Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.
Sortieren
-
The smell of books
a cultural-historical study of olfactory perception in literature -
The smell of books
a cultural historical study of olfactory perception in literature -
"Wer nicht riechen will, muß fühlen"
Geruch und Geruchssinn im Werk Heimito von Doderers -
Riechen und Schmecken auf der Weltreise
Diätetik und Aromatherapie in Georg Forsters 'Reise um die Welt' -
"Wer nicht riechen will, muß fühlen"
Geruch und Geruchssinn im Werk Heimito von Doderers -
Argumentstruktur, Valenz und Konstruktionen. Eine korpusbasierte Studie deutscher und spanischer “Geruchsverben” im Kontrast
-
Emissionsverben und Argumentstrukturmuster. Empirie und lexikographische Kodifizierung im DaF-Umfeld
-
Kontrastiver Vergleich des italienischen und des deutschen Wortschatzes im Bereich des Geruchs am Beispiel der Übersetzung von Süskinds Roman 'Das Parfum'
-
Düfte - Eine Untersuchung zu Patrick Süskind: Das Parfum
-
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen -
Geruchslandschaften mit Kriegsleichen
deutsche, englische und französische Prosa zum Ersten Weltkrieg -
Geruchslandschaften mit Kriegsleichen
deutsche, englische und französische Prosa zum Ersten Weltkrieg -
Die Sprache des Parfums
eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Die Sprache des Parfums
Eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Das Parfum oder der Duft der Frauen
-
Die Symbolik der Hauptfigur in Verbindung mit der psychologisch-psychoanalytischen Theoriebildung in Patrick Süskinds Roman "Das Parfum"
-
Schöner RIECHEN
Die magische Wirkung von Parfums auf das Wohlbefinden -
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen -
Die Sprache des Parfums
eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Das Unantastbare beschreiben
-
Die Inszenierung von Geruch im Film
-
Nektar oder der Duft der Italienerin
-
Die Inszenierung von Geruch im Film
-
Die neuhochdeutschen Verba mit der Bedeutung "riechen und schmecken nach etwas" und verwandte Wortgruppen
-
"Wer nicht riechen will, muß fühlen"
Geruch und Geruchssinn im Werk Heimito von Doderers