Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen
Universalität und Differenz als Gegenstand eines - frühromantischen - Denkens im poetischen Medium -
"Das Spurengeflecht aus früher und jetzt"
das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Oeuvres -
"Meanwhile, back at the ranch..." or: Modes of simultaneity in works by Ingeborg Bachmann, Wolfgang Hildesheimer and Paul Celan
-
Ganz woanders zugleich
Simultaneitäten in Alban Nikolai Herbsts Cybercities -
"... alles gleichzeitig nah und fern"
the spatialization of time in narratives by Thomas Bernhard, Wolfgang Hildesheimer, Jürgen Becker, Sten Nadolny and Christoph Ransmayr -
Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck
-
Gleichzeitigkeit
narrative Synchronisierungsmodelle in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Une maladie chronique
problèmes de la représentation écrite du simultané -
Simultaneität – Übersetzen
-
Gleichzeitigkeit
narrative Synchronisierungsmodelle in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
"Das Spurengeflecht aus früher und jetzt"
das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Oeuvres -
Ikonizität und Taxis
ein Beitrag zur Natürlichkeitstheorie am Beispiel des Deutschen und Russischen -
"Das Spurengeflecht aus Früher und Jetzt"
das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Œuvres -
Simultaneität - Übersetzen
-
Die Methode der Simultaneität
200 Quellentexte zur Identität der Differenz -
Ikonizität und Taxis
ein Beitrag zur Natürlichkeitstheorie am Beispiel des Deutschen und Russischen -
Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck
-
Une maladie chronique
problèmes de la représentation écrite du simultané -
Gleichzeitigkeit
narrative Synchronisierungsmodelle in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
"Das Spurengeflecht aus früher und jetzt"
das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Oeuvres -
"Gleichzeitigkeit" als "Unendlichkeit"
zur Darstellung von Raum- und Zeiterfahrungen in Texten des Vormärz -
Simultaneity
a narrative figure in Kleist -
Simultaneity of media
Kafka's literary screen -
Narrative Synchronisierung
theoretische Voraussetzungen und historische Modelle : zur Einführung -
Implizite Mehrsträngigkeit
Grenzphänomene einsträngigen Erzählens