Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Horror-Galerie
    ein Bestiarium der Dritten Französischen Republik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Harenberg, Dortmund

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :H:5566:mo:kl:
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gr. F. Malhotra 1980
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/7099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 710:N0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1981/8412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VIII x 115f
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 470.MAL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 470.MAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 228/194
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ei 826
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 5620 M249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883791946
    RVK Klassifikation: NP 5620
    Schriftenreihe: Die bibliophilen Taschenbücher ; 194
    Schlagworte: Dreyfus, Alfred; Politisches Plakat; Karikatur; Frankreich / P.d. Zeichnung, Graphik; Fehlurteil; Frankreich / D.e. Neuere Geschichte; Frankreich / E.f. Prozessrecht; Frankreich
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Political posters, French; French wit and humor, Pictorial; Array
    Umfang: 180 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 171-175

  2. Das französische Gerichtsurteil in linguistischer Sicht
    zwischen Fach- und Standessprache
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Klappentext: Fachleute brauchen Fachsprachen. Inhaltliche Erfordernisse, Tradition und Reputation des Berufs sowie die soziale Stellung der jeweiligen Berufsgruppe prägen das charakteristische Profil einer Fachsprache. Ein aufschlussreiches Beispiel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    700265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wa 8321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 84/5907,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 84/5907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Sf 15.1 KREF/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/ID 2650 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 39707:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 10056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/6835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 9276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 6.737-040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    F 17.20 / Krefe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 54270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    QA 4830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FS 254 | KRE | Fra 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 6374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4282-650 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ID 2650 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 78-6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Ffr5--KRE26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 20192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    1-TD 636.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Fachleute brauchen Fachsprachen. Inhaltliche Erfordernisse, Tradition und Reputation des Berufs sowie die soziale Stellung der jeweiligen Berufsgruppe prägen das charakteristische Profil einer Fachsprache. Ein aufschlussreiches Beispiel für das Zusammenwirken dieser drei Komponenten bietet die französische Rechtssprache, insbesondere die Form der Gerichtsurteile. Um ihrer archaischen Formalisierung gerecht zu werden, ergänzt der Autor die rein sprachwissenschaftliche Beschreibung durch juristische, historische und soziologische Überlegungen. Die linguistische Fragestellung wird so in ein semiotisches Modell integriert, das die sprachliche Form des Gerichtsurteils auf seine aussersprachlichen Bedingtheiten bezieht und transparent macht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820455167
    RVK Klassifikation: ID 2650
    Schriftenreihe: Studia Romanica et linguistica ; 17
    Schlagworte: Frankreich / O.b. Wörterbücher, Fachausdrücke; Frankreich / E.f. Prozessrecht; Rechtssprache; Urteil
    Umfang: 345 S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1983