Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Das Kicktionary : Beziehungen im Wortschatz am Beispiel der Fußballsprache
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fußballsprache; Wörterbuch
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Fussballreportagen im peruanischen und deutschen Hörfunk
    e. empir., sprachvgl. Unters.
  3. "Der springende Punkt ist der Ball"
    die wundersame Sprache des Fußballs
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spo 245 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8910 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Mar 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8910 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Jansen, Marcell (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411733942; 9783411733941
    Weitere Identifier:
    9783411733941
    7468
    RVK Klassifikation: GD 8910
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Fußballsprache;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 202-206

  4. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832551537
    RVK Klassifikation: GD 8910
    Schlagworte: Sportsprache; Sportberichterstattung; Fußball; Live-Sendung; Sprachanalyse; Fußballsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kollokation; linguistische Analyse; Korpusanalyse; Fußballsprache; Live-Kommentare; 28; 50
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
  5. Sprachkultur und Fußballkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 172,14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hauser, Stefan (HerausgeberIn); Meier, Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3944312589; 9783944312583
    Weitere Identifier:
    9783944312583
    RVK Klassifikation: GD 8910
    Schriftenreihe: Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur ; 14. Jahrgang, 2018, Heft 02
    Schlagworte: Deutsch; Fußballsprache; ; Deutsch; Fußballreportage; Sprachanalyse; ; Sportsprache; Massenkommunikation;
    Umfang: Seiten 97-192, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  6. Themenschwerpunkt Fußballsprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  GfdS, Wiesbaden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 90:130,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 153
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° Zs 180 (2020)
    130.2020,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Muttersprache ; Jahrgang 130, 4 (Dezember 2020)
    Schlagworte: Fußballsprache;
    Umfang: VIII Seiten, Seite 289-392, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  7. Duden, Geht raus und sprecht Fußball!
    kleines Wörterbuch der Fußballsprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cj 0250
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 52539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8910 S345(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KQO 5080-741 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411713448; 3411713445
    Weitere Identifier:
    9783411713448
    RVK Klassifikation: GB 1534 ; GD 8910
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Duden; Fanklubs; Frauen-WM; Frauenfußball; Fußball; Fußball-WM 2010; Fußball-WM 2011; Fußballjargon; Fußballsprache; Geschenkbuch; Hardback; Infotainment; Linguistik; Nationalmanschaften; Spitznamen; Sport; Sportsprache; Vereinsmaskottchen; Vereinsnamen; Wörterbuch; deutsche Sprache
    Umfang: 144 S., Ill., 20 cm, 500 g
  8. Fussball digital - korpuslinguistische Perspektiven auf die Sprache des Fussballs
    Autor*in: Meier, Simon
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Fußball wird nicht nur gespielt und geschaut. Über Fußball wird auch gesprochen und geschrieben, und zwar überaus ausdauernd und ausführlich. Um jedes Fußballspiel herum rankt sich eine Vielzahl von Kommunikationsereignissen, Gesprächen und Texten,... mehr

     

    Fußball wird nicht nur gespielt und geschaut. Über Fußball wird auch gesprochen und geschrieben, und zwar überaus ausdauernd und ausführlich. Um jedes Fußballspiel herum rankt sich eine Vielzahl von Kommunikationsereignissen, Gesprächen und Texten, in denen das eigentliche Spielgeschehen kommentiert, besprochen und gedeutet wird. Das beginnt beim Coaching am Spielfeldrand und in der Kabine, bei den Zurufen, Choreografien und Sprechchören der Fans auf den Tribünen und reicht über die Interviews mit Spielern, Trainern und Experten, die Spielberichte und -analysen in Fernsehen, Radio, Presse bis hin zu den unzähligen Alltagsgesprächen, in denen etwa die Ergebnisse vom Vortag diskutiert werden. In jüngerer Zeit haben sich zudem im Internet neue Formen des Redens über den Fußball etabliert. Liveticker informieren über die gerade laufenden Spiele, Taktikblogs wie <spielverlagerung.de> liefern ausführlichste Taktikanalysen, und auch in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook ist der Fußball eine schier unerschöpfliche thematische Ressource.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fußballsprache; Deutsch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Blogs, Bots & Co. – Public Humanities in den Sozialen Medien
    Autor*in: Meier, Simon
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    Im Projekt fussballlinguistik.de baue ich Korpora mit schriftlichen und mündlichen Texten aus dem Bereich der Fußballberichterstattung auf und mache sie über das webbasierte Tool CQPweb (Hardie 2012) der Fachöffentlichkeit zuganglich (Meier 2017).... mehr

     

    Im Projekt fussballlinguistik.de baue ich Korpora mit schriftlichen und mündlichen Texten aus dem Bereich der Fußballberichterstattung auf und mache sie über das webbasierte Tool CQPweb (Hardie 2012) der Fachöffentlichkeit zuganglich (Meier 2017). Die Korpora (www.fussballlinguistik.de/korpora) enthalten vornehmlich internetbasierte Texte wie etwa Liveticker, Spielberichte und Taktikanalysen, aber auch transkribierte Radioreportagen im Umfang von 44,8 Mio. Tokens (Stand Marz 2019) in den Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch und Russisch in vollständig annotierter Form. Ein Teil der Daten ist zudem in das Deutsche Referenzkorpus (DeReKo 2018–II) eingegangen. Die seit gut 50 Jahren etablierte sprachwissenschaftliche Forschung zur Sprache des Fußballs hat dadurch eine in ihrer Themenspezifik einzigartige empirische Ressource erhalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus; Fußballsprache; Weblog; Twitter <Softwareplattform>; Social Bots
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess