Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 699 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 699.
Sortieren
-
»Bei deinen Feiertagen Germania, wo du Priesterin bist«
-
Cyclic vitalism : the dialectics of life and death in German poetry around 1900
-
Legitime Sprachen, legitime Identitäten
-
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
-
Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
-
Kennen Sie Randegg? : Martin Walsers "Das Gespenst von Gattnau" und die Tendenz zur Versöhnung
-
Kennen Sie Randegg?
-
Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane
-
Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN
-
Öffnung - Schließung - Übertritte
-
Der Weltanschauungsroman 2. Ordnung
-
1919 - Zeit der Utopien
Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres -
Die tägliche Schrift
Peter Handke als Leser -
Die erlesene Nation
Eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR -
Das Mögliche regieren
Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse -
Männlichkeiten in der Literatur
Konzepte und Praktiken zwischen Wandel und Beharrung -
Masse, Macht und Medium
Elias Canetti gelesen mit Marshall McLuhan -
Johann Rist (1607-1667)
Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten -
Fictions of legibility
the human face and body in modern German novels from Sophie von La Roche to Alfred Döblin -
Historische Zeit im Narrativ
Maksim Gorʹkijs "Das Leben des Klim Samgin" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -
Prophet des Unmodernen
Leo N. Tolstoi als Kulturkritiker in der deutschen Diskussion der Jahrhundertwende -
Bildlichkeit im Werk Durs Grünbeins
-
Deutsches Literatur-Lexikon, Bd. 35, Wolf - Worbs
Biographisch-Bibliographisches Handbuch -
Psalterium Betulianum
Teil 1: Texte. Teil 2: Apparate und Kommentare -
Geschichten aus dem Wiener Wald