Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 156.
Sortieren
-
Late-medieval German women's poetry
secular and religious songs -
Ismene at the crossroads
gender and poetic influence -
Erotische Gedichte von Frauen
-
Weibliches Schreiben in regionalen Strukturen
saarländische Lyrikerinnen der Gegenwart -
Weibliches Schreiben in regionalen Strukturen
saarländische Lyrikerinnen der Gegenwart -
Ein wenig von Verschwörung
Gedichte -
Frauen dichten anders
181 Gedichte mit Interpretationen -
Frauen dichten anders
181 Gedichte mit Interpretationen -
Medieval woman's song
cross-cultural approaches -
Frauengedichte der Welt
von der Antike bis zur Gegenwart -
Deutsche Gedichte
von Hildegard von Bingen bis Ingeborg Bachmann -
Frauenlieder - Cantigas de amigo
internationale Kolloquien des Centro de Estudos Humanísticos (Universidade do Minho), der Faculdade de Letras (Universidade do Porto) und des Fachbereichs Germanistik (Freie Universität Berlin), Berlin, 6.11.1998, Apúlia, 28. - 30.3.1999 -
Sappho in the shadows
essays on the work of German women poets of the age of Goethe (1749 - 1832), with translations of their poetry into English -
Erklär mir, Liebe
Liebeslyrik deutscher Dichterinnen -
Frauenlyrik um 1800
Studien zu Gedichtbeiträgen in Almanachen und Taschenbüchern der Romantik und Biedermeierzeit -
Wenn wir den Königen schreiben
Lyrikerinnen aus der DDR -
Das Geschlecht der Engel
Gedichte von Else Lasker-Schüler bis Barbara Maria Kloos -
Erklär mir, Liebe
Liebeslyrik deutscher Dichterinnen -
Eighteenth century women poets
an Oxford anthology -
Ein wenig von Verschwörung
Gedichte -
Poetische Zeugnisse
Gedichte aus dem Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück 1939 - 1945 -
Sappho in the shadows
essays on the work of German women poets of the age of Goethe (1749 - 1832), with translations of their poetry into English -
With or without
reading postwar German women poets -
War, women, and poetry, 1914 - 1945
British and German writers and activists -
Rucke di gu, Blut ist im Schuh
Mann und Männliches in der deutschen Frauenlyrik der Gegenwart