Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Kaspar Hauser, Ignaz Wrobel, Theobald Tiger, Peter Panter, Kurt Tucholsky - bester Preisträger wo gibt
    die Verleihung des Kurt Tucholsky-Preises 2011 an Deniz Yücel

    Seit Anfang des Jahres 2017 ist Deniz Yücel unter absurden Vorwürfen und ohne Anklage in der Türkei inhaftiert. Ein Schicksal, dass er mit vielen Kolleg_innen teilt. Der Freundeskreis #FreeDeniz leistet eine unverzichtbare, bewundernswürdige Arbeit.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Seit Anfang des Jahres 2017 ist Deniz Yücel unter absurden Vorwürfen und ohne Anklage in der Türkei inhaftiert. Ein Schicksal, dass er mit vielen Kolleg_innen teilt. Der Freundeskreis #FreeDeniz leistet eine unverzichtbare, bewundernswürdige Arbeit. Seine Aktionen, Stellungnahmen und Forderungen sind eine laute Stim­me, die wenn schon nicht in Istanbul, so doch hoffentlich in Berlin endlich Ge­hör finden wird. In geradezu bewundernswerter Solidarität agieren im Freundeskreis #FreeDeniz Angehörige, Freund_innen, Kolleg_innen und Unterstützer_innen zusammen und unermüdlich mit starken und kreativen Aktionen, um das Schickal von De­niz und den hunderten, tausenden anderen aus fadenscheinigen Gründen ein­gekerkerten im Bewusstsein zu halten. Dabei gehen die Beteiligten selbst oft an die Grenzen ihrer persönlichen Ressourcen, nicht selten auch darüber hinaus. Wir glauben, dass ihre Einmischung in die aktuellen Zeitläufte ganz im Sinne Kurt Tucholskys sind. Darum soll diese Broschüre nicht allein Ermunterung und Anerkennung, sondern durch die gewonnenen Einnahmen auch eine im­mer notwendige materielle Unterstützung sein. Zur Unterstützung der Solidaritätsaktionen des Freundeskreises #FreeDeniz hat sich die Kurt Tucholsky-Gesellschaft zur Wiederveröffentlichung der Dokumentation des Kurt Tucholsky-Preises 2011, der an Deniz Yücel verliehen wurde, entschlossen. Ergänzt um aktuelle Beiträge der Preisträger_innen Heribert Prantl, Daniela Dahn, Wolfgang Büscher und Mario Kaiser sowie von WeltN24-Chefredakteur Ulf Poschardt und Deniz Yücel selbst. Wir danken allen Beitragenden für die Zuverfügungstellung ihrer Beiträge. Ein besonderer Dank gilt Marc Reichwein für die Vermittlung. Außerdem sind einige ausgewählte Texte Tucholskys zu Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und politischer Justiz beigegeben. Die Gewinne aus dieser Publikation werden an den Freundeskreis #FreeDeniz gespendet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Poschardt, Ulf (VerfasserIn); Prantl, Heribert (VerfasserIn); Dahn, Daniela (VerfasserIn); Büscher, Wolfgang (VerfasserIn); Kaiser, Mario (VerfasserIn); Yücel, Deniz (VerfasserIn); Tucholsky, Kurt (VerfasserIn); Yücel, Deniz (GefeierteR); King, Ian (VerfasserIn eines Geleitwortes); Feddersen, Jan (MitwirkendeR); Habel, Frank-Burkhard (MitwirkendeR); Brüntrup, Bernd (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954200252; 9783954200252
    Weitere Identifier:
    9783954200252
    RVK Klassifikation: AP 29100
    Auflage/Ausgabe: Solidaritätsausgabe
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Yücel, Deniz; Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik; Preisträger; Geschichte 2011;
    Umfang: 98 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Kopfkohle
    Literatur von der Ruhr
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klartext, Essen

    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ruf, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837504927
    Weitere Identifier:
    9783837504927
    Best.-Nr.
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ruhrgebiet; Literatur; Geschichte 2011;
    Umfang: 148 S., graph. Darst., 23 cm
  3. Und dann gab's keinen mehr
    Evadne Mounts dritter Fall
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Badische Landesbibliothek
    109 A 12702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schimmang, Jochen (Übers.); Adair, Gilbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406576928; 3406576923
    Weitere Identifier:
    9783406576928
    Schlagworte: Meiringen; Mord; Bestsellerautorin; Aufklärung <Kriminologie>; Geschichte 2011; ; Holmes, Sherlock; Meiringen; Museum; Schriftsteller; Mord;
    Umfang: 271 S.
  4. Traumschatten – Schattenträume
    Anthologie Leipziger Schüler der Klasse 7/2 (Jg. 2010/2011) des Max-Klinger-Gymnasiums
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Engelsdorfer Verl., Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862684403
    Weitere Identifier:
    9783862684403
    RVK Klassifikation: GO 25523
    Schlagworte: Deutsch; Schülerliteratur; Traum; Geschichte 2011;
    Umfang: 207 S., zahlr. Ill., 190 mm x 120 mm
  5. Fluss
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fassl, Peter (Hrsg.); Fuchs-Prestele, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896398352
    Weitere Identifier:
    9783896398352
    Schriftenreihe: Literaturpreis des Bezirks Schwaben ... ; 2011
    Schlagworte: Schwäbischer Literaturpreis; Preisträger; Geschichte 2011;
    Umfang: 263 S., 19 cm
  6. Fußball ist unser Lieben
    neue Geschichten der deutschen Autorennationalmannschaft
    Autor*in: Kron, Norbert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 357,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kron, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518462331
    RVK Klassifikation: GN 2166
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher ; 4233
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fußball; Geschichte 2011;
    Umfang: 301 S.
  7. Der Elefantenfuß
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Limbus, Innsbruck

    "Der Elefantenfuß" ist Hans Platzgumers dritter Roman und beschreibt das Leben in der Todeszone von Tschernobyl. Inspiriert wurde er von Freunden, die einen Dokumentarfilm in der Todeszone drehten. Das Buch handelt "vom Leben in Extremen, von... mehr

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 P719 E38
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Elefantenfuß" ist Hans Platzgumers dritter Roman und beschreibt das Leben in der Todeszone von Tschernobyl. Inspiriert wurde er von Freunden, die einen Dokumentarfilm in der Todeszone drehten. Das Buch handelt "vom Leben in Extremen, von radikaler Einsamkeit und von Entgrenzung, die an den Rand des Menschseins in einer vorzivilisatorischen Grausamkeit führt. Es geht um das Joggen, das Verlöschen im Medikamententaumel und um die gespenstische Stille in der Geisterstadt Prypjat… Platzgumer erzählt in apokalyptischen Bildern von einer Welt, in der nichts mehr alltäglich ist, in der es keine menschlichen Beziehungen geben kann, weil menschliche Beziehungen auf dem Vertrauen in die Zukunft basieren. Nur der Fundamentalist vermeint, er führe Gottes Willen aus. Doch der Schrecken, der von dem Geisterschloss in den Prypjat-Sümpfen ausgeht, lässt sich weder mit Gott noch mit Wodka bannen" (ZEIT). Ist die Rezensentin in der ZEIT ganz angetan von Platzgumers dokumentarischem Roman, attestiert die FAZ dem Autoren zwar eine gute Rechercheleistung, stellt jedoch Mängel auf dem Gebiet der Dramaturgie und der Figurenzeichnung fest. Im Rezensionsforum literaturkritik.de wird die eigenwillige typografische Buchgestaltung hervorgehoben, die darin besteht, dass "zum größten Teil zwei Erzählstränge parallel über die Buchseiten verlaufen…, getrennt jeweils durch eine waagerechte Linie in der Seitenmitte zwischen den Texten. "Der Elefantenfuß" dürfte sich damit einer besonderen Aufmerksamkeit gewiss sein. Das Buch ist eben insgesamt ein nicht "normaler" Roman". Hans Platzgumer ist ein österreichischer Musiker, Komponist und Schriftsteller, der seit 1997 in München und am Bodensee lebt. Platzgumer gründete Ende der 1980er Jahre in New York die Rockband H. P. Zinker, die sich 1995 auflöste, und war danach u.a. an Alben der Punkband Die Goldenen Zitronen beteiligt. Sein erster Roman "Expedition. Die Reise eines Underground-Musikers in 540 KB" erschien 2005.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902534439
    Weitere Identifier:
    9783902534439
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Tschernobyl; Reaktorunfall; Auswirkung; Lebensqualität; Geschichte 2011;
    Umfang: 238 S., Ill., 21cm, 220 g
  8. Rosa ist das Grau der Optimisten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 51325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899292206
    Weitere Identifier:
    9783899292206
    RVK Klassifikation: GO 26100 ; GN 2128 ; GO 25300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Würth-Literaturpreis ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Geschichte 2011; ; Würth-Literaturpreis für junge Autoren; Geschichte 2011;
    Umfang: 122 S., 210 mm x 135 mm, 200 g
  9. Takeshis Haut
    Roman
    Autor*in: Fricke, Lucy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Frida ist eine der Besten ihres Fachs. Sie kann Horror und Kriege simulieren, sie weiss, dass es zwanzig Arten gibt, eine Zigarette zu rauchen, und dass jede anders klingt. Nur das Hüftknacken, das ihre eigenen Schritte begleitet, müsste einer... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 fricl 3/073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/636859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Frick, L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (B) FRI 12.50/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 F897 T136
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Fri
    keine Fernleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    933-5 (grün)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frida ist eine der Besten ihres Fachs. Sie kann Horror und Kriege simulieren, sie weiss, dass es zwanzig Arten gibt, eine Zigarette zu rauchen, und dass jede anders klingt. Nur das Hüftknacken, das ihre eigenen Schritte begleitet, müsste einer rausschneiden, findet sie. Da hört man die Jahre vergehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498020161; 9783498020163
    Weitere Identifier:
    9783498020163
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Filmvertonung; Geräusch; Reise; Kyōto; Geschichte 2011;
    Umfang: 189 S., 205 mm x 125 mm
  10. Die Stimme über den Dächern
    [Roman]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Residenz Verl., St. Pölten

    Baku, Aserbaidschan, im Frühling 2011: Die Stadt ist in Aufruhr, Proteste gegen das autoritäre Regime werden laut. Mittendrin Ali und Nino, Frida und Che, zwei junge Paare, die nicht nur gegen Unterdrückung protestieren, sondern auch für ihre Liebe... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.2905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Mer
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Baku, Aserbaidschan, im Frühling 2011: Die Stadt ist in Aufruhr, Proteste gegen das autoritäre Regime werden laut. Mittendrin Ali und Nino, Frida und Che, zwei junge Paare, die nicht nur gegen Unterdrückung protestieren, sondern auch für ihre Liebe kämpfen, um Freiheit und Selbstbestimmung, um Glück und um ein Leben, das ganz ihnen gehört. Doch Verena Mermer erzählt nicht nur von den politischen Kämpfen und dem Alltag in einer der letzten Diktaturen an den Grenzen Europas. Ihr wunderbares Romandebüt treibt auch ein berückendes Verwirrspiel mit seinen Figuren, mit Zeiten und Orten, mit den Mythen der Revolution und der Liebe und lockt uns in das Labyrinth poetischer Erfindung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701716456
    Weitere Identifier:
    9783701716456
    Schlagworte: Aserbaidschan; Diktatur; Unruhen; Geschichte 2011;
    Umfang: 159 S., 205 mm x 125 mm
  11. VERSschmuggel
    Buch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg ; Éditions La Passe du Vent, Genouilleux

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884234112; 9782845622081
    Weitere Identifier:
    9783884234112
    Übergeordneter Titel: VERSschmuggel - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 2011; ; Französisch; Lyrik; Geschichte 2011;
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz

  12. VERSschmuggel
    CDs, 22. Juni 2011 / Literaturwerkstatt Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg ; Éditions La Passe du Vent, Genouilleux

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10297
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10298
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/73008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783884234112; 9782845622081
    Übergeordneter Titel: VERSschmuggel - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 2011; ; Französisch; Lyrik; Geschichte 2011;
    Umfang: 2 CDs, 12 cm
  13. Happy end
    die besten Geschichten aus dem MDR-Literaturwettbewerb 2011
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Neues Leben, Berlin

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hametner, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783355017930
    Schriftenreihe: MDR - Literaturwettbewerb ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte; Geschichte 2011;
    Umfang: 175 S., 210 mm x 125 mm
  14. Schrei nach Freiheit
    Bericht aus dem Inneren der syrischen Revolution
    Autor*in: Yazbek, Samar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol H 700: 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C IX 657
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schami, Rafik (Vorr.); Bender, Larissa (Übers.); Schwegler, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423347791; 9783423347792
    Weitere Identifier:
    9783423347792
    RVK Klassifikation: MH 74086
    Auflage/Ausgabe: Erw. Taschenbuchausg., Lizenzausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34779
    Schlagworte: Syrien; Aufstand; Journalistin; Geschichte 2011;
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  15. Christus
    Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Orchester ; [Programmheft ; Fr. 16. September 2011, 20 Uhr Jena Volkshaus. Sa. 17. September 2011, 19.30 Uhr Erfurt, Dom St. Marien]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 3196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liszt, Franz; Albrecht, George Alexander; Zumbült, Marietta; Willimczik, Frauke; Diefenthal, Margit; Plettenburg, Ferdinand von; Genz, Stephan
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Liszt, Franz; Aufführung; Geschichte 2011;
    Umfang: [16] Bl.
    Bemerkung(en):

    Programmheft

    Das Gesamtwerk wurde am 29. Mai 1873 in Weimar in der Stadtkirche aufgeführt

    Interpr.: Marietta Zumbült, Sopran. Frauke Willimczik, Mezzospran. Margit Diefenthal, Alt. Ferdinand von Plattenberg, Wien. Stephan Genz, Bariton

  16. Heinrich von Kleist, Amphitryon
    ein Lustspiel nach Moliere [Programmheft] ; Premiere 7. Oktober 2011, Kammerspiele Meiningen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Südthüringisches Staatstheater, Meiningen

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 SA 2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226655 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Aufführung; Meininger Theater; Geschichte 2011;
    Umfang: 63 S., Ill.
  17. Die Peternell-Orgel
    Festschrift zur Einweihung ; Ettersburg, am 3. Juli 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 3191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krapp, Edgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sankt Justinus und Laurentius <Ettersburg>; Orgel; Einweihung; Geschichte 2011;
    Umfang: [14] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Werke

    Enth.: Programm zum Orgelkonzert in der Schloßkirche Ettersburg von Prof. Edgar Krapp, München

  18. Die Zauberflöte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Musicom, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239972 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böer, Roland; Kentridge, William
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Vox imago
    Schlagworte: Teatro alla Scala; Mozart, Wolfgang Amadeus; Geschichte 2011; ; Teatro alla Scala; Mozart, Wolfgang Amadeus; Geschichte 2011;
    Umfang: 143 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  19. Eigenart der Landschaft
    [Tagung "Eigenart der Landschaft" und Verleihung des Thüringer Landschaftsarchitekturpreises 2011 am 21. September in Erfurt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  TLUG, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 150244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4° IX, 651 : 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/122891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    NA 60 Bells
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 7828(103)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    323/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    4 M 3614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    324/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 B 1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 1948-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234166 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Fb 2033/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS E 067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bellstedt, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie ; 103
    Schlagworte: Landschaftsarchitektur; Landschaftsgestaltung; Landschaftsplanung; Kulturlandschaft; ; Thüringer Landschaftsarchitekturpreis; Geschichte 2011;
    Umfang: 102 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Mass für Mass von William Shakespeare
    Uraufführung der Neuübertragung am 26. November 2011 in der Arena ; Aufführungsrechte bei Schaefersphilippen Theater und Medien GbR, Köln
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schauspiel, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239816 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holtzhauer, Christian (Red.); Shakespeare, William
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schauspiel Stuttgart, Staatstheater Stuttgart ; 118
    Schlagworte: Shakespeare, William; Aufführung; Württembergische Staatstheater; Geschichte 2011;
    Umfang: [2] gef. S, Ill, 11 x 15 cm
  21. Aesop und die Brüder Grimm
    Laudatio
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie d. Wissenschaften u. d. Literatur, Mainz a Rhein

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238580 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981218244
    Weitere Identifier:
    9783981218244
    RVK Klassifikation: GO 10270
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl
    Schriftenreihe: Joseph-Breitbach-Preis ; 2011
    Schlagworte: Schädlich, Hans Joachim; Joseph-Breitbach-Preis; Geschichte 2011;
    Umfang: 31 S, 4 Ill, 238 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält 2 Werke

  22. Stilbruch
    Ungarn, Polen, Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 598; 62,5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0062,02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 osteur-62,5a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (62)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (62, 2)
    62.2012,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:62,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapper, Manfred; Weichsel, Volker; Breuer, Margrit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 62.2012,5
    Schlagworte: Ungarn; Wahlsystem; Geschichtswissenschaft; ; Geschichte 2011; Polen; Erinnerung; Geschichte 1918-2010; ; Putin, Vladimir Vladimirovič; Image; Medien;
    Umfang: 144 S., Ill.
  23. Der Jeanette-Schocken-Preis
    2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weser Druckerei Grassé, Bremerhaven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Edition Kulturamt ; 23
    Schlagworte: Sennett, Richard; Jeanette Schocken Preis; Verleihung; Geschichte 2011;
    Umfang: 48 S, Ill
  24. Staging Elfriede Jelinek in Australia
    poetics - ethics - politics
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861105993; 9783861105992
    Weitere Identifier:
    9783861105992
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Transpositionen: australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur ; Band 9
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; Inszenierung; Australien; Geschichte 2011;
    Umfang: 368 Seiten, 21 cm, 680 g
    Bemerkung(en):

    DVDs enthalten: "Princess Dramas" - DVD 1: Full run - DVD 2: Additional material

  25. Goethes historische Zeit
    Autor*in: Seibt, Gustav
    Erschienen: 2012
    Verlag:  IFB-Verl. Dt. Sprache, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glück, Helmut; Detering, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942409216; 9783942409216
    RVK Klassifikation: GK 4001
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2011
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; ; Seibt, Gustav; ; Deutscher Sprachpreis; Geschichte 2011;
    Umfang: 44 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. ist Photogr. des Preisträgers nach der HTS

    Enth. u.a. die Dankrede Seibts für die Verleihung des Deutschen Sprachpreises 2011, die Laudatio auf Seibt "Literatur und Geschichte", Heinrich Detering, und ein Grußwort von Helmut Glück