Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Die Suche nach der richtigen Zeit
Die Auseinandersetzungen um die Autorisierung der Gregorianischen Kalenderreform im Alten Reich -
Seltener Kalender-Einblattdruck zur Einführung des Gregorianischen Kalenders unter Rudolf II.
-
"Die Kalenderunruhen" in Riga (1594-89)
-
Die Gregorianische Kalenderreform von 1582 spaltete das Heilige Römische Reich und Europa für mehr als 100 Jahre
-
Erhard Weigels Schüler Detlev Clüver und sein Einfluss auf Friedrich Christoph Oetinger (1702-1782)
zur Schlüsselrolle des Sindringer Kalenderstreits von 1744 -
Öffentliches Räsonieren über die Kalendervereinigung in den Schreibkalendern der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
-
Opusculum Astro-||nomicvm.|| Stvdiosæ Ivventv-||ti, Præsertim Ei, Qvæ Calenda-||ria tàm secundum Iulianam, quám Gregorianam || formam in singulos annos efformare & con-||scribere anhelat.|| Vtilissimvm,|| ... Ex variis & probatis autoribus summà diligentià collectum,|| Ab Heinrico Ranzovio Prodvce Cimb ||
-
Bedencken, ob der newe päpstische Kalender ein Notturfft bey der Christenheit seie, unnd wie trewlich diser Papst Gregorius XIII. die Sachen darmit meine ...
-
Gregorian reform of the calendar
proceedings of the Vatican Conference to commemorate its 400th anniversary 1582-1982 -
Kalendarium der Jahre 1700 bis 2080
mit einem Vorwort und einer Beigabe: Kalender von an I - XIV nebst den Monatstagen der gregorianischen Zeitrechnung -
Außführlicher und Gründtlicher Bericht Von der allgemainen, und nunmehr bey sechtzehen Hundert Jaren ... gebrauchter Jarrechnung ...
Sambt erklärung der newen Reformation, welche ... Gregorius XIII. in demselben Kalender hat angestellet ... -
"Scio multos te amicos habere"
Wissensvermittlung und Wissenssicherung im Späthumanismus am Beispiel des Epistolariums Marx Welsers d.J. (1558 - 1614) -
Die Gregorianische Kalenderreform von 1582
Korrektur der christlichen Zeitrechnung in der Frühen Neuzeit -
Der Fluch des Kopernikus
ein Renaissance-Roman