Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The golem returns
    from German romantic literature to global Jewish culture, 1808 - 2008
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780472117598
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 5127
    Schriftenreihe: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Schlagworte: Golem in literature; Golem in art; German fiction; German fiction; Popular culture; Popular culture; Literatur; Massenkultur; Film; Judentum; Golem; Rezeption
    Umfang: IX, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Golem
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kerber Verlag, Bielefeld

    Mit einer grossen Ausstellung über die prominenteste jüdische Legendenfigur, den Golem, widmet sich das Jüdische Museum Berlin einem Erzählstoff, der bis heute Künstler*innen, Filmemacherinnen und Autorinnen inspiriert. Das Jüdische Museum Berlin... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4383:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 22706
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 192340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 4.212 Gol 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.046 GOL
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.0254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    420621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Sa 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    17/76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F9/861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K JMB I
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.971.74 BILS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 375 : G55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WB:3000:JM::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Ber4 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 1631 grün grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HALLE 14 - Kunstbibliothek
    4.4 GLA KERBE 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ej (253)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Buch 68 Gol
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-11-Bil-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MOT 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 1082/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit einer grossen Ausstellung über die prominenteste jüdische Legendenfigur, den Golem, widmet sich das Jüdische Museum Berlin einem Erzählstoff, der bis heute Künstler*innen, Filmemacherinnen und Autorinnen inspiriert. Das Jüdische Museum Berlin zeigt nun die Fülle der Deutungsmöglichkeiten des Golems ? von seiner Erschaffung aus einem Ritual der jüdischen Mystik bis zum künstlichen Wesen der Populärkultur. Im umfassenden Katalog stellen Expertinnen unterschiedlicher Disziplinen ihre Assoziationen zu den Ausstellungsexponaten vor. Auszüge aus literarischen Texten, die das Bild der Legendenfigur geprägt haben, vervollständigen den vorliegenden Band. 00Exhibition: Jüdisches Museum Berlin, Germany (23.09.2016-29.01.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bilski, Emily D. (HerausgeberIn); Lüdicke, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735602770; 3735602770
    RVK Klassifikation: BD 4940 ; LH 81900 ; BD 5850 ; LH 65020 ; LH 65827 ; LH 65880
    Schriftenreihe: Kerber culture
    Schlagworte: Golem in art; Art, Modern; Art, Modern
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung GOLEM, 23. September 2016 bis 29. Januar 2017" - Impressum Buch

  3. The golem returns
    from German romantic literature to global Jewish culture, 1808 - 2008
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780472117598
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 5127
    Schriftenreihe: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Schlagworte: Golem in literature; Golem in art; German fiction; German fiction; Popular culture; Popular culture; Literatur; Massenkultur; Film; Judentum; Golem; Rezeption
    Umfang: IX, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. The Golem returns
    from German romantic literature to global Jewish culture, 1808 - 2008
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    Defining the Jewish body and soul -- From the golden age of Spain to golden Prague -- Salvaging ghetto culture -- The new Jew -- Modernist designs -- Poetics of the monster -- Toward the global shtetl mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F9/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Gelb I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-82650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 57 .G56 G45 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 G314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Defining the Jewish body and soul -- From the golden age of Spain to golden Prague -- Salvaging ghetto culture -- The new Jew -- Modernist designs -- Poetics of the monster -- Toward the global shtetl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472117598; 0472117599
    Weitere Identifier:
    9780472117598
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 5127
    Schriftenreihe: Social, history, popular culture, and politics in Germany
    Schlagworte: Golem in literature; Golem in art; German fiction; German fiction; Popular culture; Popular culture; Golem in literature; Golem in art; German fiction; German fiction; Popular culture; Popular culture
    Umfang: IX, 212 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Defining the Jewish body and soulFrom the golden age of Spain to golden Prague -- Salvaging ghetto culture -- The new Jew -- Modernist designs -- Poetics of the monster -- Toward the global shtetl.