Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die LeGeDe-Ressource: korpusbasierte lexikografische Einblicke und anwendungsorientierte Ausblicke
  2. Lesen und sehen ; die Gegenwartsliteratur in der brasilianischen Germanistik ; Reading and watching ; contemporary literature in German studies in Brazil
    Erschienen: 2012

    0\. Einleitung.……………………………………………………………………………………………….6 1\. Das Germanistikstudium in Brasilien am Beispiel der UNESP- Araraquara.………………………………………………………………………………………….12 1.1 Die brasilianische Germanistik.……………………………………………………….12 1.2 Profil der... mehr

     

    0\. Einleitung.……………………………………………………………………………………………….6 1\. Das Germanistikstudium in Brasilien am Beispiel der UNESP- Araraquara.………………………………………………………………………………………….12 1.1 Die brasilianische Germanistik.……………………………………………………….12 1.2 Profil der Germanistikstudenten der UNESP in Araraquara.……….23 1.3 Exkurs: Deutsche Lehrwerke in der brasilianischen Germanistik……………………………………………………………………………………….34 2\. Die Gegenwartsliteratur nach 89’………………………………………………….47 2.1 Thomas Brussig und Am kürzeren Ende der Sonnenallee: ein „Pop-Versuch des Ostens“……………………………………………………………………….52 2.2 Parallelen: Roman und Film…………………………………………………………….59 3\. Literatur im Fremdsprachenunterricht………………………………………….67 3.1 Leseprozesse und Lesemotivation- Aktivitäten im Unterricht……….69 3.2 Visuelles Medium und Literaturunterricht……………………………………….83 3.2.1 Film …………………………………………………………………………………………….84 3.2.2 Internet……………………………………………………………………………………….92 4\. Ein Seminar zur Literatur nach 1989 an der UNESP in Araraquara……………………………………………………………………………………….106 4.1 Am kürzeren Ende der Sonnenallee: Begründung der Auswahl………………………………………………………………………………….…….106 4.2 Seminarverlauf…………………………………………………………………………….109 5\. Fazit………………………………………………………………………………………………….142 6\. Anhang……………………………………………………………………………………………….146 6.1 Unterrichtsplanung und Arbeitsblätter…………………………………………….146 6.2 Beispiele der Textproduktion der Teilnehmer am Seminar zur Gegenwartsliteratur…………………………………………………………………………….289 7\. Literaturverzeichnis……………………………………………………………………….297 7.1 Film………………………………………………………………………………………………….297 7.2 Literatur ………………………………………………………………………………………….298 7.3 Germanistik und Deutschunterricht…………………………………………….303 7.4 Medien im DaF- Unterricht……………………………………………………………….307 Kurzfassung………………………………………………………………………………………….310 Summary……………………………………………………………………………………………….311 ; In der vorliegenden Forschungsarbeit wurde überlegt, wie das Lesen von Gegenwartsliteratur im Original im Kontext der Germanistik in Brasilien ermöglicht werden kann. Es wurde ein Modell entwickelt, das die ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format