Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Vorhersage von Fugenelementen in nominalen Komposita
  2. Tagtraum, Tageslicht, Tagedieb : ein korpuslinguistisches Experiment zu variierenden Wortformen und Fugenelementen in zusammengesetzten Substantiven. Mit einem Exkurs und zahlreichen Statistiken von Noah Bubenhofer
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fugenelement
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge
    mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita
    Autor*in: Gröger, Otto
    Erschienen: 1910

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 2164
    Schlagworte: Altsächsisch; Althochdeutsch; Fugenelement
    Umfang: X, 488 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1910

  4. Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. Zur Herausbildung phonologischer und graphematischer Grenzmarkierungen in (früh)neuhochdeutschen N+N-Komposita
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrhop, Nanna (Herausgeber); Szczepaniak, Renata (Herausgeber); Schmidt, Karsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Nominalkompositum; Wortbildung; Morphologie; Fugenelement
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sichtbare und hörbare Morphologie. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 177-204, ISBN 978-3-11-052667-7, Linguistische Arbeiten ; 565

  5. Datenakquisition und Datenanalyse von Nomen-Adjektiv-Komposita
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiss, Tibor (Gutachter); Klabunde, Ralf (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Adjektiv; Nomen; Linguistik; Komposition <Textlinguistik>; Computerlinguistik; Fugenelement; Computerlinguistik; Komposition; Maschinelles Lernen; Morphologie (Linguistik); Sprachverarbeitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2018

  6. Fugenelemente diachron
    Eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  7. Deutsche Grammatik für Dummies
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wiley-VCH, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783527686421; 3527686428
    Weitere Identifier:
    9783527686421
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Schriftenreihe: ... für Dummies
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Nomen; Grammatik; Grundwort; Präfix; Fugenelement; Substantiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REF008000; (VLB-Produktgruppen)TN000; Deutsch /Sprache; Deutsche Grammatik u. Wörterbücher; Fremdsprachen; Grammatik; (VLB-WN)9912: Nonbooks, PBS / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Das Determinativkompositum
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638251372
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kompositum; Grundwort; Fugenelement; Determinator; Kopulativkompositum; Morphem; Wortart; Wortschatz; Affix; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Determinativkompositum;Wortbildung;Morphologie; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Was erklärt die Diachronie für die Synchronie der deutschen Gegenwartssprache?
    am Beispiel schwankender Fugenelemente
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Historische Morphologie; Diachronie; Synchronie; Sprachnorm; Wortbildung; Fugenelement; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte : GGSG ; Perspektiven der germanistischen Sprachgeschichtsforschung, 1.2010, S. 205-224

  10. Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe
    Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachstatistik; Historische Morphologie; Intonation <Linguistik>; Komposition <Wortbildung>; Fugenelement; Morphonologie; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft : ZS ; Organ d. Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 30.2011, S. 45-73

  11. Von Volk-s-musik und Sport-s-geist im Lemming-s-land
    af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kontrastive Morphologie; Morphologie <Linguistik>; Komposition <Wortbildung>; Wortbildung; Germanische Sprachen; Fugenelement; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)masterThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2002

  12. Der Vokal in der Kompositionsfuge in den ältesten althochdeutschen Sprachdenkmälern
    Erschienen: 1910

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 2164
    Schlagworte: Nominalkompositum; Vokal; Fugenelement; Althochdeutsch
    Umfang: VI, 96 S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg i.B., Univ., Diss.

  13. Fugenelemente diachron
    eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die vorliegende Studie zeigt datenbasiert, wie N+N-Komposita mit Fugenelementen im Frühneuhochdeutschen durch Reanalyse aus pränominalen Genitivkonstruktionen entstehen und in der Folge ein bestehendes Wortbildungsmuster verändern. Für den... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Studie zeigt datenbasiert, wie N+N-Komposita mit Fugenelementen im Frühneuhochdeutschen durch Reanalyse aus pränominalen Genitivkonstruktionen entstehen und in der Folge ein bestehendes Wortbildungsmuster verändern. Für den Hauptuntersuchungszeitraum (1500–1710) werden alle relevanten Konstruktionen in einem ausgewogenen Textkorpus identifiziert und analysiert. Dabei zeigt sich, dass durch den neuen, verfugenden Kompositionstyp morphologische Restriktionen des Erstglieds fallen: Das Muster öffnet sich nun z.B. auch für suffigierte Substantive. In der Folge nimmt die Produktivität von N+N-Komposita quantitativ wie qualitativ deutlich zu. Hier lässt sich der Ausgangspunkt der heutigen "Kompositionsfreudigkeit" des Deutschen ausmachen. Im Zentrum des Untersuchungsinteresses steht in diesem Zusammenhang die unparadigmische s-Fuge (Religion-s-wesen), die als Indikator für einen eigenständigen Wortbildungsprozess dient. Bestehende und neue Ansätze zu ihrer Genese werden datenbasiert evaluiert. Hieraus ergibt sich ein Vorschlag zur (temporären) Funktion der s-Fuge. Die Studie überprüft schließlich, ob sich der neue Kompositionstyp als Fall von Grammatikalisierung, Degrammatikalisierung oder Exaptation beschreiben lässt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110517682; 9783110515787
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 133
    Schlagworte: Corpus Linguistics; Fugenelement; History of German; Korpuslinguistik; Linking Element; Sprachgeschichte; Word-Formation; Wortbildung; Komposition; Komposition <Wortbildung>; Fugenelement; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 470 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  14. Fugenelemente diachron
    eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110517682
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 133
    Schlagworte: Komposition; Komposition <Wortbildung>; Fugenelement; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  15. Die Konditionierungsfaktoren der Fugenelemente in N+N-Komposita im Deutschen und Schwedischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  16. Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge
    mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita
    Autor*in: Gröger, Otto
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Zürcher & Furrer, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 2164
    Schriftenreihe: Gesellschaft für Deutsche Sprache <Zürich>: Abhandlungen ; 11
    Schlagworte: Deutsch; German language; Old Saxon language; Altsächsisch; Fugenelement; Althochdeutsch
    Umfang: X, 488 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.phil.Diss.Zürich 1910

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1910

  17. Fugenelemente bei Substantivkomposita mit nominalem Erstglied
    Autor*in: Lukas, Astrid
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638228749
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fugenelement; Silbe; Flexion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; fugenelemente;substantivkomposita;erstglied;wort_;begriffsbildung;deutschen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Fugenelemente und ihre Funktionen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656179047
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fugenelement
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; fugenelemente;funktionen;zusammensetzung;fugen;morphologie;syntax;verbindungselemente; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Minimale Annahmen in Syntax und Morphologie
    Autor*in: Bayer, Josef
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Linguistische Arbeitsberichte ; 79 (2002). - S. 277-297
    Schlagworte: Syntax; Grammatische Kategorie; Annahme <Logik>; Morphologie <Biologie>; Syntagma; Ableitung <Linguistik>; Verb; Fugenelement
    Umfang: Online-Ressource
  20. Freie Variation und Fugenelemente: Theorie und korpuslinguistische Realität
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fugenelement; Korpus <Linguistik>; Komposition <Wortbildung>; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Freie Variation; Deutscher Referenzkorpus (DeReKo)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft: Modell & Evidenz. 23. - 26. Februar 2021, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. - Freiburg : Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 2021, S. 110

  21. Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache
  22. Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache
  23. Religion+s+freiheit, Stabilität+s+pakt und Subjekt(+s+)pronomen: Fugenelemente als Marker phonologischer Wortgrenzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fugenelement; Komposition <Wortbildung>; Fugenelement; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Peter O. Müller (Hrsg.): Studien zur Fremdwortbildung. – Hildesheim ; Zürich ; New York, NY : Olms , 2009, Germanistische Linguistik ; 197/198, S. 195-222

  24. Esther Hanssen (2012): Linking elements in compounds. Regional variation in speech production and perception. Utrecht: LOT. 195 S. (LOT Dissertation Series. 297) [Rezension]
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 82, 3, S. 362-367
    Schlagworte: Apokope; Plural; Fugenelement; Niederländisch; Sprachgeografie; Sprachvariante; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  25. Das Hühnerei vor der Hundehütte : von der Notwendigkeit historischen Wissens in der Grammatikographie des Deutschen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ein gross und narhafft haffen : Festschrift für Joachim Gessinger / hrsg. Von Elisabeth Berner ; Manueal Böhm ; Anja Voeste. - Potsdam : Univ.-Verl., 2005. - 248 S.
    Schlagworte: Fugenelement; Silbe; Grammatiktheorie; Nomen
    Umfang: Online-Ressource