Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92.
Sortieren
-
Gemeindebürgertum und Liberalismus in Baden
1800 - 1850; Tradition - Radikalismus - Republik -
Die bäuerliche Gemeinde in Deutschland
von der Herrschaft mit Bauern zur Herrschaft über Bauern -
Herrschaft und Gemeinde
nach mitteldeutschen Quellen des 12. bis 18. Jahrhunderts -
Die Rolle des Adels in "Das Gemeindekind" und "Er lasst die Hand küssen"
-
Landessprache
Gedichte -
Dictionnaire alphabétique des communes d'Alsace
noms des communes en français, en allemand et en alsacien, avec leurs anciennes dénominations ainsi que le code postal et le canton = Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden des Elsass : Namen der Gemeinden auf französisch, deutsch und elsässerdeutsch mit ursprünglicher Bezeichnung, Postleitzahl und Kanton -
Landessprache
Gedichte -
Landessprache
Gedichte -
Landessprache
Gedichte -
Die älteste Olmützer Universitätsmatrikel als anthroponymische Quelle : zur Entwicklung der Anthroponyme im 16. und 17. Jahrhundert im bilingualen Olmütz
-
Florian Berg ist sterblich
Roman -
Die landesherrliche Kontrolle über die Gemeindeverschuldung in frühneuzeitlichen Rechtsquellen
-
Kommunales Schuldenmanagement
auf dem Weg zu mehr Effizienz -
Zwischen Dorf und Staat
Amtspraxis und Amtsstil französischer, luxemburgischer und deutscher Landgemeindebürgermeister im 19. Jahrhundert ; ein mikrohistorischer Vergleich -
Landessprache
Gedichte -
Landessprache
Gedichte -
Landessprache
Gedichte -
Regesten aus Würzburger Urkunden
ein Beitrag zur Geschichte und Kirchengeschichte der Gemeinden in Württembergisch Franken, ehemals zum Bistum Würzburg gehörig -
Sources for English local history
-
Große Themen
kurze Texte ; Sprachspiele und Gedichte für den Religions- und Ethikunterricht -
Stadt und Demokratie
46. Arbeitstagung [des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung] in Karlsruhe, 23. - 25. November 2007, und Symposium "60 Jahre Grundgesetz. Stadt und Demokratie", 8. Mai 2009 -
Urban politics and religion in Southern England
c. 1640 - 1720 -
Bürgerbeteiligung und demokratische Legitimation
Erscheinungsformen von Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und ihr Aufwertungspotenzial aus legitimatorischer Sicht -
Schulz und Gemeinde in der frühneuzeitlichen Mark Brandenburg
-
Träger der Verschriftlichung und Strukturen der Überlieferung in oberitalienischen Kommunen des 12. und 13. Jahrhunderts