Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 243.

Sortieren

  1. Der Weimarer Musenhof
    Dichtung, Musik und Tanz, Gartenkunst, Geselligkeit, Malerei
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salmen, Walter (Verfasser); Michel, Christoph (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476016145
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GK 4146 ; NR 6730
    Schlagworte: Kultur; Hof; Geselligkeit; Kulturhauptstadt; Musikleben
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807)
    Umfang: VIII, 237 S. Ill.
  2. Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland
    1750 - 1820
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484175273
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 2535
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 27
    Schlagworte: Letterkundige genootschappen; Verenigingen; Vriendschap; Alltag, Brauchtum; Geselligkeit
    Umfang: VII, 548 S., Ill., Kt.
  3. Gespräch, Geselligkeit und Einsamkeit um 1800
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; 56, 2006, H. 1, S. 45-58; 24 cm
    Schlagworte: Einsamkeit <Motiv>; Geselligkeit <Motiv>
  4. Rhetorik, Gespräch, Geselligkeit
    deutsche Umgangsliteratur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Carleton Germanic papers; Ottawa, Ont. : Univ., 1973-1997; 1995, H. 23, S. 21-42
    Schlagworte: Rhetorik; Geselligkeit
    Bemerkung(en):

    19 Literaturangaben

  5. "diesem schönen Landtag unseres Freundschaftslandes"
    literarische Zirkel und Geselligkeit bei Wilhelm Hauff
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelm Hauff oder die Virtuosität der Einbildungskraft; Göttingen : Wallstein, 2005; 2005, S. 174-196; 383 S., Ill.
    Schlagworte: Schriftstellergruppe; Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827)
  6. Geselligkeit und Vervollkommnung des Menschen bei Wieland
    Autor*in: Heinz, Andrea
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ungesellige Geselligkeit; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 119-132; 319 S.
    Schlagworte: Geselligkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
  7. Der ferne Freund
    ungesellige Geselligkeit in der empfindsamen Freundschaft
    Autor*in: Immer, Lena
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ungesellige Geselligkeit; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 133-146; 319 S.
    Schlagworte: Geselligkeit <Motiv>; Empfindsamkeit; Freundschaft <Motiv>
  8. "Gelegentliche Stöße, unerwartet empfangen ..."
    ungesellige Geselligkeit in Elias Canettis Roman "Die Blendung"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ungesellige Geselligkeit; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 271-290; 319 S.
    Schlagworte: Geselligkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
  9. Von der Geselligkeit ungeselliger Gedichte
    teils Vortrag, teils Lesung, keine Vorlesung ; zu einer akademischen Geburtstagsfeier
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ungesellige Geselligkeit; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 291-296; 319 S.
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Geselligkeit <Motiv>
  10. Ungesellige Geselligkeit
    Festschrift für Klaus Manger
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heinz, Andrea (Hrsg.); Manger, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351327
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geselligkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Manger, Klaus (1944-)
    Umfang: 319 S.
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Schriften von Klaus Manger, S. 297-306

  11. Geselliges Erzählen in Rahmenzyklen
    Goethe - Tieck - E.T.A. Hoffmann
    Autor*in: Beck, Andreas
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354398; 3825354393
    Weitere Identifier:
    9783825354398
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 4675 ; GK 4944 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 251
    Schlagworte: Rahmenerzählung; Rezeptionsästhetik; Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten; Tieck, Ludwig (1773-1853): Phantasus; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Serapions-Brüder
    Umfang: 628 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006

  12. Collaboration as ideology
    the theory and practice of "sociability" in German Romanticism
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Collaboration in the arts from the Middle Ages to the present; Aldershot [u.a.] : Ashgate, 2006; 2006, S. 51-60; XI, 221 S.
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Geselligkeit
  13. Geselligkeit und Gesellige
    Bildung, Bürgertum und bildungsbürgerliche Kultur um 1800
    Autor*in: Gaus, Detlef
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476452034
    RVK Klassifikation: NO 1300 ; NO 1700
    Schriftenreihe: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung. Literatur
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Vergesellschaftung; Salon; Geselligkeit
    Umfang: 502 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Lüneburg, Univ., Diss., 1997

  14. Wo Kafka und seine Freunde zu Gast waren
    Prager Kaffeehäuser und Vergnügungsstätten in historischen Bilddokumenten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vitalis-Verl., Furth im Wald {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Binder, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934774016; 8085938138
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; LB 70310
    Schlagworte: Freundeskreis; Geselligkeit; Kaffeehaus; Vergnügungsstätte
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 262 S., Ill., 30 cm
  15. Frühromantische Geselligkeit und Briefkultur
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 98, 2004, H. 1, S. 39-55
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Geselligkeit; Brief
  16. Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750 - 1820
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Albrecht, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484175273
    RVK Klassifikation: GK 2535
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 27
    Schlagworte: Geselligkeit
    Umfang: VII, 548 S., Ill., Kt.
  17. Nächstenliebe, Freundschaft, Geselligkeit
    Verstehen und Anerkennen bei Abel, Gadamer und Schleiermacher
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; CG 6877 ; CI 1110 ; CI 2247 ; CI 2257
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Nächstenliebe; Freundschaft; Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Abel, Günter (1947-); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002); Schleiermacher, Friedrich (1768-1834)
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1996

  18. Ludwig Tieck - Studien zur Geselligkeitsproblematik
    die soziologisch-pädagogische Kategorie der Geselligkeit als einheitsstiftender Faktor in Werk und Leben des Dichters
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820498796
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 14
    Schlagworte: Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 377 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Siegen, Univ., Diss., 1987

  19. Salonkultur im klassischen Weimar
    Geselligkeit als Lebensform und literarisches Konzept
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476451453
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GK 1618
    Schlagworte: Literarischer Salon; Geselligkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Johanna (1766-1838); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Schopenhauer, Johanna (1766-1838): Gabriele
    Umfang: 268 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994

  20. Societas Teutonica
    Profile der Frühromantik und das Elend der deutschen Geselligkeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789605581
    RVK Klassifikation: CG 1260
    Schriftenreihe: Jenaer philosophische Vorträge und Studien ; 16
    Schlagworte: Geselligkeit; Theorie; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich (1768-1834)
    Umfang: 32 S.
  21. Der großbürgerliche Salon
    1850 - 1918 ; Geselligkeit und Wohnkultur
    Autor*in: Siebel, Ernst
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3496012005
    RVK Klassifikation: LB 67032 ; LK 79804 ; LK 79814 ; NP 1330
    Schlagworte: Großbürgertum; Salon; Geselligkeit; Wohnkultur; Innenarchitektur
    Umfang: 301 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 264 - 289

  22. Das gesellige Canapé
    die Renaissance des Berliner Salons
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Quadriga, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886793311
    RVK Klassifikation: LB 61032 ; LB 62000
    Schlagworte: Salon; Geselligkeit
    Umfang: 239 S., Ill., 22 cm
  23. Geselligkeiten
    Literatur, Gruppenbildung und kultureller Wandel im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181532
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 1052
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 153
    Schlagworte: Schriftsteller; Geselligkeit; Aufklärung
    Umfang: VII, 359 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1997

  24. Die Brüder Grimm in Berlin
    zum Verhältnis von Geselligkeit, Arbeitsweise und Disziplingenese im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Lelke, Ina
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631540965
    Weitere Identifier:
    9783631540961
    RVK Klassifikation: GB 2708
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte ; 9
    Schlagworte: Germanistik; Gelehrsamkeit; Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004

  25. Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Adam, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447039450
    RVK Klassifikation: NN 4400 ; NN 4430 ; GH 1030 ; GH 1431
    Schriftenreihe: Vorträge und Referate gehalten anläßlich des ... Jahrestreffens des "Wolfenbütteler Arbeitskreises für Barockforschung" ; 28
    Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 28
    Schlagworte: Geselligkeit; Kultur; Barock