Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Geistliches Erzählen
Zur deutschsprachigen religiösen Kleinepik des Mittelalters -
Novalis
Poesie und Poetik -
Minnesang und Literaturtheorie
-
Reimensprüche und andere Werke in Einzeldrucken
-
Herr Göli
Neidhart-Rezeption in Basel -
Geistliche und Weltliche Poemata
-
Das lyrische Ich
Untersuchungen zu deutschen Gedichten von Gryphius bis Benn -
Tradition und Gattungsbewußtsein im deutschen Leich
Ein Beitrag zur Geschichte mittelalterlicher musikalischer "discordia -
Rhetorische Logik
Prämissen der deutschen Lyrik im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert -
Heldensage und Heldendichtung im Germanischen
-
Ticht-Kunst
Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. Mit einer Bibliographie zur Forschung 1966-1986 -
Babylon und Jerusalem
Sinnkonstituierung im »Reinfried von Braunschweig« und im »Apollonius von Tyrland« Heinrichs von Neustadt -
Minnesangs Wende
-
Allerhandt Lustige / Trawrige / vnd nach gelegenheit der Zeit vorgekommene Gedichte (1637)
Mit einem Nachwort, Bibliographie und einem Neudruck der "Weltlichen Gedichte" (1640) -
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Studien zum mittelhochdeutschen 'Wartburgkrieg'
Literaturgeschichtliche Stellung - Überlieferung - Rezeptionsgeschichte. Mit einer Edition der 'Wartburgkrieg'-Texte -
Anleitung zur deutschen Poeterey. Poet
-
Lyric Orientations
Hölderlin, Rilke, and the Poetics of Community -
Komische Lyrik – Lyrische Komik
über Verformungen einer formstrengen Gattung -
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin
-
Barock-Humanismus: Liebeslyrik
-
Thesaurus proverbiorum medii aevi
=Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. -
Sturm und Drang
Genie - Religion -
Thesaurus proverbiorum medii aevi
=Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. -
Lieder von 1848
politische Sprache einer literarischen Gattung