Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1312 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1312.
Sortieren
-
Computer-assisted language learning with grammars. A case study on Latin learning
-
Die Rolle ausgewählter Texte im individualisierten fortgeschrittenen Fremdsprachenunterricht (vorgeführt anhand des Deutschen)
-
Fremdsprachen im Schulunterricht. Mit Technologien Sprachen lernen und lehren
-
Neue Medien im Fremdsprachenunterricht
-
Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als Integrationsfaktor
-
Sprachvermittlung in der Verantwortung der Volkshochschulen: eine Herausforderung an die fachdidaktische Qualität des Sprachunterrichts
-
Erstkontakte. Zur Behandlung kommunikativer Gattungen im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
-
Partner Sprache: Förderungsmöglichkeiten der Partnersprachen Deutsch in Frankreich und Französisch in Deutschland
-
Vom Vokabelheft zum Lernen mit einer Lernkartei-Software
-
Development of the phonetic skills in German as the second foreign language on the basis of the English language
-
Landeskunde im Kontext
-
Die dienende Funktion der Grammatik im kompetenzorientierten Spanischunterricht
-
Kriterien für autonomiefördernde Lehrwerke für den Fremdsprachenunterricht
-
Schriftlich präsentierte Mündlichkeit in Lehrbüchern des Portugiesischen und des Deutschen als Fremdsprache (PLE und DaF)
-
Nachhaltigkeit und Germanistik
Fokus, Kontrast und Konzept -
Interkulturelle Kommunikation im Wandel der Zeit
Stellungnahmen zu gegenwärtigen Problemen Europas aus Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen -
Intelligent language tutors
theory shaping technology -
Sprachen im Beruf
Stand, Probleme, Perspektiven -
Sprachen im Beruf
Stand - Probleme - Perspektiven -
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
-
Lesestrategien und Lesesteuerungsstrategien beim Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht
Überlegungen aus relevanztheoretischer Sicht -
"Practice makes perfect": the use of proverbs in foreign language instruction
-
Carl Zuckmayers "Des Teufels General" im fremdsprachlichen Literaturunterricht
ein Versuch -
Der Einsatz von kinderliterarischen Texten im handlungsorientierten Fremdsprachenunterricht am Beispiel der Kinderromane von Peter Härtling
-
Zum Einsatz von Märchen im Fremdsprachenunterricht
dargestellt an Grimms Märchen und deren modernen Versionen (Beispiel: "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich")