Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Zur Erinnerung an die Großherzogliche Bibliothek zu Weimar
    Autor*in: Grosse, Karl
    Erschienen: [2016]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde"; Münster : LIT, 2016; (2016), Seite 163-170; 264 Seiten

    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>;
  2. Karl Großes Erinnerung an die Weimarer Bibliothek
    Autor*in: Manger, Klaus
    Erschienen: [2016]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Karl (Behandelte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde"; Münster : LIT, 2016; (2016), Seite 171-191; 264 Seiten

    Schlagworte: Grosse, Karl; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bezieht sich auf Großes Gedicht "Zur Erinnerung an die Großherzogliche Bibliothek zu Weimar" (1859), vgl. !882236865!

  3. Geliehene Lektüren
    die Ausleihpraxis der Weimarer Bibliothek 1792-1834 und die Entleihungen Johann Wolfgang von Goethes
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bibliothek und Wissenschaft; Wiesbaden : Harrassowitz, 1964; 48(2015), Seite 61-91
    In: Autorenbibliotheken; Wiesbaden : Harrassowitz, 2015; 48(2015), Seite 61-91; 187 S.

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Herzogliche Bibliothek <Weimar>; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Ausleihe; Leseforschung; Geschichte 1792-1834; ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Ausleihe; Verzeichnis; Geschichte 1792-1834;
    Umfang: Ill.
  4. Bedingungen Unter Welchen Der Gebrauch Der Herzoglichen Bibliothek Zu Weimar Verstattet Ist.
    Autor*in:
    Erschienen: [1817]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung;
    Umfang: [2] Bl.
  5. Gesetze
    Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben folgenden Gesetzen über den Gebrauch der hiesigen Großherzoglichen Bibliothek Höchstihre Genehmigung ertheilt ...
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [1833]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweitzer, Christian Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung;
    Umfang: [1] Bl.
  6. Die Weimarer Lesegesellschaft Museum und die Großherzogliche Bibliothek
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 152-153; 261 S.

    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Weimar; Lesegesellschaft; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1830-1938;
  7. Pflichtexemplar und Landesbibliographie
    Autor*in: Kuhles, Doris
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 144; 261 S.

    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Thüringische Landesbibliothek Weimar; Zentralbibliothek der Deutschen Klassik; Pflichtexemplarrecht; Regionalbibliografie; Geschichte 1744-1982;
  8. Von der Reichsgründung 1871 bis zur Bildung der Thüringischen Landesbibliothek
    Autor*in: Kuhles, Doris
    Erschienen: 2013

    Die Großherzogliche Bibliothek als Bildungsinstitution Die Bibliothek zwischen 1871 uns 1918 Personlichkeit und Wirkung Reinhold Köhlers Paul von Bojanowski als Direktor Vergleich von Benutzungsordnungen Die Bibliotheksdirektoren im... mehr

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Großherzogliche Bibliothek als Bildungsinstitution Die Bibliothek zwischen 1871 uns 1918 Personlichkeit und Wirkung Reinhold Köhlers Paul von Bojanowski als Direktor Vergleich von Benutzungsordnungen Die Bibliotheksdirektoren im wissenschaftlichen und kulturellen Leben Weimars Öffentliche Bibliotheken und Lesegesellschaften Die Amtsübernahme Werner Deetjens und die Bildung der Thürischen Landesbibliothek

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 131-143, 145-151, 154-155; 261 S.

    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Köhler, Reinhold; Bojanowski, Paul von; Deetjen, Werner; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1871-1919;
    Umfang: 22
  9. Buchhandschriften der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pensel, Franzjosef
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 124-127; 261 S.

    Schlagworte: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Handschrift; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: Illustrationen
  10. Ein Zeitalter wird besichtigt
    die Großherzogliche Bibliothek 1832-1871
    Erschienen: 2013

    "Goethezeit" Bauliche Erweiterung - Vermehrung der Bestände Die Kopie des Musenhofs Bilanzen - Rückblicke und Verzeichnisse der Sammlungen mehr

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Goethezeit" Bauliche Erweiterung - Vermehrung der Bestände Die Kopie des Musenhofs Bilanzen - Rückblicke und Verzeichnisse der Sammlungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 108-118, 121-123,128-129; 261 S.

    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1832-1871;
    Umfang: 16, Ilustrationen
  11. Reliquien - zwei Schillerporträts aus der Kunstsammlung der Weimarer Bibliothek
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 104-106; 261 S.

    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Bildnisplastik; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1794-1826;
    Umfang: Illustrationen
  12. Die Porträtplastik
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 98-100; 261 S.

    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Bildnisplastik; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1781-1911;
    Umfang: Illustrationen
  13. Zentrum des Weimarer Musenhofes
    die Herzogliche Bibliothek 1758-1832
    Erschienen: 2013

    Der Ort der Sammlungen - die Bibliothek findet ihr eigenes Gebäude Vom Hofstaat zur höfischen Staatsverwaltung Lesekultur und Literaturerwerbungen Die Bibliothek als Teil einer Erinnerungskultur mehr

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Ort der Sammlungen - die Bibliothek findet ihr eigenes Gebäude Vom Hofstaat zur höfischen Staatsverwaltung Lesekultur und Literaturerwerbungen Die Bibliothek als Teil einer Erinnerungskultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; [Weimar] : Klassik Stiftung Weimar, 2013; (2013), Seite 62-82, 87-90, 94-97, 101-103, 107; 261 S.

    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Weimar; Kultur; Herzogliche Bibliothek <Weimar>; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1758-1832;
    Umfang: 33, Illustrationen
  14. Die Benutzungsordnung der Weimarer Bibliothek von 1798
    Autor*in:
    Erschienen: 1990

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    KS 2010/477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2:Kps.Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZB 728-1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kratzsch, Konrad (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3744300951
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur in Weimar ; [1991]
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung; ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Benutzungsordnung; Geschichte 1798;
    Umfang: 14 S.
  15. Bedingungen Unter Welchen Der Gebrauch Der Herzoglichen Bibliothek Zu Weimar Verstattet Ist.
    Autor*in:
    Erschienen: [1817]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 113 [m] [4]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 14436
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243207 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung;
    Umfang: [2] Bl.
  16. Zuwachs der Großherzoglichen Bibliothek zu Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 1872-1914
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 7974
    1883/84(1885) - 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 A 494
    1908/10(1911)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Bibl.publ.0764.m
    1874/76(1877) - 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1905/07(1908) - 1911/13(1914)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 2113
    1911/13(1913)
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: N 3590
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL VIII, 5814
    1872(1873) - 1908/10(1911)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL VIII, 5814
    1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 1024
    1872 - 1911/13(1914)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    F 8819-3
    1905/07(1908) - 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    01.01.08.
    1889/92; 1899/1901; 1905-1913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XVIII,27/5
    1872 - 1899/1901(1902)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XVIII,27/5a
    1905/07(1908) - 1908/10(1911)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XVIII,27/5b
    1911/13(1914)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Bibliogr.677-d
    1872 - 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT V 4. 767
    1889/1892 (1893) - 1911/1913 (1914)
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ke XXIII 812
    1896/98(1899) - 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Zs 305
    1872(1873) - 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1564
    1872/88 - 1908/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1565
    1872 - 1896/98; 1902/04 - 1911/13(1914)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3486
    1881/82(1883); 1883/84(1885); 1885/86(1887); 1893/95(1896); 1899/1901(1902)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13888 (a-h)
    1889 - 1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    1911/13(1914),S. 9-76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Weimar/Herzogin Anna Amalia Bibliothek)
    1877 - 1907
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 2138
    1899/1901(1902); 1902/04(1905); 1905/07(1908); 1908/10(1911); 1911/13(1914)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliche Bibliothek, Weimar (Verfasser)
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Weimar; Deutschland; Öffentliche Bibliothek;
  17. Goethe und das Weimarer Bibliotheksgebäude
    Erschienen: [1932]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland ; 1932, 22. März;
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Gebäude;
    Umfang: 8 S., 8°
  18. Goethe und das Weimarer Bibliotheksgebäude
    Erschienen: [1932]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 6362/1478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XVIII,5/15(240)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 8° XI - 239
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Goe 4911 [b]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland ; 1932, 22. März;
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Gebäude;
    Umfang: 8 S., 8°
  19. Die Weimarer Bibliothek als Büchersammlung, Museum und Erinnerungsort
    Erschienen: 2007

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    In-Kat. 2007
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Anna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; 2007, S. 231-243 : Ill.; 388 S.

    Schlagworte: Anna Amalia; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Bibliotheksbau der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek <Array>; Geschichte;
  20. Zur Erinnerung an die Großherzogliche Bibliothek zu Weimar
    Autor*in: Grosse, Karl
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Kühn, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 7973/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe III : 389 [i]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Weimar; Deutschland; Öffentliche Bibliothek;
    Umfang: 8 S
  21. Goethes "Campagne" in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Autor*in: Röhnert, Jan
    Erschienen: 2007

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749 - 1832; Auch ich in der Champagne!; München : Süddt. Zeitung, 2007; (2007), Seite 268-276; 277 S.

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Geschichte 1778-1832;
  22. Die Bücher stiften eine Universalrepublik
    die Weimarer Bibliothek und ihre handelnden Personen um 1800
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Die Leserinnen der Herzoglichen Bibliothek in Weimar und ihre Lektüre
    Bemerkungen zu dem ersten Ausleihbuch der Bibliothek aus den Jahren 1792 bis 1797
    Erschienen: 1994

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II G / b 456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z BB 015
    Wolfenbütteler Beiträge ; 09 (1994), S.237-251
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfenbütteler Beiträge; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1972; 9(1994), Seite 237-251

    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Leserin; Ausleihe; Leseforschung; Geschichte 1792-1797; ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Ausleihe; Verzeichnis; Geschichte 1792-1797;
  24. Die Weimarische Bibliothek während und nach den Oktobertagen 1806
    Erschienen: 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 7983/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 113 [n] [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Weimarische Zeitung, Jg. 1906 [Oktober];
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Weimar; Deutschland; Öffentliche Bibliothek;
    Umfang: 8 S.
  25. Bedingungen Unter Welchen Der Gebrauch Der Herzoglichen Bibliothek Zu Weimar Verstattet Ist.
    Autor*in:
    Erschienen: [1817]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Großherzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung;
    Umfang: [1] Bl, 4°