Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1336 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1336.
Sortieren
-
Zwischen Provinz und Metropole ; Zur Avantgarde-Kritik von Marieluise Fleißer
-
Erleben, Erzählen und Erforschen oder: von der noch anhaltenden Suche nach den "EigenArtigen Ostfrauen"
-
"...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
-
Schöne neue Frauenwelten? Feministische Utopien in der Literatur des 20. Jahrhunderts
-
"Umgekehrte Welt"? Macht, Sexualität und Geschlechterhierarchie im Fastnachtsspiel des späten Mittelalters
-
Bauhaus Bodies
-
Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den Geschlechtern
Beiträge zum 2. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg -
Liebhaberin, Königin, Zauberfrau
Studien zur Subjektstellung der Frau in der deutschen Literatur um 1200 -
Meine Frau sagt...
Geschichten aus dem wahren Leben -
Der "kleine Unterschied" und seine grossen Folgen
Frauen über sich ; Beginn einer Befreiung -
Chevaliers errants, demoiselles et l'Autre: höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter
Festschrift für Xenja von Ertzdorff zum 65. Geburtstag -
Dispositive des Genus
das weibliche Geschlecht im strukturellen Machtgefüge -
Vatersprache - Mutterland
Beobachtungen zu Sprache und Politik -
Nibelungische Intertextualität
Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters -
Emanzipationsansprüche zwischen der Querelle des Femmes und der modernen Frauenbewegung
der Wandel des Gleichheitsbegriffs am Ausgang des 18. Jahrhunderts -
Stånd och genus i stormaktstidens Sverige
-
Das Haus, der Name, der Brautschatz
Strategien und Rituale im gesellschaftlichen Leben der Renaissance -
Frauen und Männer bei Ludwig Ganghofer
Geschlechterbeziehungen und Körperlichkeit in der "Staatsutopie" und in "Schloß Hubertus" -
Sex, love and prostitution in turn-of-the-century German-language drama
A. Schnitzler's "Reigen", F. Wedekind's "Die Büchse der Pandora" ... -
"A man, a woman ..."
narrative perspective and gender discourse in Ingeborg Bachmann's "Malina" -
Dr. Faustus und die Landstörzerin Courasche
zum Geschlechter- und Ehediskurs in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit -
On the emergence of sexual difference in the 18th century
economics of pleasure in Herder's "Liebe und Selbstheit" -
Depicting desire
gender, sexuality and the family in nineteenth century Europe ; literary and artistic perspectives -
A woman fights for her honour
Ruprecht von Würzburg's "Von zwein kouf mannen" ; female self-determination versus male mercantilism -
Sharp tongues and sharper swords
violence towards women in the "Ritter vom Turn"