Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

Sortieren

  1. Comparative readings of poems portraying symbolic images of creative genius
    Sophia de Mello Breyner Andresen, Teixeira de Pascoaes, Rainer Maria Rilke, John Donne, John of the Cross, Edward Young, Lao Tzu, William Wordsworth, Walt Whitman
    Autor*in: Ceia, Carlos
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mellen, Lewiston {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773470085
    RVK Klassifikation: EC 6343
    Schriftenreihe: Studies in comparative literature ; 48
    Schlagworte: Genius <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Juan de la Cruz (1542-1591); Laozi (Ende v4./Anfang 3. Jh.); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Whitman, Walt (1819-1892); Wordsworth, William (1770-1850); Young, Edward (1683-1765); Donne, John (1572-1631); Pascoaes, Teixeirade (1877-1952); Andresen, Sophia de Mello Breyner (1919-2004)
    Umfang: vi, 162 S.
  2. Genius
    die hundert bedeutendsten Autoren der Weltliteratur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Knaus, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Badal, Yvonne (Bearb.); Bloom, Harold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813502430
    Weitere Identifier:
    9783813502435
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1110
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Genius; Weltliteratur
    Umfang: 1087 S., 23 cm
  3. Der Geniebegriff des Aufklärungszeitalters
    (Lessing und die Popularphilosophen)
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 138
    Schlagworte: Duits; Genialiteit; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Enlightenment; Genius; Genie <Motiv>; Literatur; Deutsch; Genie; Begriff; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Warschau, Univ., Diss.

  4. Genie in stürmischen Zeiten
    Ursprung, Bedeutung und Konsequenz der Weltbilder von J. M. R. Lenz und J. W. Goethe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Röhrig, Sankt Ingbert

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386110251X
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 5314
    Schlagworte: Ästhetik; Creation (Literary, artistic, etc.); Genius; German literature; Sturm und Drang; Poetik; Weltanschauung; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Lenz, Jakob Michael Reinhold <1751-1792>; Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 300 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999

  5. Comparative readings of poems portraying symbolic images of creative genius
    Sophia de Mello Breyner Andresen, Teixeira de Pascoaes, Rainer Maria Rilke, John Donne, John of the Cross, Edward Young, Lao Tzu, William Wordsworth, Walt Whitman
    Autor*in: Ceia, Carlos
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, N.Y.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0773470085
    RVK Klassifikation: EC 6343
    Schriftenreihe: Studies in comparative literature ; 48
    Schlagworte: Poetry; Genius <Motiv>; Lyrik; Symbol
    Umfang: vi, 162 p., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [157]-160) and index

  6. Größenphantasien
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cremerius, Johannes (Sonstige); Gutjahr, Ortrud (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826016726
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; GE 3090
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologisches Gespräch: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 18
    Schlagworte: Créativité - Congrès; Grootheidswaan; Génie - Congrès; Letterkunde; Literatur; Creative ability; Fantasy in literature; Genius; Psychoanalysis and literature; Deutsch; Literatur; Größenwahn <Motiv>; Größenwahn
    Umfang: 401 S.
  7. Genie, Irrsinn und Ruhm
    Genie-Mythus und Pathographie des Genies
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Reinhardt, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurth, Wolfram (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; YH 2400 ; CR 5000
    Auflage/Ausgabe: 6., völlig umgearb., um weitere 800 Quellen verm. Aufl.
    Schlagworte: Genie - Pathographie; Genie - Psychopathologie; Genius; Mental illness; Psychology, Pathological; Pathographie; Psychopathologie; Genie
    Umfang: 764 S.
  8. Biologie deutscher Dichter und Denker
    Autor*in: Hamann, Otto
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Amalthea-Verl., Zürich [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Amalthea-Bücherei ; 38
    Schlagworte: Authors, German; Genius; Philosophers, German; Psychology, Pathological; Schriftsteller; Krankheit; Charakter
    Umfang: 191 S.
  9. Genie und sinnverwandte Ausdrücke in den Schriften und Briefen Friedrich Schlegels
    eine semasiologische Untersuchung
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Askanischer Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9095
    Schlagworte: Philosophie; Genius; Genie; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von <1772-1829> - Critique et interprétation; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: XIX, 235 S.
  10. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    Von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: [2015]; © 1975
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916010; 9783484102255
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Literatur; Deutsch; Kunstbetrachtung; Genius; Kunst; Ikonographie
    Umfang: 1 online resource (118pages)
  11. Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik
    1750-1945
    Erschienen: 1985-
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Genius; Genius; Creation (Literary, artistic, etc.); German literature; German literature
    Umfang: 19 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 (1985) bis Bd. 2 (1985)

  12. Der Cultus des Genius, mit besonderer Beziehung auf Schiller und sein Verhältniß zum Christenthum
    Autor*in: Ullmann, Carl
    Erschienen: 1840

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwab, Gustav (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Christentum; Philosophie; Christianity; Genius
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
  13. Der geniale Mensch
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Dümmler, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CR 5000
    Auflage/Ausgabe: 5.verm.Aufl.
    Schlagworte: Genius; Genie
    Umfang: XII, 422 S.
  14. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5232 ; GE 4997 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Mort dans la littérature; German literature -- History and criticism; Death in literature; Tod <Motiv>; Literatur; Deutsch; Kunstbetrachtung; Genius; Kunst; Ikonographie
    Umfang: V, 118 S., Ill.
  15. Die Begegnung mit dem Genius
    Darstellungen und Betrachtungen
    Erschienen: [1954]
    Verlag:  Fischer Bücherei, Frankfurt am Main ; Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; CD 1140
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe, Lizenzausgabe des Christian Wegner Verlages Hamburg
    Schriftenreihe: Fischer Bücherei ; 56
    Schlagworte: Genialiteit; Psychologische aspecten; Psychologie; Biography; Genius; Persönlichkeit; Genie; Genius; Elite; Persönlichkeitsbeurteilung; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 276 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Genius
    zur Wirkungsgeschichte antiker Mythologeme in der Goethezeit
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Young Nietzsche
    becoming a genius
    Autor*in: Pletsch, Carl
    Erschienen: c1991
    Verlag:  Free Press, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 139033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 9754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3318 .G46 P57 1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 6045
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0029250412
    Schlagworte: Genius
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: X, 261 S, Portr, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (219-251) and index

  18. An oration upon genius
    pronounced at the anniversary commencement of Harvard University, in Cambridge, July 19, 1797. By Joseph Perkins, A.M
    Erschienen: 1797
    Verlag:  Printed by Manning & Loring, for Joseph Nancrede, no. 49, Marlbro' Street, Boston

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loring, James (printer.); Nancrede, Joseph (bookseller.); Manning, William (printer.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Genius; Genius
    Umfang: Online-Ressource (22,[2]p), 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, W21565

    Evans, 32671

    Half-title: Mr. Perkins' oration upon genius

    Reproduction of original from Boston Public Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  19. An inaugural essay on genius and its diseases
    submitted to the examination of Samuel Bard ... president, and the trustees and professors of the College of Physicians and Surgeons of the University of the State of New-York ... for the degree of Doctor of Medicine
    Erschienen: 1819
    Verlag:  Printed by Collins and Co, New-York

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Genius; Genius and mental illness; Genius; Genius and mental illness
    Umfang: Online-Ressource (46 p)
    Bemerkung(en):

    Caption title: An essay on genius and its diseases

    Includes bibliographical references

    Electronic text and image data

  20. The genius of women
    from overlooked to changing the world
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dutton, [New York]

    Why you've never heard of Lise Meitner -- The outrageous bias against Mozart's sister -- Einstein's wife and the theory of relativity -- How a teenage nun painted The Last Supper -- Why Italian women are better than you at math -- Rosalind Franklin... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    401

     

    Why you've never heard of Lise Meitner -- The outrageous bias against Mozart's sister -- Einstein's wife and the theory of relativity -- How a teenage nun painted The Last Supper -- Why Italian women are better than you at math -- Rosalind Franklin and the truth about the female brain -- Why Fei-Fei Li should be on the cover of vanity fair -- The astrophysicist who does not need Tom Cruise -- Broadway's Tina Landay contains multitudes -- RBG and the genius of being a cuddly goat -- The Dark Lord trying to kill off women scientists -- Battling the ariel-Cinderella complex -- Why Oprah wanted to be a beauty queen -- Geena Davis and the problem of being nice -- Frances Arnold knew she was right (and then she won the Nobel Prize) -- How to succeed in business by wearing elegant scarves -- Why Sally Michel was a genius painter and Mrs. Milton Avery was not -- The game-changing power of genius women. "We tell girls that they can be anything, so why do 90 percent of Americans believe that geniuses are almost always men? New York Times bestselling journalist Janice Kaplan explores the powerful forces that have rigged the system--and celebrates the women geniuses past and present who have triumphed anyway. Even in this time of rethinking women's roles, we define genius almost exclusively through male achievement. When asked to name a genius, people mention Albert Einstein, Leonardo da Vinci, and Steve Jobs. As for great women? In one survey, the only female genius anyone listed was Marie Curie. Janice Kaplan, the New York Times bestselling author of The Gratitude Diaries, set out to determine why the extraordinary work of so many women has been brushed aside. Using her unique mix of memoir, narrative, and inspiration, she makes surprising discoveries about women geniuses now and throughout history, in fields from music to robotics. Through interviews with neuroscientists, psychologists, and dozens of women geniuses at work in the world today--including Nobel Prize winner Frances Arnold and AI expert Fei-Fei Li--she proves that genius isn't just about talent. It's about having that talent recognized, nurtured, and celebrated. Across the generations, even when they face less-than-perfect circumstances, women geniuses have created brilliant and original work. In The Genius of Women, you'll learn how they ignored obstacles and broke down seemingly unshakable barriers. The geniuses in this moving, powerful, and very entertaining book provide more than inspiration--they offer a clear blueprint to everyone who wants to find her own path and move forward with passion." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781524744212; 1524744212
    RVK Klassifikation: MS 3150
    Schlagworte: Gifted women; Women in development; Genius; Feminism; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women; SELF-HELP / Personal Growth / Success; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; Feminism; Gifted women; Women in development; Success; Women ; Biography; Women; Biographies; Biographies
    Umfang: xi, 334 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 311-323) and index

  21. Team of rivals
    the political genius of Abraham Lincoln
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Simon & Schuster, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 596033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 7479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RX:400:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0684824906; 9780684824901
    RVK Klassifikation: HT 5965
    Schlagworte: Genius; Political leadership; Presidents
    Weitere Schlagworte: Lincoln, Abraham (1809-1865); Lincoln, Abraham (1809-1865)
    Umfang: XIX, 916, [32] S, Ill., Kt
  22. Romantic genius and the literary magazine
    biography, celebrity and politics
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 19380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 11429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 556.5 CQ 7433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 485.062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1398 H636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780415335560; 0415335566
    Weitere Identifier:
    9780415335560
    2005000857
    RVK Klassifikation: HL 1398 ; HL 1020
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in romanticism ; 6
    Schlagworte: English periodicals; Genius; Biography as a literary form; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Haydon, Benjamin Robert (1786-1846); Wordsworth, William (1770-1850); Hazlitt, William (1778-1830)
    Umfang: VIII, 192 S., Ill., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturverz. S. 178 - 188

    Zugl.: York, Univ., Diss.

  23. Der Todesgenius in der deutschen Literatur
    von Winckelmann bis Thomas Mann
    Autor*in: Uhlig, Ludwig
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.836.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel 39-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    044.458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - U 36
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410225X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4997 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Genius; Tod <Motiv>; Literatur; Todesgenius / i. d. Literatur / Geschichte
    Umfang: 118 S., Ill.
  24. Semiotik der Verewigung
    Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800
    Autor*in: Gut, Markus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    »Schrift besitzt die Macht, zu verewigen.« Diese Vorstellung begleitet Schriftzeichen seit ihrer Erfindung und hat bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit eingebüßt. Aus zeichentheoretischer Perspektive ließe sich jedoch entgegenhalten: »Nichts«... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Schrift besitzt die Macht, zu verewigen.« Diese Vorstellung begleitet Schriftzeichen seit ihrer Erfindung und hat bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit eingebüßt. Aus zeichentheoretischer Perspektive ließe sich jedoch entgegenhalten: »Nichts« ist flüchtiger als ein Zeichen und jene Vorstellung eine bloße Behauptung. Vor diesem paradoxen Hintergrund unternimmt die Monographie den Versuch, systematisch innersprachlichen Verfahren nachzugehen, die dazu eingesetzt werden, Informationen möglichst dauerhaft festzuhalten. Sie stützt sich dabei auf literarische Texte zwischen 1755 und 1821 sowie deren historische Ko- und Kontexte. Es gelingt ihr so, im Schnittfeld von Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Semiotik erstmals eine Typologie vorzulegen, die weit über die Zeit um 1800 und die Literatur hinaus zeichenhafte Verfahren im Dienste der »Verewigung« zu beschreiben vermag. Semiotics of Eternalization At the interface of literary and cultural studies as well as semiotics, this monograph systematically examines intralinguistic procedures intended to record information for eternity. It succeeds, for the first time, in presenting a typology that describes semiotic procedures in the pursuit of »eternalization« that are not only limited to the period around 1800. An extended English general survey and summary is included.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Comparative readings of poems portraying symbolic images of creative genius
    Sophia de Mello Breyner Andresen, Teixeira de Pascoaes, Rainer Maria Rilke, John Donne, John of the Cross, Edward Young, Lao Tzu, William Wordsworth, Walt Whitman
    Autor*in: Ceia, Carlos
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mellen, Lewiston [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.184.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773470085
    RVK Klassifikation: EC 6343
    Schriftenreihe: Studies in comparative literature ; 48
    Schlagworte: Genius <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Juan de la Cruz (1542-1591); Laozi (Ende v4./Anfang 3. Jh.); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Whitman, Walt (1819-1892); Wordsworth, William (1770-1850); Young, Edward (1683-1765); Donne, John (1572-1631); Pascoaes, Teixeira de (1877-1952); Andresen, Sophia de Mello Breyner (1919-2004)
    Umfang: vi, 162 S.