Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Controverse judéo-chrétienne en Ashkenaz (XIIIe s.)
    floriléges polémiques : hébreu, latin, ancien français : Paris, BnF, hébreu 712, fol. 56v et 66v-68v
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    i. Gg.
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.133 BOBI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bobichon, Philippe (Array)
    Sprache: Französisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503567471
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1430
    Schriftenreihe: Bibliothèque de l'École des Hautes Études, sciences religieuses ; Volume 173
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Religionstheologie; Geschichte 1250;
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 291-299

  2. Versöhnung und Groll
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  btb, München

    Eine der kriegerischsten Zeiten Islands Island, Mitte des 13. Jahrhunderts, in einer der kriegerischsten Zeiten, die das Land je erlebt hat: Der heimtückische Mord an Snorri Sturlusson, dem berühmten Politiker und Dichter, Autor der Edda und der... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Kar 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hz Kara 5 5/2008
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QJ3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/3779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine der kriegerischsten Zeiten Islands Island, Mitte des 13. Jahrhunderts, in einer der kriegerischsten Zeiten, die das Land je erlebt hat: Der heimtückische Mord an Snorri Sturlusson, dem berühmten Politiker und Dichter, Autor der Edda und der Egils-Saga, hat bürgerkriegsähnliche Zustände entfacht. Brutale Gewalt und zerstörerische Machtkämpfe bestimmen das Bild, zwei verfeindete Familienclans stehen sich unversöhnlich gegenüber. Island ist nunmehr gespalten, wird von der norwegischen Krone regiert. Da reicht einer der vormaligen Kriegstreiber, Gissur Thorvaldsson, dem Clan der Sturlungen die Hand zum Frieden. Eine Heirat zwischen den beiden Parteien soll den Pakt besiegeln, soll dem Land die Einheit geben und der Bevölkerung bessere Lebensbedingungen verschaffen. Aber nicht alle, die zur Hochzeit kommen, sind einverstanden mit diesem Plan ... Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Magnusson, Kristof (Übers.); Einar Kárason; Einar Kárason
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442752522
    Weitere Identifier:
    9783442752522
    RVK Klassifikation: GW 7092
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Island; Snorri; Mord; Bürgerkrieg; Geschichte 1250;
    Umfang: 190 S., 22 cm
  3. Vom äußeren und inneren Menschen
    = (De compositione exterioris et interioris hominis)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  EOS-Verl., St. Ottilien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 745718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Aufnahme nur für EuA
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BM 4460 A25.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2010 - 623
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOW 5069-616 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    94.721.8Pau/+1/2009
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlosser, Marianne; David; David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830673606
    Weitere Identifier:
    9783830673606
    RVK Klassifikation: BM 4460 ; GF 3700
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Ordensleben; Theologische Anthropologie; Christliche Ethik; Geschichte 1250; ; Exerzitien; Geschichte 1250;
    Umfang: 276 S., 19 cm, 300 Gramm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Lat. übers

  4. Novus Grecismus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 130312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 1417
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2009/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/CON 4/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Td 820
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/98497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 B 814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 12817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 4379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-09-0682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B CONRAD 2050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1311:81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cizek, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548484
    Weitere Identifier:
    9783770548484
    RVK Klassifikation: FY 21001
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 81
    Schlagworte: Conradus; ; Griechisch; Geschichte 1250; ; Latein; Geschichte 1250; ; Conradus;
    Weitere Schlagworte: Konrad von Mure (1210-1281)
    Umfang: XCVI, 430 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [425] - 430

  5. Fr. David ab Augusta. O. F. M. De exterioris et interioris hominis compositione secundum triplicem statum incipientium, proficientium et perfectorum libri tres castigati et denuo editi a pp. collegii S. Bonaventurae
    Autor*in: David
    Erschienen: 1899

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 166/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 863/88
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 14091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ordensleben; Theologische Anthropologie; Christliche Ethik; Geschichte 1250;
    Umfang: XXXVII, 385 S
  6. Die aus der Steppe kommen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 9127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-35237/02
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/80803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473352373
    Weitere Identifier:
    9783473352371
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Mongolen; Europa; Bedrohung; Geschichte 1250;
    Umfang: 213 S, 21 cm
  7. Die Vagantin
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Katja Behrens begleitet Laura durchs Mittelalter und Aische durch unsere Zeit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 352310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/2854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 5/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 701/118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.914 BEHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b422:k/v13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 6858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 353/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Behrens, K 322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Katja Behrens begleitet Laura durchs Mittelalter und Aische durch unsere Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100463129
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Deutschland; Mädchen; Vatersuche; Türkei; ; Deutschland; Frau; Suche; Ehemann; Geschichte 1250;
    Umfang: 461 S.
  8. Die Vagantin
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/6009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596144213
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 14421
    Schlagworte: Deutschland; Mädchen; Vatersuche; Türkei; ; Deutschland; Frau; Suche; Ehemann; Geschichte 1250;
    Umfang: 461 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  9. Unter Gauklern
    Abenteuer-Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Badische Landesbibliothek
    88 A 50963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/80140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407780214
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4270
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 21
    Schlagworte: Landfahrer; Geschichte 1250;
    Umfang: 184 S., Kt.
  10. Vor den Toren von Byzanz
    Abenteuer-Roman aus dem Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung, vielleicht doch irgendwann das Roma-Mädchen Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Erst unterwegs erfährt Martis den eigentlichen Grund der Reise: Der Pater soll eine kostbare Reliquie finden, die dem Stauferkaiser Friedrich in der Auseinandersetzung mit Papst Gregor zu neuer Macht verhelfen kann. Kurz vor Byzanz trifft Martis schließlich Linori und ihre Sippe wieder, die ihm und dem Pater bei der Suche nach der Reliquie von unschätzbaren Hilfe sind. Arnulf Zitelmann, bekannt für seine zahlreichen Kinder- und Jugendromane, die sich meist mit historischen Themen befassen, legt mit diesem Buch eine unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Unter Gauklern" vor. Spannend und detailliert, ergänzt durch ein ausführliches Nachwort, schildert er den Alltag und die Glaubenskonflikte im 13. Jahrhundert, als der kulturelle Aufstieg des Abendlandes begann. Empfohlen.. - Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, willigt Martis ein in der Hoffnung, Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798601
    Weitere Identifier:
    9783407798602
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Schlagworte: Kaisheim; Männliche Jugend; Wallfahrt; Konstantinopel; Geschichte 1250;
    Umfang: 238 S, Kt, 22 cm
  11. Vor den Toren von Byzanz
    Abenteuer-Roman aus dem Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung,... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 Z82 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 54555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-79860/03
    keine Fernleihe
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GE6918zitelman
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/81710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 F zit = 342435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung, vielleicht doch irgendwann das Roma-Mädchen Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Erst unterwegs erfährt Martis den eigentlichen Grund der Reise: Der Pater soll eine kostbare Reliquie finden, die dem Stauferkaiser Friedrich in der Auseinandersetzung mit Papst Gregor zu neuer Macht verhelfen kann. Kurz vor Byzanz trifft Martis schließlich Linori und ihre Sippe wieder, die ihm und dem Pater bei der Suche nach der Reliquie von unschätzbaren Hilfe sind. Arnulf Zitelmann, bekannt für seine zahlreichen Kinder- und Jugendromane, die sich meist mit historischen Themen befassen, legt mit diesem Buch eine unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Unter Gauklern" vor. Spannend und detailliert, ergänzt durch ein ausführliches Nachwort, schildert er den Alltag und die Glaubenskonflikte im 13. Jahrhundert, als der kulturelle Aufstieg des Abendlandes begann. Empfohlen.. - Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, willigt Martis ein in der Hoffnung, Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798601
    Weitere Identifier:
    9783407798602
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Schlagworte: Kaisheim; Männliche Jugend; Wallfahrt; Konstantinopel; Geschichte 1250;
    Umfang: 238 S, Kt, 22 cm