schlagworte: Forschung; ; Grundlagenforschung; Angewandte Forschung;
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Vortragsprogramm des am 5. Februar 2015 durchgeführten Symposions "Zum Verhältnis von Grundlagen- und Anwendungsforschung"" (Einleitung)

    Literaturangaben

  9. The usefulness of useless knowledge
    Erschienen: [2017]; © 1939

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The usefulness of useless knowledge; Princeton, New Jersey : Princeton University Press, 2017; (2017), 2; 93 Seiten

    Schlagworte: Grundlagenforschung;
    Umfang: Seite 49-87
    Bemerkung(en):

    "Original essay 'The usefulness of useless knowledge" ... by Harper's Magazine... Reproduced from the October issue by special permission." - Impressum

  10. Bilder vom Nachbarn : zum Deutschlandbild französischer Jugendlicher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität des Saarlandes ; Fakultät 4 - Philosophische Fakultät II. Fachrichtung 4.1 - Germanistik

    1963 verständigen sich Deutschland und Frankreich aufden Elyséevertrag - sie verabreden die Förderung der jeweils anderen Sprache, was nicht zuletzt Veränderungen in der Sicht des Anderen bedingt. „Les deux Gouvernements reconnaissent l‘importance... mehr

     

    1963 verständigen sich Deutschland und Frankreich aufden Elyséevertrag - sie verabreden die Förderung der jeweils anderen Sprache, was nicht zuletzt Veränderungen in der Sicht des Anderen bedingt. „Les deux Gouvernements reconnaissent l‘importance essentielle que revêt pour la coopération franco-allemande la connaissance dans chacun des deux pays de la langue de l’autre . (Die beiden Regierungen erkennen die wesentliche Bedeutung an, die der Kenntnis der Sprache des anderen in jedem der beiden Länder für die deutsch-französische Zu sammenarbeit zukommt . )“. Dies richtet sich vor allem an die jungen Menschen, die Zukunft eines jeden Landes. Ein halbes Jahrhundert nach dem Postulat des Elysée- Vertrages stellen sich die aktuellen Fragen nach den Bildern vom Anderen: Verändert der Deutschunterricht die Sicht auf den Nachbarn östlich des Rheins? Erscheint der Nachbar sympathischer? Sind die Deutschlerner ihren Nachbarn eher gewogen, wenn sie näher an der gemeinsamen Grenze wohnen? Unterscheiden sich die Ergebnisse derDeutschlerner von den Ergebnissen der Nicht-Deutschlerner? Zeigen Geschlecht und Alter im Vergleich einen Unterschied? Sehen junge französische Frauen Deutschland und die Deutsche positiver oder negativer als junge französische Männer? Erstmals werden französische Schüler der Abschlussklassen von allgemeinbildenden und von technischen Gymnasien, vor allem in der Grenzregion Lothringen, zu ihren Stereotypen über Deutschland und die Deutschen befragt. Diese Befragung von 539 Jugendlichen erlaubt eine Aufbereitung mit statistischen Mitteln. Signifikanzbetrachtung en ermöglichen Gültigkeitsaussagen, insbesondere für das Fach „Deutsch als Fremdsprache“ und seine Konzepte und Lehrbücher in Frankreich. Die vorliegende Studie zeigt den aktuellen Stand der Stereotypenlage von französischen Abiturienten in einem bis her nicht gekannten Umfang: Über 500 französische Schülerinnen und Schülergeben mit einem Fragebogen von 35 Merkmalen Auskunft über ihre Stereotypen, die ihr Verhältnis zu Deutschland und den ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Stereotyp; Deutschlandbild; Grundlagenforschung; Frankreich; Germanic
    Lizenz:

    universaar.uni-saarland.de/monographien/doku/urheberrecht.php

  11. Lost in Translation?
    Translationsforschung in den Lebenswissenschaften : Beiträge des Symposiums vom 1. Februar 2018 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 7094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 518. 8° (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 A 653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    XC 2000 W959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wübbeler, Markus (HerausgeberIn); Lippmann, Kristina (HerausgeberIn); Wünsch, Désirée (HerausgeberIn); Docter, Dominic (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515122849
    Weitere Identifier:
    9783515122849
    RVK Klassifikation: ES 710
    Körperschaften/Kongresse: Lost in Translation? Translationsforschung in den Lebenswissenschaften (2018, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 3
    Schlagworte: Medizin; Grundlagenforschung; Medizinische Versorgung;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 356 g
  12. Max-Planck-Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wissens- und Unternehmenskommunikation der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Berlin

    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Westufer
    Z 1270 (2020)-Spezial
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 2201 (2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Max-Planck-Forschung ; 2020,Spezial
    Schlagworte: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; ; Max-Planck-Innovation GmbH <München>; ; Grundlagenforschung; ; Geschichte 1970-2019;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  13. Doing humanities in nineteenth-century Germany
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    'Doing Humanities in Nineteenth-Century Germany', edited by Efraim Podoksik, is a collaborative project by leading scholars in German studies that examines the practices of theorising and researching in the humanities as pursued by German thinkers... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 349
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 17100 P742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Doing Humanities in Nineteenth-Century Germany', edited by Efraim Podoksik, is a collaborative project by leading scholars in German studies that examines the practices of theorising and researching in the humanities as pursued by German thinkers and scholars during the long nineteenth century, and the relevance of those practices for the humanities today. Each chapter focuses on a particular branch of the humanities, such as philosophy, history, classical philology, theology, or history of art. The volume both offers a broad overview of the history of German humanities and examines an array of particular cases that illustrate their inner dilemmas, ranging from Ranke's engagement with the world of poetry to Max Weber's appropriation of the notion of causality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Podoksik, Efraim (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004361171
    Weitere Identifier:
    9789004361171
    Schriftenreihe: Scientific and learned cultures and their institutions ; volume 28
    Schlagworte: Deutschland; Geisteswissenschaften; Geschichte 1800-1900; ; Deutschland; Geisteswissenschaften; Grundlagenforschung; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: XI, 322 Seiten
  14. Deutsche Forschung im Einigungsprozeß
    die Transformation der Akademie der Wissenschaften der DDR 1989 bis 1992
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Die Transformation der ausseruniversitaeren Forschung der DDR zeichnet sich durch relativ klare Zielvorstellungen, ein systematisches Herangehen an die Umgestaltungsaufgabe und eine hochgradig konforme Implementation der Vorschlaege aus. Die... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 10 646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1994 B 1818
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 94/1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 231115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DIE-Bibliothek
    VII Gib-M 910 161 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2733-7921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    AS182.B38 M39 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    QX 840 may
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    94 : 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    95 1808 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 15218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 41002 M472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    99.10609 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MG 15930 M472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 69892:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FN 2490 May
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 965. 8° (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag7097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 11591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 8200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 39 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 892 2QA:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/12060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V q 265
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2757-6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 9266(17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MG 15930 M472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 842 : M08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AK 41002 M472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 8146/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 A 639/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 12162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 850/320-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    94 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 839-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 3d May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 620.006
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 901.3 CC 9004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 2674
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94040964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 2456/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Aq-1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81930 M472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    BVW 40-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AK 40000 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4J 222-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 89101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 14490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 3022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    Q XI May R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 41002 M471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Transformation der ausseruniversitaeren Forschung der DDR zeichnet sich durch relativ klare Zielvorstellungen, ein systematisches Herangehen an die Umgestaltungsaufgabe und eine hochgradig konforme Implementation der Vorschlaege aus. Die empirische Studie analysiert die Bedingungen, unter denen ein derart gezielter Institutionenwandel stattfinden kann, und versucht, eine Bewertung der Transformationsergebnisse vorzunehmen. Gliederung: 1. Institutioneller Wandel und politische Steuerung im Vereinigungsprozess (Das theoretische Problem, Die empirische Untersuchung, Die Phasen des Prozesses) 2. Die "Wende" und die Forschung in Ost und West (Die Ausgangssituation, Deutsch-deutsche Kooperation, Reformbemuehungen in der AdW) 3. Der Umschlag von "Kooperation" zu "Vereinigung" (Bundesrepublik - ein Problem gewinnt Kontur, Fortsetzung der Reformen in der AdW) 4. Problemdefinition und Rahmenentscheidung - die Verhandlungen zum Einigungsvertrag (Konstitution eines Verhandlungssystems, Das forschungspolitische Verhandlungssystem, Die Zukunft der AdW - Optionen und Positionen, Die Position der Verbaende, Parteien und Bundeslaender, Die Wissenschaftsorganisationen und der Einigungsvertrag, Voraussetzungen der Umstrukturierung - Evaluation und Moratorium) 5. Umgestaltung als Aufgabe (Der Wissenschaftsrat als zentraler Akteur, Die Organisation der Evaluation, Vorgaben fuer die Evaluation, Die Zukunftsvorstellungen der Institute, Die Begutachtung, Der mehrstufige Entscheidungsprozess, Institutionelle Zuordnungsentscheidungen - Interessenkonflikte mit Traegern, Die Reaktionen der Betroffenen) 6. Das Ergebnis der Evaluation - Umrisse einer neuen Forschungslandschaft (Personeller Erhaltungsgrad, Erhaltung und Aufloesung von Instituten, Das institutionelle Profil, Der Innovationsgehalt der Enmpfehlungen) 7. Die Umsetzung der Empfehlungen (Implementationsprobleme, Die Sicherung der Akzeptanz, Eine Implementationsstruktur entsteht, Die KAI-AdW, Flankierende Massnahmen - WIP und ABM, Finanzielle Probleme der Umsetzung, Probleme bei der Umsetzung institutioneller Empfehlungen, Die Reaktionen der Betroffenen in der Umsetzungsphase, Das Ergebnis der Umsetzung) 8. Institutionenwandel als Problemloesungsprozess (Das Ergebnis der Transformation, Die Transformation der AdW als Problemloesung?, Prozesspraegende Faktoren) (PHF/uebern.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Hans-Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593351803
    RVK Klassifikation: AK 41002 ; AK 30000 ; DM 1100 ; MG 15930
    Schriftenreihe: Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Köln ; 17
    Schlagworte: Staat; Forschungspolitik; Institution; Grundlagenforschung; Empirische Forschung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 301 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 301

    Literaturverz. S. [293] - 301

  15. Die Zukunft der Grundlagenforschung
    Vorträge des Symposions vom 15. Juli 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 g - 2000,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 99/1462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2440-2000,1/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2802-1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2000 A 1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 152. 8° (2000,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 11216 (2000,1/5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/10334: G 2000,1/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 7704 : 2000,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SA 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 68-2000,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4027-2000,1-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16100-2000,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 30000 Z78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bf 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 730:2000,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A I 186 b, 2000/01
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zintzen, Clemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515076433
    RVK Klassifikation: AX 16100 ; AX 83500 ; AK 25200
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jg. 2000, Nr. 1
    Schlagworte: Research; Science and the humanities; Grundlagenforschung; Forschungspolitik; Forschungsorganisation
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 61 S
  16. Tradition in der Wissenschaft
    Reden und Aufsätze
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Piper, München

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1977 B 830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 054008
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H473tr
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14935-154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A. 06976
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phy 008/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    77 A 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    05.5327 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 77/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    N 4.1 Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ea 1 / 453. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    NAT 140:E0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2010:0650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/9464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 um 122
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 1977/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 um 122
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    P 2/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 2573(154)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    138 Hei W 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Physik und Astronomie (BPA) der Universität, Zentrale
    PY/UB 2603 T763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H473:1:1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    77 A 5608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phx 928:b/t77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 3af Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4089-373 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    UAQ / Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    UAQ / Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institute Stuttgart, Bibliothek
    UB 9000 H473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3C 3264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    27/3637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Te 1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 4595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Phys/Hei 441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    44832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Y 575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    29.1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492004547
    RVK Klassifikation: UB 9000 ; UB 2430 ; UB 2603
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 154
    Schlagworte: Grundlagenforschung; Traditionsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Physics; Science
    Umfang: 145 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 144 - 145

  17. Frege und die moderne Grundlagenforschung
    Symposium, gehalten in Bad Homburg im Dezember 1973
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 2064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1969 F 2 - 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10764-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 2707-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2465-0410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2466-0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1848-5750
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mat 008.9 fre/471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/6873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TC 10/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 29570:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 6030/9000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ph 2050
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R 260 S 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    NAT 270 FRE:E0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1976/4044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 8,9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh V B3 1975
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/3961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 1642(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2852 Freg//Thie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 B 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/CG 3397 T431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1730/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09820,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 29272/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 5384-9.1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1. Obergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phs 790:tt/t75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 3397 T431 F858
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 0144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    K/1973/Homburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 434.6-5 m AK 4417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JFP R 4055-815 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4061-366 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 3397 FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25a/2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yh V t 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ci 725/1020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thiel, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 344511224X
    RVK Klassifikation: CG 3397 ; AK 20000 ; BG 1800
    Schriftenreihe: Studien zur Wissenschaftstheorie ; 9
    Schlagworte: Frege, Gottlob; Grundlagenforschung;
    Umfang: 168 S, Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute
    Porträt einer Forschungsorganisation ; Aufgabenstellung, Arbeitsweise, Strukturen, Entwicklung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Max-Planck-Ges. zur Förderung der Wissenschaften e.V., Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, München

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 8153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1984 B 739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1985 B 573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    V 602
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 83/1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 83/1799+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 83/1799+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    633951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2625-3611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    84 A 26888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI A VI 686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    W 10 b
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 517. a. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 A 6352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 24: 2207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ka 72
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 2076(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Uc: 74/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    85 A 480(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 14901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    L 71 / 139(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 BA 7986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    108992 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holzt, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Stand 1. Mai 1983
    Schlagworte: Research institutes; Forschungsinstitution; Forschungsorganisation; Grundlagenforschung; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
    Umfang: 147 S, graph. Darst., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: MPG

  19. Arbeit am Status
    Philologien im Spannungsfeld von Wissenschaft und Gesellschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vienna University Press ; V&R unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Strohschneider: Prof. Dr. Peter Strohschneider ist Mediävist. Er war von 2006 bis 2011 Vorsitzender des deutschen Wissenschaftsrats und ist seit dem 1. Januar 2013 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Strohschneider: Prof. Dr. Peter Strohschneider ist Mediävist. Er war von 2006 bis 2011 Vorsitzender des deutschen Wissenschaftsrats und ist seit dem 1. Januar 2013 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. ***Angaben zur beteiligten Person Faßmann: Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich. Philologische Disziplinen elaborieren kulturelle Komplexitäten und Kontingenzen. Das institutionelle Paradigma, in dem sie operieren, wird demgegenüber zunehmend von Forschungspolitiken geprägt, die für dieses Vorhaben riskant sein können. Reflexion auf die intrinsischen Bedingungen philologischen Wissens zeigt, dass diese Disziplinen – wie Forschung überhaupt – unter reduktionistische Forschungspolitiken nicht subsummiert werden können. Der Autor fragt in diesem Heft, wie sich philologische Forschung und Gesellschaft überhaupt zueinander verhalten. Philologies are disciplines that elaborate cultural complexities and contingencies. The institutional paradigm, in which it fits, however, is driven increasingly by research policies that may have an unsafe impact on such an endeavor. Investigating on the intrinsic conditions of philological knowledge shows that these disciplines – in as much as research at large – cannot be subsumed by reductionist research policies. It is time to wonder then, how philological research and society meet each other anyhow.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847107897
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ; 15
    Schlagworte: Philologie; Grundlagenforschung; Wissenschaftssystem; Institutionentheorie; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftspolitik; Germanistik
    Umfang: Online-Ressource (33 S.)
  20. Toleranzforschung
    Zur Forschungsplanung interkultureller Germanistik, ein Plädoyer
    Erschienen: 1993

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 880.PRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    14/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Praxis interkultureller Germanistik; München : Iudicium-Verl., 1993; Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik; 4(1993); XLVI, 1035 S.

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Linguistik; Germanistik; Interkulturelle Erziehung; Grundlagenforschung; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Toleranz; Forschungsplanung
  21. Physiologie und Patho-Physiologie
    Grundlagen-Forschung und Therapie-Forschung ; zwei Reden zur Eröffnung der 50. Tagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft in Göttingen am 3.10.1978
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2216-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 SA 551-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 29.824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2540-7594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Ra 54 Bd 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hs 319:3h(64)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 1603:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 1604:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII, 2747
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 1281. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    79 A 8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Tg Bre/1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 5: 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 GOET 10/1,64
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 96.8/247,64
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2 Kap. 8190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    QT 4''M 4446-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    79.285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 5459 m(64)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1126-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AV 43000 G599-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1078:64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525826168
    Schriftenreihe: Göttinger Universitätsreden ; 64
    Schlagworte: Physiologie; Grundlagenforschung;
    Umfang: 23 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  22. Die Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute
    Porträt einer Forschungsorganisation ; Aufgabe - Arbeitsweise - Entwicklung - Haushalt
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Generalverwaltung der Max-Planck-Ges., Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1976 B 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1978 B 680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 76/2247+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 76/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    349491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2480-5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.j.7003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    76 A 1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Bibliothek
    X 1/15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    72 A 8631 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI A VI 686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    W 10 a
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 517. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G X Nc 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/10117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/2111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MA 8073/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    B 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 2076(2)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 B 90856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 8009+002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 72514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 881.0 mpg AL 3396,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3594 A: 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    3549 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95010755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    04006642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 27101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerwin, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Stand 1.Juni 1976
    Körperschaften/Kongresse:
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
    Schlagworte: Forschungsinstitution; Forschungsorganisation; Grundlagenforschung
    Umfang: 111 S., graph. Darst., Kt., 8°
  23. Zeitschrift für Chemie
    Autor*in:
    Erschienen: 1960-1990
    Verlag:  Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, Leipzig

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 Per 369
    1.1961 - 14.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PB 2389
    15.1975 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CB Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 3852
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    2 Z 639
    13.1973 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    2.1962,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A 1108
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Zb 531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung, IFW Dresden, Bibliothek
    RZ 166
    2.1962 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V., Bibliothek
    20.1980 - 30.1990
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z. 4. 5269
    1.1960; 1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    01 4 03156
    3.1963 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    01 4 03156
    22.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 60034
    1.1960 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 8351
    1.1960 -
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 1776
    1.1960(=Vorausnr.); 1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TZ 2334
    8.1968 - 10.1970; 12.1972 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Wissenschaftliche Bibliothek / Dokumentation
    1Zz-86
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/VA 9520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, Karl-Thomas-Bibliothek
    Magazin-Anbau
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 20365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rb 755 d, 4°
    1.1960(=Vorausnr.); 1.1961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZB 81
    2.1962 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Zeitschriftenmagazin UG
    1.1961 - 2.1962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/4932
    1.1961 - 24.1984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/4932
    25.1985 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.1960; 1.1961,1,7-12; 2.1962 - 24.1984
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    6.1966 - 21.1981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZA 4896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Bibliothek
    1.1961 - 30.1990
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Z 1872
    1.1960 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    Alphabetische Aufstellung
    1.1961 - 12.1972; 14.1974 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    20.1980,1-9u.11-12; 21.1981 - 23.1983; 24.1984,1-6u.8-12; 25.1985 - 27.1987; 28.1988,1-5u.8-12; 29.1989,1u.3-12; 30.1990,1-5u.7
    keine Fernleihe
    Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Bibliothek Jena
    1.1961 - 21.1981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    CHE ZA 66
    1.1961 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 1657
    1.1960; 1.1961 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZE 2953
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 5819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    che 2/z39
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Bibliothek
    10.1970 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    63-3-43
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2148 BZ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Zb 483
    1.1961,1-2,4-12; 2.1962 - 17.1977; 18.1978,1-9,11-12; 19.1979 - 29.1989; 30.1990,1-7,9-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2000/146
    1.1961 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z che 001 ja ZA 1383
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 6426
    1.1960(Vorausnr.); 1.1961 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    Z 397
    1.1960,1; 1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    P-1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 2886
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    1.1961 - 20.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    21.1981 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Za 1252
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 3499
    5.1965 - 8.1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZF 623
    1.1960 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    1625
    1.1961 - 30.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1297
    1.1960 - 9.1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZB 570
    18.1978 - 30.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0044-2402
    Schlagworte: Fachzeitschrift; Chemie; Grundlagenforschung; Fachzeitschrift
  24. Grundlagen und Methoden der differentiellen Psychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    D Nach/00017-8,1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 95/2066-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    626030-C,8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 MA 14557-C,8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2264-3678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2738-1074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h psy 530 a/168-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HQL / Enz C,8,1
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CM 1000 D569 -1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CM 1000 E61-C,8,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CM 1000 E61-3,8,1+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CM 1000 E61-3,8,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 11283:C,8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : A 339
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XX C/ 8,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11257 (C,8,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CN 4600 100 (C/8/1)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 001:K0010-C,08,01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    010-102/C.VIII/I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/18683: C,8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 1994/892: C 8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ps.10.Enz.C.VIII.1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2769-5838
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    PSY 3900 /1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PSY 0000 /1-13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 94 B 537(C,8,1)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    83-3123,3,VIII,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA 10 14-C,8,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 021 : B83-C,8,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CM 1000 E61-C,8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    77.00-97/21255
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    83 NA 565/1 :3.8.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    83 NA 565/3 :3.8.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 3935 C-8,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 1287-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 5/1996,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    0.0 Enz
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Psy 10 Enz 2.C.VIII.1.1 P
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 026.003/C,8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 250 (30)/4,3,8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 920-300
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.00613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1996 a 8589:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.05154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1996 a 8589:2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -5811-124 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1994:3499(C8,1)/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 010 /013,C.8.1
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    22:HQA-1 C.8.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 1000 E61-3,8,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H psy 001 m AW 0193-3,8,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H psy 001 m AW 0193-3,8,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 001 m AW 0193-3,8,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    82-4077: C,8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HQA 37 864(3,8,1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HQI 4221-040 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HQI 4221-040 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 4034 (C,8,1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    85 A 5916/3 (C,8,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    77.00 = 38 A 2122,8/1
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5 C-VIII
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 54-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 54-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HQLenz = 172860/C,8,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.228:C,8,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Praxis interkultureller Germanistik
    Forschung - Bildung - Politik; Strassburg 1991
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 72802-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 1726 pra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XII L 1 Thu 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GB 1726 T534 P9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 2142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 59,91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    94 A 14652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 1.2 PRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 310:f/t49a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 880.PRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 880.PRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 0070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kq/ Prax 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    14/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/11288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Thum, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891290195
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 2025
    Schriftenreihe: Beiträge zum ... Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik ; 2
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik ; 4
    Schlagworte: Ausland; Disziplin <Wissenschaft>; Linguistik; Germanistik; Interkulturelle Erziehung; Bildung; Erziehung; Politik; Grundlagenforschung; Forschung
    Umfang: XLVI, 1035 S.