Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 618 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 618.

Sortieren

  1. Rezension: Thomas Großbölting,Dirk Hofmann (Hg.): Vergangenheit in der Gegenwart. Vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
  2. Vom Geschichtsbewußtsein der Romantik
    drei Essays
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 16180 ; AX 16150 ; GK 2755 ; AK 16150
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Klasse der Literatur: Abhandlungen der Klasse der Literatur ; 1951,5
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Romantik; Sendung
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Uhland, Ludwig (1787-1862)
    Umfang: 51 S., 25 cm
  3. Zeitgeist und Zeitmaschine, Science Fiction und Geschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423044454
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Dtv ; 4445
    Schlagworte: Geschichte; Science-Fiction-Literatur; Geschichtsbild; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsschreibung
    Umfang: 297 S.
  4. Geschichtsphilosophische Wahrheit über Kunst
    Studien zu Geschichtsbewusstsein und Kunstprogrammatik bei Friedrich Schiller
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wilhelm, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  5. Geschichtsphilosophische Wahrheit über Kunst
    Studien zu Geschichtsbewusstsein und Kunstprogrammatik bei Friedrich Schiller
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 155 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 (Nicht für den Austausch)

  6. Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heiser, Sabine (Herausgeber); Holm, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098041
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 042
    Schlagworte: Literatur; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbewusstsein; Paragone
    Umfang: Online-Ressource (312 S.)
  7. Frühere Verhältnisse
    Geschichte und Geschichtsbewusstsein im Roman der Jahrtausendwende
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700316121; 3700316127
    Weitere Identifier:
    9783700316121
    RVK Klassifikation: GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur Literatur ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Geschichtsbewusstsein <Motiv>
    Umfang: VIII, 296 S., 230 mm x 160 mm
  8. Modes of historical discourse in J.G. Herder and N.M. Karamzin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York, Frankfurt a.M. u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4908 ; KH 6766
    Schlagworte: Rezeption; Geschichtsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803); Karamzin, Nikolaj Michajlovič (1766-1826)
    Umfang: 125 S.
  9. Geschichtszeit
    über Zeitvorstellungen in den Universalchroniken Frutolfs von Michelsberg, Honorius' Augustodunensis und Ottos von Freising
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050041129
    Weitere Identifier:
    9783050041124
    RVK Klassifikation: NB 5350
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; 6
    Schlagworte: Weltchronik; Geschichtsbewusstsein; Geschichte; Zeit
    Weitere Schlagworte: Otto Frisingensis (1114-1158): Chronica sive historia de duabus civitatibus; Frutolf vom Michelsberg (1103): Chronica; Honorius Augustodunensis (1080-1154): Summa totius de omnimoda historia; Honorius Augustodunensis (1080-1154): De imagine mundi
    Umfang: 304 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2002

  10. Coming to terms with "Vergangenheitsbewältigung"
    Walser's "Sonntagsrede", the Kosovo war, and the transformation of German historical consciousness
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Victims and perpetrators: 1933 - 1945; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 337-361; XI, 371 S.
    Schlagworte: Kosovo-Krieg; Geschichtsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Erfahrungen beim Verfassen einer Sonntagsrede
  11. Geschichte schreiben
    Geschichtsvermittlung in fiktiven (Auto-) Biografien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828893689; 3828893686
    Weitere Identifier:
    9783828893689
    RVK Klassifikation: NB 5600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Das Autobiografische; Geschichtsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Die Wiederholung; Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991): Marbot; Schneider, Michael (1943-): Der Traum der Vernunft
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2006

  12. Wounds of memory
    the politics of war in Germany
    Autor*in: Zehfuss, Maja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521873338
    RVK Klassifikation: MG 15070
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kollektives Gedächtnis; Politisches Bewusstsein; Literatur; Gewalt; Geschichtsbewusstsein
    Umfang: XV, 294 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 284

  13. Die europäische Ordnung stirbt... - Religion und Geschichtskonstruktion im Angesicht der Katastrophe
    eine vergleichende Untersuchung der Romane "Die Schlafwandler" von Hermann Broch und "Das unauslöschliche Siegel" von Elisabeth Langgässer
    Autor*in: Kubik, Silke
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631562932; 3631562934
    Weitere Identifier:
    9783631562932
    RVK Klassifikation: GM 4428 ; GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 2
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein <Motiv>; Heilsgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler; Langgässer, Elisabeth (1899-1950): Das unauslöschliche Siegel
    Umfang: 167 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006

  14. Vermittlungen
    Texte und Kontexte österreichischer Literatur und Geschichte im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Walter Weiss/Ernst Hanisch (Hrsg.): "Vermittlungen". Texte und Kontexte österreichischer Literatur und Geschichte im 20. Jahrhundert. Residenz Verlag, Salzburg und Wien 1990, 280 S., geb., 54,- DM mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 128996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 115-898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 4325 ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Germanistik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ats 821/92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1495 W432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 14984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-5 9/115
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 6076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.98/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/6507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/136/994
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/136/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:0780:::1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 17569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 6051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 942.30:fh/w24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.03594:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.6 BS 1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4507-452 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1935 OESTE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4325 W432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30 A 1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ XS/V 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    247511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walter Weiss/Ernst Hanisch (Hrsg.): "Vermittlungen". Texte und Kontexte österreichischer Literatur und Geschichte im 20. Jahrhundert. Residenz Verlag, Salzburg und Wien 1990, 280 S., geb., 54,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Weiss, Walter (Hrsg.); Hanisch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701706611
    RVK Klassifikation: GN 2145 ; GM 1957
    Schlagworte: Österreich; Schriftsteller; Geschichtsbewusstsein; Geschichte 1900-1989; ; Österreich; Geschichte 1900-1989;
    Umfang: 280 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 275-276)

  15. Hochmittelalterliches Geschichtsbewußtsein im Spiegel nichthistoriographischer Quellen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Goetz, Hans-Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050031883; 9783050031880
    RVK Klassifikation: NM 6240 ; NM 6320 ; NM 6360 ; EC 5127
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  16. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151013
    RVK Klassifikation: GE 5218 ; GE 5768 ; GK 2878
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 101
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Spiel im Spiel
    Umfang: VII, 322 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss.

  17. Mediendidaktische Reflexionen über Erinnerungskonstruktionen in Walter Benjamins Baudelaire-Studien und Roberto Benignis Film Das Leben ist schön
    zwischen Kunst und Holocaust
    Autor*in: Fritsch, Eva
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631392265
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; IG 5605
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 3
    Schlagworte: Erinnerung; Geschichtsbewusstsein; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2; Poetik; Geschichtsphilosophie; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Baudelaire, Charles (1821-1867); Benigni, Roberto (1952-)
    Umfang: 202 S., 21 cm
  18. Frühromantisches Geschichtsbewußtsein
    Untersuchungen zu Wilhelm Heinrich Wackenroder, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und Friedrich Schlegel
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Romantik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829); Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  19. Archive der Zukunft
    der Beitrag des Literaturunterrichts zur Auseinandersetzung mit Auschwitz
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896392654
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; NQ 2350
    Schriftenreihe: Augsburger Studien zur Deutschdidaktik ; 3
    Schlagworte: Judenvernichtung; Geschichtsbewusstsein; Literaturunterricht; Nationalsozialismus; Konzentrationslager Auschwitz <Motiv>
    Umfang: 384 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 372

    Zugl.:Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  20. Erinnern und Vergessen als Denkprinzipien
    Autor*in: Arlt, Herbert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Arlt, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103141
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Österreichische und internationale Literaturprozesse ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Vergessen <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Vergangenheitsbewältigung; Erinnerung; Vergessen
    Weitere Schlagworte: Soyfer, Jura (1912-1939); Steiner, Herbert (1892-1966)
    Umfang: 222 S., 21 cm
  21. Die Sterne, die Zensur und das Vaterland
    Geschichte und Theater im späten 18. Jahrhundert
    Autor*in: Höyng, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412024996
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GK 2062 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Geschichtsbewusstsein <Motiv>
    Umfang: 249 S.
  22. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484181648
    RVK Klassifikation: GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Erinnerung; Romantik; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung <Motiv>; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
    Umfang: VIII, 196 S., 22 cm
  23. Klios Medien
    die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
    Autor*in: Hebekus, Uwe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150998
    Weitere Identifier:
    9783484150997
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 99
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Historismus; Geschichtsbewusstsein; Realismus; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Ranke, Leopoldvon (1795-1886); Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: IX, 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  24. Philologie der Geschichte
    Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025067
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 452
    Schlagworte: Hermeneutik; Geschichtsphilosophie; Poetik; Geschichtsbewusstsein; Kollektives Gedächtnis; Literaturkritik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  25. Nationale Mythen - kollektive Symbole
    Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Knabel, Klaudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525355815
    Weitere Identifier:
    9783525355817
    RVK Klassifikation: LB 31000 ; LB 63000 ; MC 7100 ; MD 4050 ; MS 7850 ; NK 4760 ; NT 8500
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 23
    Schlagworte: Mythos; Politisches Symbol; Nationalbewusstsein; Geschichtsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Jeanne d'Arc (1412-1431)
    Umfang: 289 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: