Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Zwei Leben und ein Tag
    Roman
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630872568
    Weitere Identifier:
    9783630872568
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weibliche Intellektuelle; Geschiedene Frau; Erwachsener Sohn; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: Melville, Herman (1819-1891)
    Umfang: 349 S.
  2. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257065345; 9783257065343
    Weitere Identifier:
    9783257065343
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Vergangenheitsbewältigung; Berufswechsel; Wellness-Hotel
    Umfang: 296 S., 184 mm x 116 mm
  3. Verliebt, verlobt, vergiftet
    Roman
    Autor*in: Kishon, Lisa
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Langen Müller, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3784425801
    Schlagworte: Geschiedene Frau
    Umfang: 269 S.
  4. Lieber einen Mann als gar kein Unglück
    Autor*in: Paul, Ina
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. Volk & Welt, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353010793
    Schlagworte: Berlin; Geschiedene Frau; Liebesbeziehung; Liedermacher;
  5. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Friedrich-Glauser-Preis 2007 mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    O 6217-15 0978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Sut
    keine Fernleihe

     

    Friedrich-Glauser-Preis 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257236538; 3257236530
    Weitere Identifier:
    9783257236538
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: detebe ; 23653
    Schlagworte: Unterengadin; Geschiedene Frau; Identitätsfindung; Berufswechsel; Wellness-Hotel;
    Umfang: 296 Seiten
  6. Wo beginnt der Himmel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Argon-Verl., Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870245204
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Alleinstehender Mann; Verlieben; Geschiedene Frau;
  7. Leben auf dem Land
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271307 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heller, Barbara (ÜbersetzerIn); Le Clézio, J. M. G. (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325706960X; 9783257069600
    Weitere Identifier:
    9783257069600
    RVK Klassifikation: TB 5000
    Schlagworte: Ozark Plateau; Geschiedene Frau; Identitätsfindung; Landleben; Naturbeobachtung;
    Umfang: 267 Seiten, 19 cm
  8. Orfeo
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    281980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 B612 O6(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 1684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 10450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B612 O67(3)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2007 A 652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/3448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608937251
    Weitere Identifier:
    9783608937251
    RVK Klassifikation: OA 200 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Ehemann; Geschiedener Mann; Suche; Geschiedene Frau;
    Umfang: 168 S., 22 cm
  9. Zwei Leben und ein Tag
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Luchterhand, München

    Als Edith und Leonard den gemeinsamen Sohn Gabriel bekommen, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann erkrankt Gabriel eines Tages und ist seitdem vollkommen verändert... An der Erkrankung des Kindes zerbricht eines Tages auch die Beziehung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 M683 Z9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmit 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mig 3/1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 7220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8602/45
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/12396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194317 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Edith und Leonard den gemeinsamen Sohn Gabriel bekommen, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann erkrankt Gabriel eines Tages und ist seitdem vollkommen verändert... An der Erkrankung des Kindes zerbricht eines Tages auch die Beziehung...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630872565; 9783630872568
    Weitere Identifier:
    9783630872568
    RVK Klassifikation: B ; GN 9999
    Schlagworte: Österreich; Weibliche Intellektuelle; Geschiedene Frau; Erwachsener Sohn; Psychische Störung; ; Melville, Herman;
    Umfang: 349 S, 22 cm
  10. Luft und Liebe
    Roman
    Autor*in: Weber, Anne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Für den Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Belletristik 2010 nominiert. - mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    328686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-WE 6 4/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vweb 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 99 w 3 l 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weber, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wbe 3/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:2205:P52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4231/13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 W373 L949
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 weba 3 CU 7744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYw3882 = 407623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    211072 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für den Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Belletristik 2010 nominiert. -

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100910462
    Weitere Identifier:
    9783100910462
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Paris; Geschiedene Frau; Liebesbeziehung; Journalist; Desillusion;
    Umfang: 188 S., 205 mm x 125 mm
  11. Wenn die Wale an Land gehen
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kunstmann, München

    Roswitha Sonntag reist nach New York. Sie ist gerade geschieden worden, und es war die Frage ihres Mannes, die den Ausschlag für die Reise gegeben hat: »Warum hast du eigentlich Mick nie besucht?« Mick war im Studium ihr bester Freund und der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aehnl, K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Aehn
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241467 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Roswitha Sonntag reist nach New York. Sie ist gerade geschieden worden, und es war die Frage ihres Mannes, die den Ausschlag für die Reise gegeben hat: »Warum hast du eigentlich Mick nie besucht?« Mick war im Studium ihr bester Freund und der Mittelpunkt ihrer Clique, die damals in den 80er-Jahren in Leipzig unzertrennlich war und unbesiegbar. Gemeinsam nutzten sie die kulturellen Freiräume, die sich in einem Land öffneten, das langsam in Agonie versank. Sie fotografierten, drehten Filme mit einer russischen Super-8-Kamera, führten eine Rock-Oper auf, und die Musik aus dem Feindesland Amerika lieferte den Soundtrack dazu. Als sie am Ende des Studiums in einen Alltag zurückgeworfen werden, den sie so nie leben wollten, tauchen merkwürdige Leute bei ihnen auf. Zuerst lachen sie darüber und geben den Genossen den Namen »Die Handwerker«. Aber die Handwerker verstehen ihr Handwerk, und nicht jeder kann ihnen standhalten. Kathrin Aehnlich erzählt von den letzten Jahren der DDR so lakonisch, heiter und atmosphärisch, dass man den Putz an der Wand bröckeln sieht. Wenn die Wale an Land gehen ist ein wunderbarer Roman über Träume, Zusammenhalt, große und kleine Fluchten und über die Sehnsucht nach einem anderen Leben, die bis heute nachwirkt. „Ein sterbender Staat und ein durch die Realität verdrehter Traum: Der Roman verschränkt die Erlebnisse einer Gruppe von Studenten in den Achtzigerjahren im Osten mit den Stationen einer Suche nach dem richtigen Leben im Westen. Neben der schmerzlich genauen Anschauung der einen Welt müssen für die andere zunächst Rocksongs stehen. Kathrin Aehnlich überwindet die 6000 Kilometer zwischen Leipzig und New York und 25 Jahre deutscher Geschichte, um den Kern einer Freundschaft zu finden. Der Wechsel zwischen Nähe und Distanz bedeutet hier auch den Vergleich zwischen alltäglicher Reglementierung und unverbindlicher Freiheit“ (SWR-Bestenliste im Oktober 2013, Persönliche Empfehlung im Oktober von Cornelia Geißler)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783888978593; 3888978599
    Weitere Identifier:
    9783888978593
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Alltag; Geschiedene Frau; Erinnerung; Geschichte 1980-1989;
    Umfang: 252 S.
  12. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1447-9290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 sut 3/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9452 T351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 SU 7/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 690/1124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-G12/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII SUT
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Suter, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sur 3/1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8644/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-SUT-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 sut 3 CQ 1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    K4/ Sut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    190959 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257065345; 9783257065343
    Weitere Identifier:
    9783257065343
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9452
    Schlagworte: Unterengadin; Geschiedene Frau; Vergangenheitsbewältigung; Berufswechsel; Wellness-Hotel;
    Umfang: 296 S.
  13. Zwei Leben und ein Tag
    Roman
    Erschienen: 2007

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 59.297, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630872568
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Intellektuelle; Psychische Störung; Geschiedene Frau; Erwachsener Sohn
    Weitere Schlagworte: Melville, Herman (1819-1891)
    Umfang: 349 S.
  14. Die Kältezentrale
    Roman
    Autor*in: Parei, Inka
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 pari 3/492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-PA 70 4/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 99 p 3 k 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/pri 3/1563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HP:1095:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4910/11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-15335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 P227 K11
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Par
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 pari 3 CW 4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 pari 3 CW 4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 P227 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/12277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895611077; 9783895611070
    Weitere Identifier:
    9783895611070
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Berlin <Ost>; Verlagsgebäude; Handwerker; Kollege; Verschwinden; Geschichte 1986; ; Berlin; Mann; Geschiedene Frau; Krebs <Medizin>; Suche; Vergangenheit; Geschichte 2006;
    Umfang: 209 Seiten
  15. Luft und Liebe
    Roman
    Autor*in: Weber, Anne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.0272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596185521; 9783596185528
    Weitere Identifier:
    9783596185528
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Fischer ; 18552
    Schlagworte: Paris; Geschiedene Frau; Liebesbeziehung; Journalist; Desillusion;
    Umfang: 188 S., 19 cm
  16. Calling
    eine Kriminalgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 365141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/11114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k773p:k/c15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216304124
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Schlagworte: Wien; Geschiedene Frau; Psychoterror; Telefon;
    Umfang: 94 S., 22 cm
  17. Luisa und die Stille
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg

    Klappentext: Luisa, an die Sechzig, geschieden, lebt allein in einer Wohnung im Zentrum einer norditalienischen Stadt. Seit zwanzig Jahren ist sie Buchhalterin in einer Spielzeugfabrik. Ihre Familie sind die Kollegen. Die Wochenenden verbringt sie... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/8792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/7075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    IT Piersanti, 14138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161309 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Luisa, an die Sechzig, geschieden, lebt allein in einer Wohnung im Zentrum einer norditalienischen Stadt. Seit zwanzig Jahren ist sie Buchhalterin in einer Spielzeugfabrik. Ihre Familie sind die Kollegen. Die Wochenenden verbringt sie mit ihrer Cousine auf dem Land. Der Alltag verläuft in gewohnten Bahnen, und doch fühlt sie mehr und mehr, dass sich etwas verändert. Luisa kann sich ihre merkwürdige Übelkeit nicht erklären. Etwas Unheilvolles versucht in ihr Leben einzudringen. Diese plötzliche Traurigkeit, die die Dinge für einen Augenblick in einem fahlen Licht erscheinen läßt. Lärm bricht herein, dringt in die Wohnung, die Ohren, das Gehirn. Unter Menschen sein ist anstrengend. Sie zieht sich zurück, ihr Körper verliert seine gewohnte Leistungsfähigkeit, die Seele ihre innere Ruhe. Luisa hat Angst. Leibhaftige Angst: Zittern, Schwindelgefühle, Schweißausbrüche. Angst, die von Zeit zu Zeit aus ihr herausbricht und in die Gegenstände um sie herum eindringt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Killisch-Horn, Michael von (Übers.); Piersanti, Claudio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701712034
    RVK Klassifikation: IV 51280
    Schlagworte: Italien; Geschiedene Frau; Isolation <Soziologie>;
    Umfang: 239 S, 21 cm
  18. Calling
    eine Kriminalgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Deuticke, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.532.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216304124
    RVK Klassifikation: GN 7269 ; GN 9999
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Psychoterror; Telefon
    Umfang: 94 S.
  19. Frau Nebenkrugs Reise
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.043.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596147204
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 14720 : Die Frau in der Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsche Urlauberin; Geschiedene Frau; Gesellschaftsreise; Omnibusreise
    Umfang: 223 S.
  20. Die Vorgängerin
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Blanvalet, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.152.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764500352
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Verlieben; Geschiedener Mann
    Umfang: 351 S.
  21. Champagner und Kamillentee
    Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.051.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492115411
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl., 9. - 15. Tsd.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 1541 : Frauen
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Selbstverwirklichung
    Umfang: 229 S.
  22. Luft und Liebe
    Roman
    Autor*in: Weber, Anne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.065.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100910462
    Weitere Identifier:
    9783100910462
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Liebesbeziehung; Journalist; Desillusion
    Umfang: 188 Seiten
  23. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.452.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257065345; 9783257065343
    Weitere Identifier:
    9783257065343
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Vergangenheitsbewältigung; Berufswechsel; Wellness-Hotel
    Umfang: 296 S., 184 mm x 116 mm
  24. Wo beginnt der Himmel
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.613.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596153123
    Weitere Identifier:
    9783596153121
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 15312
    Schlagworte: Alleinstehender Mann; Verlieben; Geschiedene Frau
    Umfang: 255 S.
  25. Zwei Leben und ein Tag
    Roman
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.495.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630872568
    Weitere Identifier:
    9783630872568
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weibliche Intellektuelle; Geschiedene Frau; Erwachsener Sohn; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: Melville, Herman (1819-1891)
    Umfang: 349 S.