Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Vorlehn uns freden gnediglich
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    "In den Lüneburger Klöstern wurden 2007 zahlreiche mittelalterliche Musikmanuskripte gefunden. Nach Dokumentationen durch Datenbank, Katalog, CDs und Beschreibung und Analyse der Musikdarstellungen wird nun eine erste Auswahl der Notentexte in einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NB 17864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 005 vol/139-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    719/LP 25801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/18928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 6182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    B II g Mus -Wal-
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    not 030 TB 4764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LT 13050 V918 V9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    R 29, Musik, Vor
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Cp 2285
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In den Lüneburger Klöstern wurden 2007 zahlreiche mittelalterliche Musikmanuskripte gefunden. Nach Dokumentationen durch Datenbank, Katalog, CDs und Beschreibung und Analyse der Musikdarstellungen wird nun eine erste Auswahl der Notentexte in einer praktischen Ausgabe mit aufführungspraktischen Hinweisen der Allgemeinheit zugänglich gemacht." (Rückseite des hinteren Heftdeckels)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volkhardt, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487153018
    Weitere Identifier:
    9783487153018
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Frauenchor (1stg) (a cappella); Frauenchor (1stg) (a cappella); Frauenchor (1stg), Portativ; Frauenchor (1stg), Portativ; Frauenchor (1stg), Sackpfeife; Frauenchor (1stg), Sackpfeife; Gemischter Chor (4stg) (a cappella)
    Umfang: 1 Partitur (31 Seiten), 297 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Zwischen der ungezählten Reihe „Musik aus den Heideklöstern“ und der Reihe "Musik aus norddeutschen Klöstern und Kirchenbibliotheken“ besteht ein Zusammenhang, der nur schwer darstellbar ist. So sind die Reihen vom Verlag zusammen genannt und die Edition hat eine gemeinsame ISBN (978-3-487-15296-7). Insgesamt umfassen beide Reihen zusammen 9 Bände. Die Reihe „Musik aus den Heideklöstern“ umfasst 6 Bände: Kloster Ebstorf, Kloster Isenhagen, Kloster Lüne, Kloster Medingen, Kloster Walsrode und Kloster Wienhausen. Zur Reihe „Musik aus norddeutschen Klöstern und Kirchenbibliotheken“ gehören 3 Bände: St. Marien Barth, Geistliches Ministerium Greifswald und Kloster Ribnitz

    :

  2. Sah ein Knab ein Röslein stehn
    für gemischten Chor ; SATB
    Autor*in: Kleeb, Jean
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Bosse, Kassel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249657 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Werner, Heinrich; Kalmer, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Bosse-Hits a cappella
    Schlagworte: Gemischter Chor (4stg) (a cappella)
    Umfang: 7 S.
  3. The vocal works
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Koninklijk Zeeuwsch Genootschap der Wetenschappen, Middelburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63Ca/100186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jas, Eric (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9070534347
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.]
    Schriftenreihe: Exempla musica Zelandica ; 5
    Schlagworte: Choruses, Sacred (Mixed voices), Unaccompanied; Madrigals, Italian; Motets; Vocal quartets, Unaccompanied; Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (6stg) (a cappella); Gemischter Chor (6stg) (a cappella); Gemischter Chor (8stg) (a cappella)
    Umfang: XXIV, 38 S, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Ave maris stella, 4 voc.

    Crucem sanctam subiit, 6 voc.

    Letamini in Domino, 8 voc.

    Suscipe verbum virgo Maria, 6 voc.

    Tua est potentia, 6 voc.

    Fedel, qual sempre fui, 4 voc.

  4. Madrigale und Chansons zu 4 - 5 Stimmen
    Erschienen: c 1931
    Verlag:  Kallmeyer, Wolfenbüttel [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 062 lasso/115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/NK Lasso O 102 p
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.50 CHW 0001:13 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 3799(12-23)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 85,13
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    No 0002 /01,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 4° 376:30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Besseler, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Das Chorwerk ; 13
    Schlagworte: Fünf - Singstimme (5); Fünf - Singstimme (5); Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (5stg) (a cappella); Gemischter Chor (5stg) (a cappella); Vier - Singstimme (4); Vier - Singstimme (4)
    Umfang: 24 S, 4°
  5. Weltliche Chormusik
    a cappella und mit Klavier
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Carus-Verl., Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NB 14205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    T 1200,3 H
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LT 12600 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LU 64105 W46.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/17202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Chorwerke, Chor a cappella (auch mit Soli), Gemischter Chor 2018/2400
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1579 h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    M 19057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VH 470,9
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten B 1201 Her 9.1
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten B 1201 Her 9.2
    keine Fernleihe
    Landesakademie für die musizierende Jugend in BW, Musikbibliothek
    B 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    B 9, Herzo, Wel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    B 9, Herzo, Wel
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/100051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Cp 2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    215529 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klek, Konrad (HerausgeberIn); Heyse, Paul (Text); Rückert, Friedrich (Text); Goethe, Johann Wolfgang von (Text); Eichendorff, Joseph von (Text); Homburg, Ernst Christoph (Text); Mörike, Eduard (Text); Hebbel, Friedrich (Text); Herzogenberg, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    M007094812
    9790007094812
    M007094812
    9790007094812
    RVK Klassifikation: LU 67100 ; LT 12600
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schlagworte: Frauenchor (3stg), Klavier; Frauenchor (4stg), Klavier; Frauenchor (4stg), Klavier; Fünf - Singstimme (4), Klavier; Fünf - Singstimme (4), Klavier; Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Gemischter Chor (4stg) (a cappella); Vier - Singstimme (3), Klavier
    Umfang: XIX, 235 S., Ill., Faks., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 9 Werke

    Krit. Bericht S. [229] - 235

    Sechs Lieder für gemischten Chor op. 10: Er ist's. Entlaubet ist der Walde. Hüt du dich! Nachtgesang. Der Kehraus. Frühlingsglaube. Zwölf deutsche geistliche Volkslieder für gemischten Chor op. 28: Jägerlied. Die heiligen drei Könige. Ein geistlich Lied der Königin Maria von Ungarn. Passionslied. Kindelwiegenlied. Die arme Seele. Weihnachtslied. Sankt Nepomuk. Auferstehung. Schifferlied. Feldersegen. Maria am Kreuze. Zwölf deutsche Volkslieder aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert für gemischten Chor op. 35: Ach, herzigs Herz. Mai-Reigen. Es geht ein dunkle Wolken rein. Lieblich hat sich gesellet. Die höchste Freud. Von einem stolzen Dirnlein Birebaum. Der Morgenstern. Der Mond, der steht am höchsten. All mein Gedanken, die ich hab. Ich armes Maidlein. Drei Fräulein. Sechs Gesänge für gemischten Chor op. 57: An Mutter Natur. Die Bekehrte. Ungeduld. In der Nacht. Brautlied. Weihnachtslied. Vier Notturnos für vier Singstimmen und Klavier op. 22: Wär's dunkel, ich läge im Walde. Nacht ist wie ein stilles Meer. Intermezzo. Wie schön, hier zu verträumen / Text: Joseph von Eichendorff. Acht Lieder und Romanzen für vierstimmigen Frauenchor und Klavier ad lib. op. 26: Die Schwestern. Sonntagskirchenglocken. Das Vöglein. Wehmut. Wiegenlied. Tanzlied. Untreue. Der Graf und die Nonne. Drei Gesänge für vier Solostimmen (oder Chor) und Klavier op. 73: Nachtlied. Das Vöglein. Meeresleuchten / Text: Friedrich Hebbel. Fünf Kanons aus den neugriechischen Liebes-Skolien von Goethe für drei Soprane (Soli oder Chor) und Klavier ad lib. op. 79: Die Nachtigall, sie war entfernt. Von der Rose meines Herzens. Luna, Luna. Eure Gärtnerei zu lernen. Diese Richtung ist gewiss. Sechs Mädchenlieder von Paul Heyse für dreistimmigen Frauenchor und Klavier op. 98: Der Traum. Stelldichein. Der schlimme Gast. Sehnsucht. In der Spinnstuben. Trutzlied

    Sechs Lieder für gemischten Chor, op. 10 [Lieder, op. 10]

    Zwölf deutsche geistliche Volkslieder, op. 28 [Deutsche geistliche Volkslieder]

    Zwölf deutsche Volkslieder aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert, op. 35 [Deutsche Volkslieder aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert]

    Sechs Gesänge für gemischten Chor, op. 57; (n) [Texte von Rückert, Goethe, von Eichendorff, Homburg] [Gesänge, op. 57]

    Vier Notturnos für vier Singstimmen und Klavier, op. 22; (n) [Gedichte von J. von Eichendorff] [Notturni, Singst. 1 2 3 4 Kl, op. 22]

    Acht Lieder und Romanzen, op. 26; (n) [Texte: Volkslied, Rückert, E. Mörike, von Eichendorff] [Lieder und Romanzen]

    Drei Gesänge für vier Solostimmen (oder Chor) und Klavier, op. 73; (n) [Dichtungen von Fr. Hebbel] [Gesänge, Singst. 1 2 3 4 Kl, op. 73]

    Fünf Kanons aus den neugriechischen Liebes-Skolien von Goethe, op. 79 [Canon's (aus den neugriechischen Liebes-Skolien von Goethe)]

    Sechs Mädchenlieder von Paul Heyse, op. 98 [Mädchenlieder von Paul Heyse]