Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.
Sortieren
-
Das Bild des Herrschers in der deutschen Tragödie
Vom Barock bis zur Zeit des Irrationalismus -
Love and intrigue
a bourgeois tragedy -
Die Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels in Deutschland
-
Spekulative Literaturtheorie
zu Walter Benjamins Trauerspielbuch -
Love and intrigue
a bourgeois tragedy -
Die Entwicklung der Tragödie in Theorie und Praxis von Gottsched bis Lessing
-
Transgressions of the feminine
tragedy, enlightenment and the figure of woman in classical German drama -
Tragedy in paradise
family and gender politics in German bourgeois tragedy 1750 - 1850 -
Anmut und Nutzen
die Originaltrauerspiele in Gottscheds "Deutscher Schaubühne" -
Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
-
Das bürgerliche Trauerspiel
-
Familie als Drama
Studien zu einer Thematik im bürgerlichen Trauerspiel, Wiener Volkstheater und kritischen Volksstück -
Geld und Besitz im bürgerlichen Trauerspiel
-
"Bürgerliches Trauerspiel" und Empfindsamkeit
-
Das Wesen des Tragischen im Drama Heinrichs von Kleist
Dargestellt an Interpretationen von "Penthesilea" und "Prinz Friedrich von Homburg" -
Vergebung und Gnade im klassischen deutschen Drama
-
Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
-
Ursprung des deutschen Trauerspiels
-
Ein Sonderfall
Schauspiel -
Die Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels in Deutschland
-
Elemente des barocken Trauerspiels
am Beispiel des "Papinian" von Andreas Gryphius -
Der Tod der Königin
Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts -
Die griechische Tragödie im Drama der Aufklärung
"Bei den Alten in die Schule gehen" -
Der Tod der Königin
Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts -
Wünsche und Wirklichkeiten im bürgerlichen Trauerspiel
ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte und Problematik neuzeitlicher Liebesbeziehungen