Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Regionaldifferenzierte Umweltpolitik im Luftbereich
    Grundzüge einer Konzeption und ihre ökonomisch-ökologische Beurteilung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 95138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2620-5847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    QT 800 ras
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 84/735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 25929:67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : Q 2200 Ras
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    94/0754+1NU1.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/1593 Bd 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 442:N0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/20626
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    INT 3.2.6.3.-16-
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/4817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 897(67)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR 93 A 4356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 4999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    84 A 1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Regionalwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3597-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 30-1-56
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 193513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    Q 778
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 5956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 428 BB 0423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    SVW / Ras
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    85-1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    QT 200 R225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2J 3778-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Bibliothek
    311-126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    MVc 357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    QT 200 R225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oesterreich, Michael; Behn, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525122683
    RVK Klassifikation: QT 200 ; QT 800
    Schriftenreihe: Wirtschaftspolitische Studien aus den Instituten für Europäische Wirtschaftspolitik und für Industrie- und Gewerbepolitik der Universität Hamburg ; 67
    Schlagworte: Luftreinhaltung; Regionalpolitik; Funktionsraum; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Luftreinhaltung; Regionale Differenzierung; ; Regionalisierung; Luftreinhaltepolitik; Deutschland <Bundesrepublik>; ; Luftreinhaltung; Umweltpolitik; Dezentralisation; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Luftreinhaltung; Regionalisierung; ; Deutschland; Luftreinhaltung; Regionalisierung; ; Luftreinhaltung; Umweltpolitik; Regionalpolitik; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Regionalisierung; Luftreinhaltung; Umweltpolitik;
    Umfang: XXII, 278 S, graph. Darst., Kt, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 260 - 278

  2. Stadtstrukturen an alten Handelswegen im Funktionswandel bis zur Gegenwart
    Referate des 6. interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Degener, Neustadt a.d.Aisch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 97-474
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2643-6221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z HIST 236:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 0921 Sta
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 0921 Sta
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZF 450:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7350(25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 206039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4323-146 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.4718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tichy, Franz (Hrsg.); Schneider, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3768690830
    Schriftenreihe: Referate des interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts. Zentralinstitut für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg ; 6
    Schriften des Zentralinstituts für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg ; 25
    Schlagworte: Stadtstruktur; Handelsstrasse; Handelsgeschichte; Funktionsraum
    Umfang: IX, 105 S, graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Gebäude/Technik: Ethnomethoden und implizite Typologietheorien
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Im Zentrum meiner Überlegungen steht die Frage, was die Fallstudien (Kirche, Radiostudio, Chemieraum, Schulzimmer, Museum) zusammenhält und trennt und ob sich daraus etwas Allgemeineres über Interaktionsarchitektur, Sozialtopografie und Funktionsraum... mehr

     

    Im Zentrum meiner Überlegungen steht die Frage, was die Fallstudien (Kirche, Radiostudio, Chemieraum, Schulzimmer, Museum) zusammenhält und trennt und ob sich daraus etwas Allgemeineres über Interaktionsarchitektur, Sozialtopografie und Funktionsraum lernen lässt. Das wichtigste Desiderat der hier vorliegenden Studien ist wohl, dass von den Autoren kaum Bezüge hergestellt werden zwischen den Studien. Es ist unklar, warum die Autoren die je spezifischen Fälle ausgesucht haben und nicht andere und ob es irgendeine Leitidee gibt, wie sich die Fälle aufeinander beziehen oder sich voneinander abgrenzen. Im Folgenden versuche ich aus einer bestimmten Perspektive, die architekturtheoretische Studien zu Typologien mit Akteur-Netzwerktheoretischen Analysen von Gebäuden verbindet, eine solche Einordnung vorzunehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Schlagworte: Gebäude; Technik; Typologie; Architekturtheorie; Interaktion; Sozialtopografie; Funktionsraum; Perspektive; Autor; Strukturierung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess