Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Vorhersage von Fugenelementen in nominalen Komposita
-
Tagtraum, Tageslicht, Tagedieb : ein korpuslinguistisches Experiment zu variierenden Wortformen und Fugenelementen in zusammengesetzten Substantiven. Mit einem Exkurs und zahlreichen Statistiken von Noah Bubenhofer
-
Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge
mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita -
Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. Zur Herausbildung phonologischer und graphematischer Grenzmarkierungen in (früh)neuhochdeutschen N+N-Komposita
-
Datenakquisition und Datenanalyse von Nomen-Adjektiv-Komposita
-
Fugenelemente diachron
Eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita -
Deutsche Grammatik für Dummies
-
Das Determinativkompositum
-
Was erklärt die Diachronie für die Synchronie der deutschen Gegenwartssprache?
am Beispiel schwankender Fugenelemente -
Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe
Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel -
Von Volk-s-musik und Sport-s-geist im Lemming-s-land
af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet -
Der Vokal in der Kompositionsfuge in den ältesten althochdeutschen Sprachdenkmälern
-
Fugenelemente diachron
eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita -
Fugenelemente diachron
eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita -
Die Konditionierungsfaktoren der Fugenelemente in N+N-Komposita im Deutschen und Schwedischen
-
Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge
mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita -
Fugenelemente bei Substantivkomposita mit nominalem Erstglied
-
Fugenelemente und ihre Funktionen
-
Minimale Annahmen in Syntax und Morphologie
-
Freie Variation und Fugenelemente: Theorie und korpuslinguistische Realität
-
Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache
-
Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache
-
Religion+s+freiheit, Stabilität+s+pakt und Subjekt(+s+)pronomen: Fugenelemente als Marker phonologischer Wortgrenzen
-
Esther Hanssen (2012): Linking elements in compounds. Regional variation in speech production and perception. Utrecht: LOT. 195 S. (LOT Dissertation Series. 297) [Rezension]
-
Das Hühnerei vor der Hundehütte : von der Notwendigkeit historischen Wissens in der Grammatikographie des Deutschen