Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Studien zum deutschen Prozessionsspiel
die Tradition der Fronleichnamsspiele in Kuenzelsau und Freiburg und ihre textliche Entwicklung -
Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
-
Barfuß durch Brünn ...
Franz von Dietrichstein und die Brünner Fronleichnamsprozession von 1606 -
Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland
-
Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland
-
Studien zum deutschen Prozessionsspiel
die Tradition der Fronleichnamsspiele in Kuenzelsau und Freiburg und ihre textliche Entwicklung -
Die Fronleichnamsprozession 1579 in München
-
Die Bekämpfung der Fronleichnamsprozession im NS-Staat am Beispiel Frechens
-
Studien zum deutschen Prozessionsspiel
die Tradition der Fronleichnamsspiele in Künzelsau und Freiburg und ihre textliche Entwicklung -
Eine spätmittelalterliche Fronleichnamsprozession in Wittlaer und ihre Erneuerung im 17. Jahrhundert
-
"Eins Raths Kirmiß ..."
Die Große Kölner Gottestracht" als Rahmen der politischer Selbstdarstellung städtischer Obrigkeiten -
Hierarchie in Bewegung
Die Freiburger Fronleichnamsprozession als Medium sozialer Distinktion in der Frühen Neuzeit -
"... hinter Ihrer Käyserlichen Majestät der Päbstliche Nuncius, Königl. Spanischer und Venetianischer Abgesandter"
Hof und Stadt bei den Fronleichnamsprozessionen im frühneuzeitlichen Wien -
Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)