Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Gedichtverständnis, Gedichterlebnis
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2204; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation (Literaturwissenschaft); Lyrik; Gedicht; Lyrik; Gedichtanfang
    Umfang: 112 S., 22 cm
  2. Der Vers, der Reim, die Zeile
    wie ich Gedichte schreibe
    Autor*in: Kahlau, Heinz
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Verlag Neues Leben, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik; Gedicht; Lyrik; Gedichtanfang
    Umfang: 117 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Berücks. auch d. Schreiben von Liedertexten

  3. Der Vers, der Reim, die Zeile
    wie ich Gedichte schreibe
  4. Von wem ist das Gedicht?
    [Nachschlagewerk]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  VMA-Verl., Wiesbaden

    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928127586
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1969, Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Forum plus
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Gedichtanfang
    Umfang: VIII, 564 Seiten
  5. Die beliebtesten 12500 deutschen Gedichte nach Goethes Tod und ihre Verfasser
    Erschienen: [ca. 1991]
    Verlag:  Karlsruher Bote, Karlsruhe

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882561963
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GE 5505
    Schlagworte: Deutsch; Gedichtanfang
    Umfang: 112 S.
  6. Die archaische Mythenerzählung
    Folgerungen aus dem homerischen Apollonhymnos
  7. Deutsches Titelbuch 2
    ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke 1915 - 1965 ; mit Nachträgen und Berichtigungen zum Deutschen Titelbuch 1 für die Zeit von 1900 bis 1914
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Haude & Spener, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gedichtanfang; Geschichte; Literatur; Deutsch; Lyrik; Buchtitel; Werktitel
    Umfang: XII, 636 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. zu: Schneider, Max: Deutsches Titelbuch

  8. Von wem ist das Gedicht?
    [Nachschlagewerk]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  VMA-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783928127585; 3928127586
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1969, Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Forum plus
    Schlagworte: Deutsch; Gedichtanfang
    Umfang: VIII, 564 S., 21 cm
  9. Die beliebtesten 12500 deutschen Gedichte nach Goethes Tod und ihre Verfasser
    Erschienen: [1991 ?]
    Verlag:  Karlsruher Bote, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882561968; 3882561963
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Gedichtanfang
    Umfang: 112 S., 25 cm
  10. Deutsches Titelbuch
    ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Haude & Spener, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der 2. Aufl., Berlin 1927
    Schlagworte: Littérature allemande - Bibliographie; Littérature allemande - Dictionnaires allemands; Pseudonymes allemands; Anonyms and pseudonyms, German; German literature; German literature; Literatur; Werktitel; Gedichtanfang; Lyrik; Deutsch; Geschichte
    Umfang: V, 798 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Ahnert, Heinz-Jörg: Deutsches Titelbuch 2

  11. Deutsches Titelbuch
    ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Paschke, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GB 1252
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und wesentlich verm. Aufl.
    Schlagworte: Bibliography; Geschichte; Deutsch; Gedichtanfang; Werktitel; Lyrik; Literatur
    Umfang: V, 798 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Ahnert, Heinz-Jörg: Deutsches Titelbuch 2. - Kopie in 2 Bd.

  12. Sechstausend Gedicht-Anfänge und ihre Verfasser
    Autor*in:
    Erschienen: [1989]
    Verlag:  Der Karlsruher Bote, Karlsruhe

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rüdiger, Kurt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882561793
    RVK Klassifikation: GB 1252
    Schlagworte: Gedichtanfang; Autor; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 279 S.
  13. Muschelgang gegen den Sturm
    Salongedichte 2016-2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition libica, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Waltl, Silvia (Herausgeber); Stumvoll, Angelika (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903137202
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: :!4043271-3!g Österreich; :!4036774-5!s Lyrik; :z Geschichte 2016-2018; [ONB]; Gedichtanfang
    Weitere Schlagworte: Gedicht
    Umfang: 138 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Gedankensplitter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition libica, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903137271
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gedichtanfang
    Weitere Schlagworte: Gedicht
    Umfang: 73 Seiten, 22 cm
  15. F.R.E.I denken
    eine Anthologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  scribaria, Klagenfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783200043565
    Schlagworte: :!4029175-3!g Kärnten; :!4113622-6!s Frauenliteratur; :f Anthologie; [UBKSAG]; Gedichtanfang
    Weitere Schlagworte: Gedicht
    Umfang: 153 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  16. Das Gedicht
    e. Sammlung
  17. Sechstausend Gedicht-Anfänge und ihre Verfasser
    Erschienen: [circa 1986]
    Verlag:  "Der Karlsruher Bote", Karlsruhe

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1252 R918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Et 1.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 1252 R918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882561793
    RVK Klassifikation: GB 1252
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Autor; Gedichtanfang
    Umfang: 279 S.
  18. Sechstausend Gedicht-Anfänge und ihre Verfasser
    Erschienen: [circa 1989]
    Verlag:  "Der Karlsruher Bote", Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Je 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 775
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882561793
    RVK Klassifikation: GB 1252
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Gedichtanfang
    Umfang: 279 S.
  19. Deutsches Titelbuch
    ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke
    Autor*in:
    Verlag:  Haude & Spener, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Werktitel; Lyrik; Gedichtanfang
  20. Die beliebtesten 12500 deutschen Gedichte nach Goethes Tod und ihre Verfasser
    Erschienen: [ca. 1991]
    Verlag:  Karlsruher Bote, Karlsruhe

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5505 R918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Je 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Et 1.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 5505 R918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    L 158/18 BA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 92 A 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882561963
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GE 5505
    Schlagworte: Deutsch; Gedichtanfang
    Umfang: 112 S.
  21. Von wem ist das Gedicht?
    [Nachschlagewerk]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  VMA-Verl., Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1252 D852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1252 D852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Ae 62
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / GB 1252 D852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    E 2.2 / 19.325
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Ac 2 24
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Limburg
    Mag 18 - 924
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    05 N - D 84
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928127586
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GB 1664
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1969, Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Forum plus
    Schlagworte: Deutsch; Gedichtanfang; Lyrik
    Umfang: VIII, 564 S., 21 cm
  22. Deutsches Titelbuch
    ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Paschke, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GB 1252
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und wesentlich verm. Aufl.
    Schlagworte: Bibliography; Geschichte; Deutsch; Gedichtanfang; Werktitel; Lyrik; Literatur
    Umfang: V, 798 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Ahnert, Heinz-Jörg: Deutsches Titelbuch 2. - Kopie in 2 Bd.

  23. Die beliebtesten 12500 deutschen Gedichte nach Goethes Tod und ihre Verfasser
    Erschienen: ca. 1990
    Verlag:  Karlsruher Bote, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882561963
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; GB 1252
    Schlagworte: Gedichtanfang; Autor; Deutsch; Lyrik
    Umfang: 112 S.
  24. Sechstausend Gedicht-Anfänge und ihre Verfasser
    Erschienen: 1980 ca
    Verlag:  Karlsruher Bote, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882561793
    RVK Klassifikation: GB 1252
    Schlagworte: Gedichtanfang; Deutsch; Autor; Lyrik
    Umfang: 279 S.
  25. Deutsches Titelbuch 2
    ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke 1915 - 1965 ; mit Nachträgen und Berichtigungen zum Deutschen Titelbuch 1 für die Zeit von 1900 bis 1914
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Haude & Spener, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gedichtanfang; Geschichte; Literatur; Deutsch; Lyrik; Buchtitel; Werktitel
    Umfang: XII, 636 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. zu: Schneider, Max: Deutsches Titelbuch