Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Images des fondateurs
    d'Énée à Romulus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ausonius [u.a.], Pessac ; De Boccard, Paris [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 6700 D216 I3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/DARD/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/591121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 5274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA P Dard
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356130662; 2356130667
    RVK Klassifikation: LG 6700 ; LG 1700 ; NH 7025
    Schriftenreihe: Array ; 43
    Schlagworte: Römisches Reich; Sitte; Gesellschaft; Geschichte 30 v. Chr.-284; ; Römisches Reich; Gründungssage; Darstellung;
    Umfang: 362 S, zahlr. Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [333] - 356

  2. Clemens Brentano - Die Gründung Prags (1814/1815)
    Kommentar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 3186 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 3186 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.01995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 3186 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346478; 3825346471
    Weitere Identifier:
    9783825346478
    RVK Klassifikation: GK 3186
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung ; Band 4
    Schlagworte: Gründungssage; Literatur; Christianisierung
    Weitere Schlagworte: Libuše; Brentano, Clemens (1778-1842): Die Gründung Prags; Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 773 g
  3. Erzählen vom Anfang. Schöpfungs- und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altisländisch; Schöpfungsmythos; Gründungssage;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Diss., 2012

  4. Invented history, fabricated power
    the narrative shaping civilization and culture
    Autor*in: Wood, Barry
    Erschienen: 2020
    Verlag:  ANTHEM Press, London

    Introduction; Prologue: Prehistoric Spirits and Personal Power; Part One, Divine Kings, Devarajas, and Sons of Heaven; 1, Divine kingship in Mesopotamia; 2, Pharaohs among the Indestructibles; 3, Kingship among the Hebrews; 4, The Deification of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 123685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction; Prologue: Prehistoric Spirits and Personal Power; Part One, Divine Kings, Devarajas, and Sons of Heaven; 1, Divine kingship in Mesopotamia; 2, Pharaohs among the Indestructibles; 3, Kingship among the Hebrews; 4, The Deification of Roman Emperors; 5, The Deva-rajas of India and Southeast Asia; 6, The Chinese Mandate from Heaven; 7, The Japanese Imperial Cult; Part Two, Kings and Empires Before the Common Era (BCE); 8, The Legendary Prehistory of the Sumerians; 9, Legendary Kings and Empires of Pre-Classical Greece; 10, Patriarchs, Exodus, and the Epic of Israel; 11, Legendary Kings and Empires of India; 12, The Aeneid and the Legendary Founding of Rome; Part Three, Narratives of Spiritual Founders; 13, Moses: Lawgiver and Founder of Israel; 14, Buddha and Legends of Previous Buddhas; 15, The Teacher of Righteousness and Savior Narratives; 16, Muhammad, the Qur’an, and Islamic Legends; 17, The Virgin Mary through the Centuries; 18, Tonantzin and Our Lady of Guadalupe; Part Four, Kings and Empires in the Common Era (CE); 19, Narrative Forgeries of the Holy Roman Empire; 20, Shahnameh: The Epic of Kings and Alexander the Great; 21, Charlemagne: Ancestral and Campaign Fictions; 22, The Fictional Kingdom of King Arthur; 23, Kebra Negast: Ethiopian Kings and the Ark of the Covenant; 24, Elizabeth I: Narratives of the Virgin Queen; Part Five, Social and Political Order since 1450; 25, Epics of the Portuguese Seaborne Empire; 26, Discovery: The European Narrative: of Power; 27 Dekanawida and the Iroquois Federation; 28, The New England Canaan of the Puritans; 39, Marx, Capitalism, and the Classless Society; 30, Adolf Hitler’s Narratives of Aryans and Jews; Epilogue: The Endangered Narrative of Liberal Democracy; Bibliography of Works Cited; Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1785274759; 9781785274756
    Schlagworte: Herrschaft; Kultur; Legitimation; Gründungslegende; Gründungssage; Historische Erzählung; Geschichtsschreibung; Geschichtsklitterung;
    Umfang: xiv, 384 Seiten, Illustrationen
  5. Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik
    an den Beispielen der Trierer Gründungssage und der "Germania" des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3796539203; 9783796539206
    Weitere Identifier:
    9783796539206
    RVK Klassifikation: NB 5110
    Schlagworte: Schweiz; Schwaben; Geschichtsschreibung; Gründungssage; Geschichte 1500-1700; ; Trier; Gründung; Sage; Rezeption; Schweiz; Schwaben; Geschichtsschreibung; Geschichte 1500-1700; ; Tacitus, Cornelius; Tuisto; Sage; Rezeption; Schweiz; Schwaben; Geschichtsschreibung; Geschichte 1500-1700;
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.3 cm, 565 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn,

  6. Die Suche nach dem Stadtgründer
    spätmittelalterliche Ursprungsmythen in Basel und ihre neuzeitlichen Nachfolger
    Autor*in: Hess, Stefan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1704-198.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4362
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hd 5343
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796541025; 379654102X
    Weitere Identifier:
    9783796541025
    RVK Klassifikation: NR 8432
    Schriftenreihe: Neujahrsblatt / herausgegeben von der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel ; 198 (2020)
    Schlagworte: Basel-Stadt; Gründungssage; Geschichte; ; Basel; Geschichte;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen
  7. Ab urbe condita ...
    fonder et refonder la ville ; récits et représentations (second Moyen Âge - premier XVIe siècle) ; actes du colloque international de Pau (14-15-16 mai 2009)
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Presses Universitaires de Pau et des Pays de l'Adour, Pau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1800 L217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ie 7 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/570104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamazou-Duplan, Véronique
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 235311024X
    RVK Klassifikation: NR 1800
    Schriftenreihe: Méridiennes
    Schlagworte: Europa; Stadt; Gründung; Gründungssage; Politische Identität; Kulturelle Identität; Geschichte 1200-1600;
    Umfang: 587 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben