Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 291 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 291.
Sortieren
-
Zu den neuen lexikografischen Inhalten in OWID
-
Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart
-
Subito. Gegenwart in Rainald Goetz’ Heute Morgen-Komplex
-
Das Geheimnis der Alchemie
-
Archive des Verborgenen
-
Subito. Gegenwart in Rainald Goetz’ Heute Morgen-Komplex
-
Gegenwartskonzepte
eine philosophisch-literaturwissenschaftliche Analyse temporaler Strukturen -
German culture and the uncomfortable past
representations of national socialism in contemporary Germanic literature -
Überlebenskünstler
Nachrichten vom Alter in Johann Peter Hebels "Rheinländischem Hausfreund" und in der Gegenwartspresse -
Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft
Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft -
Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft
Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft -
Geistes-Gegenwart : Rede und Vorlesung bei Adam Müller
-
Zeitgenossenschaft
= Contemporaneity -
Lyrik der Gegenwart
-
Statements zur Poetik der Gegenwartslyrik: Äußerungen von Autoren
-
Instabile Weltverhältnisse
Augenblick und Ambivalenz der Zeitwahrnehmung bei Goethe -
Schiller im Atomzeitalter
ein Rechenschaftsbericht zum Schillerjahr 1959 -
Jetzt!
die Kraft der Gegenwart -
Passagenräume
Grenzverläufe alltäglicher und performativer Praxis im Theater der Gegenwart -
Im Hier und Jetzt
Konstellationen der Gegenwart in der deutschsprachigen Literatur seit 2000 -
Rätselprinzessinnen und schlafende Schönheiten - Typologie und Funktionen der weiblichen Figuren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (E-Book)
-
Instabile Weltverhältnisse
Augenblick und Ambivalenz der Zeitwahrnehmung bei Goethe -
Autopoietiken im Medium Literatur als Gedächtnis von Gegenwart und Zeit
Beobachtungen von Arno Schmidt, Uwe Johnson, Walter Kempowski und Peter Kurzeck -
Der "Blick auf Beowulf"
eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky -
Die andere Gegenwart
zeitliche Interventionen in neueren Generationserzählungen