Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Studien zum deutschen Prozessionsspiel
    die Tradition der Fronleichnamsspiele in Kuenzelsau und Freiburg und ihre textliche Entwicklung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Arbeo-Gesellschaft, Muenchen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6434 ; LC 37015 ; NM 1400 ; NM 7260 ; NV 5600 ; GE 8501 ; BM 1635 ; GF 6432
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung ; 16
    Schriftenreihe der Arbeo-Gesellschaft
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; German drama; Religious drama, German; Fronleichnamsspiel; Prozessionsspiel; Geschichte; Fronleichnamsprozession
    Umfang: X, 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1973 u.d.T.: Wainwright, Elizabeth: Untersuchungen zur Entwicklung des Künzelsauer und des Freiburger Fronleichnamsspieles

  2. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2012

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte... mehr

     

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte liegen in der literaturwissenschaftlichen, aber auch volkskundlichen Bearbeitung und Einordnung der beiden Volksschauspiele. Es wird in diesem Zusammenhang nicht nur der historische Kontext aufgezeigt, in dem die Handschrift und ihr Verfasser angesiedelt sind, sondern auch auf den Verfasser und die Handschrift selbst eingegangen. Es eröffnete sich dabei eine Verbindung zu den Stubenberger Liederbüchern. ; This paper looks at two folk plays, one Corpus Christi procession including a Corpus Christi play, and the Epiphany carol singing found in an unpublished manuscript drawn up in Lower Bavaria around 1800. The paper focuses on analysing the two folk plays under literary and ethnological aspects. It shows the historical context of the manuscript and its author, but it also discusses the author himself and the manuscript, in the course of which a connection to the Stubenberg songbooks became apparent.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Barfuß durch Brünn ...
    Franz von Dietrichstein und die Brünner Fronleichnamsprozession von 1606
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Prima le parole e poi la musica; Wien : Ed. Praesens, 2000; (2000), Seite 56-62; 432 S

    Schlagworte: Dietrichstein, Franz von; Fronleichnamsprozession;
    Umfang: 1 Ill.
  4. Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz U 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME k1 / 82.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    33/865
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 657 bcc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 461 ipd, 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 6435 ; GF 6432
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 66
    Schlagworte: Fronleichnamsspiel; Prozession; Mittelalter / Religion; Mittelalter / Theater; Mittelalter / Literatur; Fronleichnamsspiel; Fronleichnamsprozession
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl: Marburg, Univ., Diss., 1932

  5. Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/39-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    L VIII G 5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    F 1/6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 U1-542 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487062194
    RVK Klassifikation: GF 6432 ; GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1932
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 66
    Schlagworte: Fronleichnamsspiel; Prozession; Mittelalter / Religion; Mittelalter / Theater; Mittelalter / Literatur; Fronleichnamsspiel; Fronleichnamsprozession
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Marcus, früher Breslau.

  6. Studien zum deutschen Prozessionsspiel
    die Tradition der Fronleichnamsspiele in Kuenzelsau und Freiburg und ihre textliche Entwicklung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Arbeo-Gesellschaft, Muenchen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Priesterseminars Regensburg
    keine Fernleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6434 ; LC 37015 ; NM 1400 ; NM 7260 ; NV 5600 ; GE 8501 ; BM 1635 ; GF 6432
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung ; 16
    Schriftenreihe der Arbeo-Gesellschaft
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; German drama; Religious drama, German; Fronleichnamsspiel; Prozessionsspiel; Geschichte; Fronleichnamsprozession
    Umfang: X, 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1973 u.d.T.: Wainwright, Elizabeth: Untersuchungen zur Entwicklung des Künzelsauer und des Freiburger Fronleichnamsspieles

  7. Die Fronleichnamsprozession 1579 in München
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18221
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 815358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865826459
    Weitere Identifier:
    9783865826459
    RVK Klassifikation: LC 37095 ; LC 37100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Forschungen zur Volkskunde / Abteilung Religiöse Volkskunde ; H. 1
    MV-Wissenschaft
    Schlagworte: München; Fronleichnamsprozession; Geschichte 1579; ; München; Fronleichnamsprozession; Geschichte 1579;
    Umfang: 134 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit

  8. Die Bekämpfung der Fronleichnamsprozession im NS-Staat am Beispiel Frechens
    Autor*in: Heeg, Egon
    Erschienen: 2011

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pulheimer Beiträge zur Geschichte; Pulheim : Verein für Geschichte, 2003; 36(2011), Seite 113-132

    Schlagworte: Frechen; Fronleichnamsprozession; Deutsches Reich; Katholische Kirche; Schützenwesen; Geschichte 1933-1942; ; Frechen; Nationalsozialismus;
    Umfang: Illustrationen
  9. Studien zum deutschen Prozessionsspiel
    die Tradition der Fronleichnamsspiele in Künzelsau und Freiburg und ihre textliche Entwicklung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Arbeo-Gesellschaft, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MB5524-16+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V b 555
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Ebc 2562
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O832/32Magazin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    ges 83-383
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJD1139
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KXW1107
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    O 2132
    Universitätsbibliothek Trier
    nc6838
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJD1040
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3920128168
    RVK Klassifikation: GE 8501 ; Y 120/ ; GF 6435 ; NM 7260 ; NV 5600 ; BM 1635 ; GF 6432 ; NM 1400 ; LC 37015
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung ; 16
    Schriftenreihe der Arbeo-Gesellschaft
    Schlagworte: Prozessionsspiel; Geschichte; Fronleichnamsprozession; Fronleichnamsspiel
    Umfang: X, 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1973 u.d.T. : Untersuchungen zur Entwicklung des Künzelsauer und des Freiburger Fronleichnamsspieles

  10. Eine spätmittelalterliche Fronleichnamsprozession in Wittlaer und ihre Erneuerung im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 542
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinisch - kölnisch - katholisch; Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2008; (2008), Seite 205-219; 668 S.

    Schlagworte: Wittlaer; Fronleichnamsprozession;
    Umfang: 1 Kt.
  11. "Eins Raths Kirmiß ..."
    Die Große Kölner Gottestracht" als Rahmen der politischer Selbstdarstellung städtischer Obrigkeiten
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interaktion und Herrschaft; Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2004; (2004), Seite 471-497; 584 S.

    Schlagworte: Köln; Fronleichnamsprozession;
  12. Hierarchie in Bewegung
    Die Freiburger Fronleichnamsprozession als Medium sozialer Distinktion in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stadtgemeinde und Ständegesellschaft; Berlin : LIT, 2007; (2007), Seite 31-55; 260 S.

    Schlagworte: Freiburg im Breisgau; Fronleichnamsprozession; Sozialstatus;
  13. "... hinter Ihrer Käyserlichen Majestät der Päbstliche Nuncius, Königl. Spanischer und Venetianischer Abgesandter"
    Hof und Stadt bei den Fronleichnamsprozessionen im frühneuzeitlichen Wien
    Erschienen: 2006

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaiserhof - Papsthof (16. - 18. Jahrhundert); Wien : Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2006; (2006), Seite 173-204; 307 S.

    Schlagworte: Wien; Fronleichnamsprozession;
    Umfang: Ill.; Tab.
  14. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte... mehr

     

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte liegen in der literaturwissenschaftlichen, aber auch volkskundlichen Bearbeitung und Einordnung der beiden Volksschauspiele. Es wird in diesem Zusammenhang nicht nur der historische Kontext aufgezeigt, in dem die Handschrift und ihr Verfasser angesiedelt sind, sondern auch auf den Verfasser und die Handschrift selbst eingegangen. Es eröffnete sich dabei eine Verbindung zu den Stubenberger Liederbüchern. ; This paper looks at two folk plays, one Corpus Christi procession including a Corpus Christi play, and the Epiphany carol singing found in an unpublished manuscript drawn up in Lower Bavaria around 1800. The paper focuses on analysing the two folk plays under literary and ethnological aspects. It shows the historical context of the manuscript and its author, but it also discusses the author himself and the manuscript, in the course of which a connection to the Stubenberg songbooks became apparent.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format