Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Mit eigenen Augen sehen, wozu der Mensch fähig ist"
    zur Wirkung von Gedenkstätten auf ihre Besucher
    Autor*in: Pampel, Bert
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.1.4.Pamp
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:6392:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui CI Pam
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 350/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NB 8000 P185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    299888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DW 1700 P185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 8000 P185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y IX Pam
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 30.42 Pam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 028/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 44/10163
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Pamp
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/2683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/4920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 194 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:CJ::::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 749/110
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 350 CS 0988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 350 CS 0988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KYT 5080-451 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 8000 P185
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .17 .P36 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 8000 P185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    292 293
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593383842
    RVK Klassifikation: DW 1000 ; LB 34000 ; LB 63000 ; LB 63015 ; MS 4450 ; NB 3300 ; DP 6200 ; NT 8500 ; NB 8000
    Schriftenreihe: Campus Forschung ; Band 924
    Sonderveröffentlichung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten
    Schlagworte: Memorials; Visitors, Foreign; Travelers; Deutschland; Nationalsozialismus; NS; Gedenkstätte; Gedenkstättenarbeit; Erinnerung; Kollektives Gedächtnis; Gedenkkultur
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, 21x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [384] - 407

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2006

  2. Das KZ Neuengamme und seine Außenlager
    Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung ; [Tagung "Das KZ Neuengamme und seine Außenlager. Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung" ... Oktober 2009 in Hamburg]
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 10 : x 46010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.HH-Mhgn 004
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 796281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui V Neu Wro
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 neu/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    2016/042
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/Neu 44
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ii 99/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Ham Neuen VII
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 320/0454
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    D 805.G3''ME 0827-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9637/5861:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:385:n481::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 4044
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 7805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 5154 - 1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-6485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-10417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22029
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 1815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 805 .5 .N49 K9 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E1 W957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    11/0390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wrochem, Oliver von (HerausgeberIn); Jockheck, Lars (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3940938874; 9783940938879
    Weitere Identifier:
    9783940938879
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Reihe Neuengammer Kolloquien ; Bd. 1
    Schlagworte: Konzentrationslager; KZ; Neuengamme; Außenlager; Nationalsozialismus; NS; Gedenkstättenarbeit; Gedenkstätte; Gedenkkultur; Geschichtsbewusstsein; Erinnerungsarbeit; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 420 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Der Band bündelt aktuelle Magisterarbeiten, Dissertationsprojekte sowie ausgewählte Beiträge, die übergreifende Perspektiven auf die Arbeit in und an Gedenkstätten eröffnen. Er geht auf die Tagung "Das KZ Neuengamme und seine Außenlager. Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung" zurück, die im Oktober 2009 in Hamburg stattfand. - Literaturangaben

    Tödliche Produktion : Sterblichkeitsraten und Überlebenschancen in den Aussenlagern des KZ Neuengamme / Marc Buggeln

    Weibliche Häftlinge in den Aussenlagern des KZ Neuengamme / Hand Ellger

    Zwischen Kooperation und Widerstand : Handlungsspielräume von Funktionshäftlingen im KZ Neuengamme / Marc Schemmel

    Ein Transport polnischer Häftlinge und der Versuch seiner Rekonstruktion / Georg Erdelbrock

    "Sonderbehandlung" für "Verräter"? : Die Haftbedingungen italienischer Häftlinge im KZ Neuengamme / Steffen Kreisl

    Die Räumung der Konzentrationslager in Norddeutschland und die deutsche Gesellschaft bei Kriegsende / Detlef Garbe

    Massaker an KZ-Häftlingen in Celle im April 1945 und ihre Nachwirkungen / Bernhard Strebel

    Die Ermordung sowjetischer Gefangener am Bullenhuser Damm und die Reaktionen von Justiz und Memorialkultur / Marco Kühnert

    Proteste von Roma und Sinti an den KZ-Gedenkstätten Bergen-Belsen, Dachau und Neuengamme : der nationalsozialistische Antiziganismus in der Erinnerungspolitik / Kathrin Herold

    Die SS-Ärzte des KZ Neuengamme : Praktiken und Karriereverläufe / Sven Fritz

    Fotografien in den "Täterausstellungen" der KZ-Gedenkstätten Ravensbrück und Neuengamme im Vergleich / Christine Eckel

    Thesen zur pädagogischen Vermittlung von nationalsozialistischer Täterschaft / Jana Jelitzki, Mirko Wetzel

    Félix Lazare Bertrand - Zeichnungen aus dem KZ Neuengamme / Christiane Hess

    KZ-Fotografien als historische Quellen / Ute Wrocklage

    Die Würde zurückgeben? : Warum wir Gedenkbücher erstellen / Christian Römmer

    "KZ-Architektur" - Zur Baugeschichte des KZ Neuengamme und dem Umgang mit den Überresten / Andreas Ehresmann

    Historisch-politische Bildung in NS-Gedenkstätten : Überlegungen zu reflexivem Geschichtsbewusstsein und berufsgruppenorientierter Arbeit / Oliver von Wrochem

    Differenzbeziehungen - Ansätze für eine Erinnerungsarbeit vielfältiger Geschichtszugänge / Astrid Messerschmidt

    Konzepte der Personalisierung und Individualisierung in der Geschichtsvermittlung : die Hauptausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme / Cornelia Geissler

    Konzepte der Betreuung von Schulklassen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme / Iris Groschek

    Weil in Neuengamme "nichts mehr so ist, wie es war" : die Erwartungen von jugendlichen Gedenkstättenbesuchern an ein "echtes KZ" / Anja Solterbeck

    Kompetenzorientiertes Lernen an Gedenkstätten im Kontext von Erinnerungskultur : zwei Fallbeispiele / Malte Sorgenfrei

    Zeitgemässes schulisches Geschichts-Lernen in Gedenkstätten / Andreas Körber.

  3. Verunsichernde Orte
    Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    E 8100/112
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.1.4p.Thim
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui XIII Thi
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uk Ver
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 229.8/970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2799
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y IX Thi
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 282 Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 3.3./ 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/796
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 44/10094
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 194 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 6200/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 068 : V19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HE:4500:185::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2014:756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 229.8 DA 1339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAZ-HJ 259 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KYT 5080-450 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28056
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DW 1700 T443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MQVver = 432172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6020 T443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thimm, Barbara (HerausgeberIn); Kößler, Gottfried (HerausgeberIn); Ulrich, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860996304; 9783860996300
    RVK Klassifikation: DP 6200 ; NB 9100 ; NQ 6020 ; LB 70015 ; LB 35015 ; LB 63105 ; DW 1700 ; DP 6120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts ; [21]
    Schlagworte: Gedenkstätte; Gedenkstättenpädagogik; Gedenkkultur; Gedenkstättenarbeit; Pädagogik; Nationalsozialismus; NS; Erinnerung; Erinnerungsarbeit; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben