Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. Geheimnis und Sakrament
    die Theologie des göttlichen Namens bei Kant, Cohen und Rosenzweig
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 352556211X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BN 3150 ; CG 2317 ; BN 3150 ; BF 4046
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; 98
    Schlagworte: Gotteslehre; Gottesname; Gottesdienst; Religionsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Cohen, Hermann (1842-1918); Rosenzweig, Franz (1886-1929)
    Umfang: XII, 412 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1999

  2. Der leidende Gott
    eine philosophische und theologische Kritik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Koslowski, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BN 3000 ; BN 3150 ; CC 6000 ; CC 8500 ; BN 3150
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Gott; Leid; Gotteslehre; Theologie; Philosophie; Theodizee
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Weltabenteuer Gottes
    die Gottesfrage bei Hans Jonas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506701983
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 7040
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: [Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Ökumenik / Neue Folge] ; 48
    Schlagworte: Gotteslehre; Metaphysik; Theologie; Gottesfrage
    Weitere Schlagworte: Jonas, Hans (1903-1993)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997/98

  4. "Gott bin ich, kein Mann"
    Beiträge zur Hermeneutik der biblischen Gottesrede; Festschrift für Helen Schüngel-Straumann zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Riedel-Spangenberger, Ilona; Schüngel-Straumann, Helen
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 350671385X
    Weitere Identifier:
    9783506713858
    RVK Klassifikation: BC 7600 ; BL 5380 ; BC 6830
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Gott; Gottesvorstellung; Bibelwissenschaft; Feministische Theologie; Exegese; Hermeneutik; Gotteslehre
    Umfang: 454 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital.

    Online-Ausg.:

  5. Die Rede von Gott bei Paulus in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525538367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7405 ; BC 7500 ; BC 7280
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 155
    Schlagworte: Gotteslehre; Gottesrede; Gottesvorstellung; Frühjudentum; Theologie; Gott; Urchristentum; Christologie
    Weitere Schlagworte: Paulus Apostel, Heiliger
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bethel, Kirchl. Hochschule, Diss., 1988 u.d.T.: Klumbies, Paul-Gerhard: Die Rede von Gott bei Paulus vor dem Hintergrund des Gottesverständnisses in den vorpaulinischen Traditionen und jüdischen Schriften der hellenistisch-römischen Zeit

    Zugl.: Bethel, Kirchliche Hochsch., Diss., 1988 u.d.T.: Klumbies, Paul-Gerhard: Die Rede von Gott bei Paulus vor dem Hintergrund des Gottesverständnisses in den vorpaulinischen Traditionen und jüdischen Schriften der hellenistisch-römischen Zeit

  6. Der griechische Göttermythos bei Goethe und Hölderlin
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Küpper, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GK 4931 ; GK 4211 ; FB 4019
    Schriftenreihe: Schriften für die geistige Überlieferung ; 2
    Schlagworte: Mythology, Greek; Mythos; Gotteslehre; Götter
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 47 S.
  7. Gottesgeburt und Selbstbewusstsein
    Denken der Einheit bei Meister Eckhart und G. W. F. Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bernward u.a., Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870657170; 3875542517
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GF 7001 ; CE 2717
    Schriftenreihe: Philosophie und Religion ; 4
    Schlagworte: Mystical union; Whole and parts (Philosophy); Gotteslehre; Einheit; Begriff; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 142 S.
  8. Meister Eckhart on divine knowledge
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Yale Univ. Pr., New Haven

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300020988
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    Schlagworte: Geschichte; Mysticism; Theologie; Gotteslehre
    Weitere Schlagworte: Eckhart <maître, m. 1327>; Eckhart <Meister, d. 1327>; Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XV, 285 S.
  9. Der "Frankfurter"/"Theologia deutsch"
    Spielräume und Grenzen des Sagbaren
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Was hat Martin Luther am ,Frankfurter‘ – einem zunächst eher unscheinbaren spätmittelalterlichen Traktat – fasziniert? Ausgehend von dieser Fragestellung begibt sich die Monographie in das 14. Jahrhundert zurück. mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was hat Martin Luther am ,Frankfurter‘ – einem zunächst eher unscheinbaren spätmittelalterlichen Traktat – fasziniert? Ausgehend von dieser Fragestellung begibt sich die Monographie in das 14. Jahrhundert zurück.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110446876; 9783110446111
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7163
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 201
    Schlagworte: Augustinusrezeption; Deutsche Mystik; Mystikrezeption; Wittenberger Theologie; Gotteslehre; Augustinismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 477 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2009

  10. Der Bildbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwaetzer, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783402159965
    Weitere Identifier:
    9783402159965
    RVK Klassifikation: CE 7617 ; GF 7001
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; 9
    Schlagworte: Gottesname; Gotteslehre; Bild; Theologische Anthropologie; Malerei; Begriff; Mystische Theologie
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464); Book ; Produktform
    Umfang: 284 S., Ill.
  11. Verisimilitudo
    die epistemologischen Voraussetzungen der Gotteslehre Peter Abaelards
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050056609; 3050056606
    Weitere Identifier:
    9783050056609
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; Bd. 54
    Schlagworte: Gotteslehre; Theologische Erkenntnistheorie; Gotteserkenntnis
    Weitere Schlagworte: Abaelard, Peter (1079-1142); Abaelard, Peter (1079-1142); (Produktform)Hardback; (Keywords)Geschichte; (Keywords)Mittelalter/Mediävistik; (Keywords)Philosophie; (Keywords)Mittelalterliche Philosophie; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)PHI012000: PHI012000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Medieval; (BISAC Subject Heading)HIS037010: HIS037010 HISTORY / Medieval; EBK: eBook
    Umfang: 271 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  12. Deus est intelligere
    das Verhältnis von Sein und Denken in seiner Bedeutung für das Gottesverständnis bei Thomas von Aquin und in den Pariser Quaestionen Meister Eckharts
    Autor*in: Imbach, Ruedi
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg/Schweiz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3727801441
    RVK Klassifikation: FY 43863 ; BN 2546 ; CC 8500 ; GF 7001 ; CE 4717
    Schriftenreihe: Studia Friburgensia : N. F. ; 53
    Schlagworte: Gotteserkenntnis; Erkenntnis; Gotteslehre; Gottesvorstellung; Sein
    Weitere Schlagworte: Thomas von Aquin, Heiliger (1225-1274); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XIV, 321 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1975

  13. Der griechische Göttermythos bei Goethe und Hölderlin
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Küpper, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GK 4931 ; GK 4211 ; FB 4019
    Schriftenreihe: Schriften für die geistige Überlieferung ; 2
    Schlagworte: Mythology, Greek; Götter; Gotteslehre; Mythos; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 47 S.
  14. Verisimilitudo
    Die epistemologischen Voraussetzungen der Gotteslehre Peter Abaelards
  15. Der Gottes-Gedanke des Nikolaus von Kues
    Akten des Symposions in Trier vom 21. bis 23. Oktober 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euler, Walter Andreas (Sonstige); Albertson, David (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783790215946
    RVK Klassifikation: CE 7617 ; GF 7862 ; BN 2834
    Schriftenreihe: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ; 33
    Schlagworte: Gotteslehre
    Weitere Schlagworte: Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464)
    Umfang: XVIII, 394 S.
  16. Gottes Wesen und Washeit
    Artikel 21-24 der Summa : lateinisch - deutsch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560878-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 225.1/992-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    681859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26466:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 340 (45)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 13a
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 170:YC0002-045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 hv 113
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08229/45:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 009 /025,45
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 170 CP 4511-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2870: 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 1050 HBPH.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CE 1250 L975-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 1250 G466-45
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1037:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim, Julian (Array)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451384271
    Weitere Identifier:
    9783451384271
    Schriftenreihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters ; Band 45
    Schlagworte: Gotteslehre; Scholastik;
    Umfang: 439 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 425-436

  17. Der ,Frankfurter‘
    Spielräume und Grenzen des Sagbaren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110446876
    RVK Klassifikation: GF 7163
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.201
    Schlagworte: Rezeption; Mystik; Gotteslehre; Metaphysik
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 1 Online-Ressource (488 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Der ,Frankfurter‘
    Spielräume und Grenzen des Sagbaren
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Was hat Martin Luther am ,Frankfurter‘ – einem zunächst eher unscheinbaren spätmittelalterlichen Traktat – fasziniert? Ausgehend von dieser Fragestellung begibt sich die Monographie in das 14. Jahrhundert zurück. Sie stell... What drew Martin Luther... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Was hat Martin Luther am ,Frankfurter‘ – einem zunächst eher unscheinbaren spätmittelalterlichen Traktat – fasziniert? Ausgehend von dieser Fragestellung begibt sich die Monographie in das 14. Jahrhundert zurück. Sie stell... What drew Martin Luther to the “Frankfurter” – at first sight, an undistinguished late Medieval treatise? Starting from this question, the monograph takes us back to the 14th century. It reveals how the “Frankfurter” earned its unique philosophical and theological reputation through its involvement in transformation processes within “mystical discourse,” making it akin to Luther’s theological anthropology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110446876
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7163
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 201
    Schlagworte: Rezeption; Mystik; Gotteslehre; Metaphysik
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  19. Der ,Frankfurter'; ,Theologia deutsch'
    Spielräume und Grenzen des Sagbaren
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    E 31 / 267
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 2634, B201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 7163 W411
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 5247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7163 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110443716; 9783110443714
    Weitere Identifier:
    9783110443714
    RVK Klassifikation: GF 7163
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 201
    Schlagworte: Rezeption; Mystik; Gotteslehre; Metaphysik
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: VII, 477 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Deus est intelligere
    das Verhältnis von Sein und Denken in seiner Bedeutung für das Gottesverständnis bei Thomas von Aquin und in den Pariser Quaestionen Meister Eckharts
    Autor*in: Imbach, Ruedi
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg/Schweiz

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3727801441
    RVK Klassifikation: FY 43863 ; BN 2546 ; CC 8500 ; GF 7001 ; CE 4717
    Schriftenreihe: Studia Friburgensia : N. F. ; 53
    Schlagworte: Gotteserkenntnis; Erkenntnis; Gotteslehre; Gottesvorstellung; Sein
    Weitere Schlagworte: Thomas von Aquin, Heiliger (1225-1274); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XIV, 321 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1975

  21. Meister Eckhart on divine knowledge
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Yale Univ. Pr., New Haven

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300020988
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    Schlagworte: Geschichte; Mysticism; Theologie; Gotteslehre
    Weitere Schlagworte: Eckhart <maître, m. 1327>; Eckhart <Meister, d. 1327>; Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XV, 285 S.
  22. Gottesgeburt und Selbstbewusstsein
    Denken der Einheit bei Meister Eckhart und G. W. F. Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bernward u.a., Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870657170; 3875542517
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GF 7001 ; CE 2717
    Schriftenreihe: Philosophie und Religion ; 4
    Schlagworte: Mystical union; Whole and parts (Philosophy); Gotteslehre; Einheit; Begriff; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 142 S.
  23. Der griechische Göttermythos bei Goethe und Hölderlin
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Küpper, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GK 4931 ; GK 4211 ; FB 4019
    Schriftenreihe: Schriften für die geistige Überlieferung ; 2
    Schlagworte: Mythology, Greek; Götter; Gotteslehre; Mythos; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 47 S.
  24. Theologia "scholarium"
    Lateinisch - Deutsch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560878-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-636
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    II-1079-280
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 225.1/992-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2120 T39.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 340 (24)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26466:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 090 P 011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Td 18
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 170:YC0002-024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 fe 1110
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03046
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:150:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2520-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ABAEL 8
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08229/24:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 009 /025,24
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 170 CP 4511-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2870: 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 1050 HBPH.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CE 1250 L975-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 1250 G466-24
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1037:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Perkams, Matthias; Lutz-Bachmann, Matthias; Abaelard, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451340031
    RVK Klassifikation: BN 2120 ; CE 3504
    Schriftenreihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters / hrsg. von Matthias Lutz-Bachmann ... ; Bd. 24
    Schlagworte: Abaelard, Peter; ; Gotteslehre; Katholische Theologie; Geschichte 1118-1141; ; Abaelard, Peter; ; Scholastik;
    Umfang: 540 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 514 - 536

  25. Jonathan Edwards
    an introduction to his thought
    Autor*in: Crisp, Oliver
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  William B. Eerdmans Publishing Company, Grand Rapids, Michigan

    "Student-friendly intro to one of America's most fascinating theological minds Jonathan Edwards (1703-1758) has long been recognized as one of the preeminent thinkers in the early Enlightenment and a major figure in the history of American... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Student-friendly intro to one of America's most fascinating theological minds Jonathan Edwards (1703-1758) has long been recognized as one of the preeminent thinkers in the early Enlightenment and a major figure in the history of American Christianity. In this accessible one-volume text, leading Edwards experts Oliver Crisp and Kyle Strobel introduce readers to the formi­dable mind of Jonathan Edwards as they survey key theological and philosophical themes in his thought, including his doctrine of the Trinity, his philosophical theology of God and creation, and his understanding of the atonement and salvation. More than two centuries after his death, theologians and historians alike are finding the larger-than-life Edwards more interesting than ever. Crisp and Strobel's concise yet comprehensive guide will help new students of this influential eighteenth-century revivalist preacher begin to understand why"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strobel, Kyle (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780802872692
    Schlagworte: Edwards, Jonathan; Christliche Philosophie; The Great Awakening; ; Edwards, Jonathan; Gotteslehre; Soteriologie;
    Weitere Schlagworte: Edwards, Jonathan (1703-1758)
    Umfang: xi, 232 pages, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverzeichnis: Seite 219-229