Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Barock und Aufklärung im geistlichen Lied
-
Zur Form des "Lob Salomons" genannten frühmittelhochdeutschen Gedichts
-
Liturgie und geistliche Dichtung zwischen 1050 und 1300
mit besonderer Berücksichtigung d. Mess- u. Tagzeitenliturgie -
Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters
Studien und Texte – 1, Studien -
Der Streit der "Töchter Gottes"
zur Geschichte eines allegorischen Motivs -
Der Heliand
-
Das mittelniederdeutsche Zwiegespräch zwischen dem Leben und dem Tode und seine altrussische Übersetzung
eine kontrastive Studie -
Expository voices in Medieval drama
essays on the mode and function of dramatic exposition -
Beiträge zur weltlichen und geistlichen Lyrik des 13. bis 15. Jahrhunderts
-
Jerusalem caelestis, Bildformeln und Gestaltungsmuster
Darbietungsformen eines christlichen Zentralgedankens in der deutschen geistlichen Dichtung des 11. und 12. Jahrhunderts ; mit besonderer Berücksichtigung des "Himmlischen Jerusalem" und der "Hochzeit" (V. 379 - 508) -
Die Teufelsszenen im deutschen geistlichen Drama des Mittelalters
Versuch e. literaturhistor. Betrachtung unter bes. Betonung d. geistesgeschichtl. Gesichtspunkte -
Altdeutsche Bibeldichtung
-
Untersuchungen zum Problem der geistlichen Barocklyrik mit besonderer Berücksichtigung der Dichtung Johann Heermanns (1585 - 1647)
-
Die Sternrune im Wessobrunner Gebet
Beobachtungen zur Lokalisierung des clm 22053, zur Hs. BM Arundel 393 und zu Rune Poem V. 86 - 89 -
Zur Form des "Lob Salomons" genannten frühmittelhochdeutschen Gedichts
-
Altdeutsche Bibeldichtung
-
Die Sternrune im Wessobrunner Gebet
Beobachtungen zur Lokalisierung des clm 22053, zur Hs. BM Arundel 393 und zu Rune Poem V. 86 - 89 -
Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters
Studien und Texte – 1, Studien -
Beiträge zur weltlichen und geistlichen Lyrik des 13. bis 15. Jahrhunderts
-
Das mittelniederdeutsche Zwiegespräch zwischen dem Leben und dem Tode und seine altrussische Übersetzung
eine kontrastive Studie