Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Mit Dichtern auf Reisen
-
Vorstellungen und Überzeugungen : zur Grenzziehung zwischen fiktionalen und nichtfiktionalen Erzählwerken mit Untersuchungen zu Max Frischs "Montauk" und Lukas Bärfuss' "Koala"
-
Tragödie als Ich-Erzählung : inszenierte Notwendigkeit in Max Frischs "Homo faber"
-
Endspiel im Tessin : Max Frischs unentdeckte Erzählung "Der Mensch erscheint im Holozän"
-
Max Frischs "Homo Faber"
-
Die Möglichkeit einer Geschichte. Konjunktivisches Erzählen und poetologische Selbstreflexivität in Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein"
-
’Amerika in Farbe’ : die Darstellung der amerikanischen Fremde bei Max Frisch ; ’America in colors’ : the portrayal of the American abroad by Max Frisch
-
’Amerika in Farbe’ : die Darstellung der amerikanischen Fremde bei Max Frisch ; ’America in colors’ : the portrayal of the American abroad by Max Frisch
-
Max Frisch: Der andorranische Jude
-
Peter Bichsel: Wie deutsch sind die Deutschen?
-
Max Frisch: Überfremdung I
-
"Wir regeln den Eintritt ins Leben, es wird Zeit, daß wir auch den Austritt regeln" : Max Frischs "Tagebuch 1966-1971" im Zeitkontext
-
Zumutungen der Spätmoderne : Max Frischs "Der Mensch erscheint im Holozän"
-
[Rezension zu:] Melanie Rohner: Farbbekenntnisse