Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 188.
Sortieren
-
Fruchtbringende Gesellschaft
der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein ; das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617 - 1650 -
Aufnahmeurkunden der Fruchtbringenden Gesellschaft
am Beispiel Caspar von Stielers -
Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft
Sitten, Geschmacksbildung und schöne Redekünste deutscher Vornehmen vom Ende des XVI. bis über die Mitte des XVII. Jahrhunderts -
Fruchtbringende Gesellschaft (1617-1680)
hundert Jahre nach der Reformation : Forschungen der Arbeitsstelle der Sächsischen Akademie der Wissenschaften an der Herzog August Bibliothek -
Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617 - 1650
527 Biographien ; Transkriptionen aller handschriftl. Eintragungen u. Kommentare zu d. Abb. u. Texten im Köthener Gesellschaftsbuch -
Die Fruchtbringer - eine Teutschhertzige Gesellschaft
-
Die Fruchtbringende Gesellschaft und ihr Köthener Gesellschaftsbuch
eine Einleitung -
Die Poesie der Throne
die Juristen in der Fruchtbringenden Gesellschaft -
Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft
1617 - 1650 ; 527 Biographien, Transkription aller handschriftlichen Eintragungen und Kommentare zu den Abbildungen und Texten im Köthener Gesellschaftsbuch -
Einrichtung und Verfassung der Fruchtbringenden Gesellschaft
vornehmlich unter dem Fürsten Ludwig zu anhalt-Cöthen -
Die Fruchtbringer - eine teutschhertzige Gesellschaft
-
Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen (1579 - 1650)
-
Francisci Petrarchæ, Des vornemen alten Florentinischen Poeten, Sechs Triumphi oder Siegesprachten
I. Der Liebe, II. Der Keueschheit, III. Des Todes, IV. Des Geruechtes, V. Der Zeit, und VI. Der Ewigkeit ; Aus den Italianischen Eilfsylbigen In Deuetsche zwoelf und dreytzehensylbige Reime der Helden art vor jahren uebergesetzet ; Samt der erzelung seiner Kroenung zum Poeten, seines lebens, und sonderbaren erklerungen vieler Nahmen und Geschichte ; Mit angehefteter eigentlicher Reimweise gefertigter kurtzer Beschreibung des erdichteten Gottes der Liebe Cupidinis, ... -
Die Fruchtbringende Gesellschaft und ihr Köthener Gesellschaftsbuch
eine Einleitung -
Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617 - 1650
527 Biographien, Transkriptionen aller handschriftlichen Eintragungen und Kommentare zu den Abbildungen und Texten im Köthener Gesellschaftsbuch -
Fürst Ludwig zu Anhalt-Cöthen und der erste deutsche Sprachverein
zum 300jährigen Gedächtnis an die Fruchtbringende Gesellschaft -
Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen/ Vorhaben/ Gemählde und Wörter
Nach jedes Einnahme ordentlich in Kupfer gestochen/ und In achtzeilige Reimgesetze verfasset -
Der Teutsche Palmbaum: Das ist/ Lobschrift Von der Hochloeblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzungen/ Vorhaben/ Namen/ Spruechen/ Gemaehlen/ Schriften und unverwelklichem Tugendruhm
-
Einrichtung und Verfassung der Fruchtbringenden Gesellschaft vornehmlich unter dem Fürsten Ludwig zu Anhalt-Cöthen
-
Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft
-
Fruchtbringende Verdeutschung
Linguistik und kulturelles Umfeld der Übersetzung des "Novellino" (1572) in den "Erzehlungen aus den mittlern Zeiten" (1624) -
Die Poesie der Throne
die Juristen in der Fruchtbringenden Gesellschaft -
Purismus in der Spracharbeit der Fruchtbringenden Gesellschaft?
zur Bedeutung von Richtigkeit und Reinheit in der Puritas- und Decorum-Rhetorikder deutschen Sprachforum im 17. Jahrhundert -
Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft
kritische Ausgabe der Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten (Reihe I), Dokumente und Darstellungen (Reihe II) -
Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen - Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen 1617 - 1650