Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Sortieren

  1. Der Geist der Farbe
    Roman
    Autor*in: Patzak, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ritter, Klagenfurt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854153694
    Weitere Identifier:
    9783854153696
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ritter Literatur
    Schlagworte: Fotograf; Berühmte Persönlichkeit; Altern
    Umfang: 303 S.
  2. Literatur zur deutschsprachigen Presse
    eine Bibliographie ; von den Anfängen bis 1970 – 14, 149883 - 160745 : biographische Literatur Sco - Zw ; Herausgeber, Journalisten, Publizisten und Verleger (haupt- und nebenberuflich), Illustratoren, Karikaturisten, Pressephotographen, Druckereibesitzer, führende Fachleute der Zeitungstechnik, in Anzeigenwerbung, Lesezirkel und Vertrieb, Publizistik- und Zeitungswissenschaftler, Pressejuristen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Saur, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 359823483X
    Übergeordneter Titel: Literatur zur deutschsprachigen Presse : eine Bibliographie ; von den Anfängen bis 1970 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AP 20000
    Schriftenreihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; 35,14
    Schlagworte: Journalist; Publizist; Verleger; Karikaturist; Fotograf
    Umfang: XXI, 343 S.
  3. Film und Fotografie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777463
    Weitere Identifier:
    9783883777467
    RVK Klassifikation: AP 44900 ; AP 94200 ; GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 21
    Schlagworte: Deutsche; Filmschaffender; Exil; Fotograf; Juden; Österreicher; Film
    Umfang: 296 S., Ill.
  4. Eines Tages, vielleicht auch nachts
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902144602
    Weitere Identifier:
    9783902144607
    RVK Klassifikation: GN 9204
    Schlagworte: Fotograf; Tod; Österreicher
    Umfang: 188 S., 19 cm
  5. Literatur zur deutschsprachigen Presse
    eine Bibliographie ; von den Anfängen bis 1970 – 10, 98385 - 110925 : biographische Literatur A - E ; Herausgeber, Journalisten, Publizisten und Verleger (haupt- und nebenberuflich), Illustratoren, Karikaturisten, Pressephotographen, Druckereibesitzer, führende Fachleute der Zeitungstechnik, in Anzeigenwerbung, Lesezirkel und Vertrieb, Publizistik- und Zeitungswissenschaftler, Pressejuristen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Saur, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3598234805
    Übergeordneter Titel: Literatur zur deutschsprachigen Presse : eine Bibliographie ; von den Anfängen bis 1970 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AP 20000
    Schriftenreihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; 35,10
    Schlagworte: Journalist; Publizist; Verleger; Karikaturist; Fotograf
    Umfang: XXI, 385 S.
  6. Der fehlende Rest
    Erzählung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518408577
    RVK Klassifikation: GN 3199
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Junge; Fotograf; Erinnerung
    Umfang: 155 S.
  7. Revisiting memory - Gedächtnisspuren
    literarisch-fotografische Reisen in die Erinnerung : [... im Rahmen von "Bipolar deutsch-ungarische Kulturprojekte" ...]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KH 200 Rev
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 171.3/744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z-79
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Droste, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882213817; 9783882213812
    Weitere Identifier:
    9783882213812
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche; Schriftsteller; Erinnerung; Projekt; Fotograf; Magyaren;
    Umfang: 128 S., zahlr. Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Aus: Drei Raben. Zeitschrift für ungarische Kultur. Sonderedition, Jg. 7, H.12

  8. Durch tausendjährige Zeit
    Erinnerungen. Mit e. Vorw. von Alfred Andersch
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423015381
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg.
    Schriftenreihe: Dtv. 1538. Biographie.
    Schlagworte: Autobiografie; Fotograf; Schrifttum
    Weitere Schlagworte: Blumenfeld, Erwin (1897-1969)
    Umfang: 320 S.
  9. Durch tausendjährige Zeit
    Erinnerungen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Argon, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870241357
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; GN 9999
    Schlagworte: Photographers; Autobiografie; Fotograf; Schrifttum
    Weitere Schlagworte: Blumenfeld, Erwin <1897-1969>; Blumenfeld, Erwin (1897-1969)
    Umfang: 349 S., Ill.
  10. Durch tausendjährige Zeit
    Erinnerungen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423015381
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Dtv ; 1538 : Biographie
    Schlagworte: Autobiografie; Fotograf; Schrifttum
    Weitere Schlagworte: Blumenfeld, Erwin (1897-1969)
    Umfang: 320 S.
  11. Chatroom-Falle
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweikart, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783785572719
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ermittlung; Kontaktaufnahme; Weibliche Jugend; Sexueller Missbrauch; Fotograf; Chatten <Kommunikation>
    Umfang: 303 S., 21 cm
  12. Ich bin's
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanani, [Berlin]

    Mit der zufälligen Begegnung vor einem Schaufenster beginnt die Geschichte von Victor und Annusch. Wie in Lichtgeschwindigkeit entsteht zwischen ihnen eine Nähe, die ein jähes Ende findet. Kurz bevor der Fotograf und die Malerin eine gemeinsame... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 S349 I1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830
    keine Fernleihe

     

    Mit der zufälligen Begegnung vor einem Schaufenster beginnt die Geschichte von Victor und Annusch. Wie in Lichtgeschwindigkeit entsteht zwischen ihnen eine Nähe, die ein jähes Ende findet. Kurz bevor der Fotograf und die Malerin eine gemeinsame Wohnung beziehen wollen, verschwindet Annusch. Victor bricht in ihr Atelier ein und stößt auf das Bildnis eines Enthaupteten. Annusch führt das Schwert. Auf einer Spurensuche, quer durch das heutige Berlin bis nach Polen, wird ihm die Vertraute fremd und unheimlich. Bestimmt Annusch die Regeln ihrer Abwesenheit, oder hält Manowski, dem sie früher verfallen war, die Fäden in der Hand? Christa Schmidt inszeniert ein spannendes Spiel von Begehren und Verlust. Wer ist der andere? Wer bin ich selbst, wenn ich den anderen sehe? Das Buch „ist eine nachdenkenswerte Geschichte über die Finten der menschlichen Psyche. Der Protagonist macht sich auf die Suche nach seiner verschwundenen Freundin - und entdeckt sein Sehnsuchtsbild. Perfekt variiert die Autorin das Spiel von Realität und Täuschung“ (deutschlandradiokultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944174174
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Fotograf; Malerin; Liebesbeziehung; Verschwinden;
    Umfang: 157 S.
  13. Der Geist der Farbe
    Roman
    Autor*in: Patzak, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ritter Literatur, Klagenfurt

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854153694
    Weitere Identifier:
    9783854153696
    Schlagworte: Fotograf; Berühmte Persönlichkeit; Altern;
    Umfang: 303 S.
  14. Lachdiebe
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Limbus-Verl., Innsbruck

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902534606
    Weitere Identifier:
    9783902534606
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Graz; Fotograf;
    Umfang: 161 S., 210 mm x 130 mm, 300 g
  15. Weg nach Timimoun
    Roman
    Autor*in: Roes, Michael
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3000/1124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 734/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882218649
    Weitere Identifier:
    9783882218640
    RVK Klassifikation: GN 8561
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Algerien; Fotograf; Traditionelle Erziehung; Ablösung;
    Umfang: 175 S.
  16. Durch frühen Morgennebel
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Auf einem Forschungsschiff in der Barentssee: Neben der Crew befinden sich junge Wissenschaftler an Bord - unter anderem der Biologe John, die Meteorologin Tanja und der Fotograf Clemens. John erforscht das Kommunikationsverhalten der Belugawale und... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Niede, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 N666 D953
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf einem Forschungsschiff in der Barentssee: Neben der Crew befinden sich junge Wissenschaftler an Bord - unter anderem der Biologe John, die Meteorologin Tanja und der Fotograf Clemens. John erforscht das Kommunikationsverhalten der Belugawale und hat mit den Folgen eines Beziehungstraumas mit tödlichem Ausgang vor der Expedition zu kämpfen. Tanja beginnt eine Affäre mit einem Offizier. Die russische Marine plant ein Manöver im Nordpolarmeer, um ihren Öl- und Gasabnehmern zu zeigen, wer der Herr ist. Dazu droht die See in wenigen Tagen einzufrieren. Die deutsche Expedition muss sich sputen - umdrehen oder den Weg durch die Karasee wagen? Durch Enge, Kälte, persönliche Ressentiments und Schlafmangel einem Lagerkoller nahe, versuchen sich Crew und Forscher nach 3 Monaten möglichst aus dem Weg zu gehen. Dabei stirbt einer aus ihren Reihen. Der Linguist Niedermeier (geboren 1984) versteht es mit seiner geschliffenen Sprache prächtig, dem Leser die Stimmung auf dem Schiff, die Atmosphäre des kargen Russland und die Innensicht der Protagonisten zu vermitteln. Gern allen empfohlen. Männer werden es mögen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406659543; 9783406659546
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Nordostpassage; Expedition; Fotograf; Freund; Biologe; Trauma;
    Umfang: 219 S., 21 cm
  17. Jagen 135
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Septime, Wien

    Konrad Jagen, ein Fotograf, der mit seinen Kriegsfotografien reich wurde, soll einen Ort finden und ablichten, an dem sich seit Jahrhunderten Lebensmüde einfinden, um den Freitod zu wählen. Sein Auftraggeber bezahlt einen dreitägigen Aufenthalt in... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:6725:P52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 S697 J24
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Som
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295751 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konrad Jagen, ein Fotograf, der mit seinen Kriegsfotografien reich wurde, soll einen Ort finden und ablichten, an dem sich seit Jahrhunderten Lebensmüde einfinden, um den Freitod zu wählen. Sein Auftraggeber bezahlt einen dreitägigen Aufenthalt in der einzigen Pension in der Nähe des zu durchkämmenden Waldes, doch Jagen verfängt sich in der Suche nach einem Platz, der für ihn mehr wird als ein Sammelpunkt für Unglückliche, und in einer Landschaft, die für den Leser weder räumlich noch zeitlich greifbar ist. Es geht um die Frage, warum Menschen, die alles in ihrem Leben erreicht haben, diesen Wald aufsuchen und warum eine Generation, die das Rüstzeug zum Glücklichsein hat, in Melancholie versinkt. Das Rätsel, weshalb wir langsam töten, unsere Gegner und uns selbst, und warum wir nur glauben, glücklich zu sein, verdichtet sich, wie das Unterholz, mit jedem Schritt, den er tiefer in diesen Wald vordringt. „Tobias Sommer ist ein atmosphärisch dichter, spannungsreich erzählter Roman gelungen, der manchmal wie aus der Zeit gefallen wirkt“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902711366
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Fotograf; Bildpublizistik; Krisengebiet; Melancholie;
    Umfang: 285 S., 20 cm
  18. Zerbrochen
    (über das Entwickeln von Veloxpapier) : Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 140-169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/9099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 6938 Z58.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ME/900/par 3/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    LIT II PAR 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/16338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196745 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bleibtreu, Renate (Übers.); Parland, Henry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393210952X; 9783932109522
    Weitere Identifier:
    9783932109522
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ein Winterbuch
    Schlagworte: Liebesbeziehung; Scheitern; Fotograf; Erinnerung; Geschichte 1920;
    Umfang: 158 S., 210 mm x 130 mm, 220 gr.
  19. Der seltsame Fremde
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Luchterhand, München

    Clemens Lang ist ein anspruchsvoller Fotograf. Der genaue Blick für die Strudel und Untiefen der Welt ist seine Stärke. Und doch ist er sich selbst am meisten fremd. Das jedenfalls beginnt er zu begreifen, als er sich auf die Reise zu einer... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H185 S468
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hal
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Clemens Lang ist ein anspruchsvoller Fotograf. Der genaue Blick für die Strudel und Untiefen der Welt ist seine Stärke. Und doch ist er sich selbst am meisten fremd. Das jedenfalls beginnt er zu begreifen, als er sich auf die Reise zu einer bedeutenden Tagung in einer weit entfernten Metropole begibt. Als der Fotograf Clemens Lang eine unerwartete Einladung zu einer Tagung irgendwo im Orient erhält, fühlt er sich enorm geehrt. Doch was ihm zunächst als verlockender Ausbruch aus dem Alltag erschien, entpuppt sich als Albtraum. Denn schon am Flughafen begegnet er einem seltsamen Fremden, der von da an sein hartnäckiger Begleiter wird. Selbst am Tagungsort taucht er in einem fort auf und führt dem Fotografen eine Welt vor, die undurchschaubaren Gesetzmäßigkeiten gehorcht. „Der Übergang vom analogen zum digitalen Zeitalter vollzieht sich als Bruch, auch in der Fotografie. Das Bild als einmaliges Dokument wird zum jederzeit reversiblen Konstrukt. Die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verfliessen. Das Phänomen ist kulturgeschichtlich nicht neu, wächst aber mit den heutigen technischen Möglichkeiten ins Unermessliche. So entfaltet es seine Virulenz auch in Christian Hallers neuem Roman. «Der seltsame Fremde» stellt einen Abschied dar von seinem bisherigen Erzählen von «Vergangenheiten, Bergwerkstollen, Familiengeschichten», wie wir es aus der grossen «Trilogie des Erinnerns» kennen. In gewisser Weise bleibt er ihm aber auch treu, indem er in das «Bergwerk» unseres Wahrnehmungs- und Erinnerungsapparates selber vordringt“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630873923; 3630873928
    Weitere Identifier:
    9783630873923
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 7651
    Schlagworte: Großstadt; Internationaler Kongress; Fotograf; Identitätsfindung; Fotowettbewerb;
    Umfang: 380 S., 22 cm
  20. Ein so junger Hund
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT MOD:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248710 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aufenanger, Jörg (Übers.); Modiano, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351036096; 3351036094
    Weitere Identifier:
    9783351036096
    RVK Klassifikation: IH 65160
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Paris; Schriftsteller; Erinnerung; Fotograf; Geschichte 1964-1992; ; Capa, Robert; Männerfreundschaft;
    Umfang: 112 S., 190 mm x 115 mm
  21. Durch frühen Morgennebel
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HN:5340:P52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245163 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406659546
    Weitere Identifier:
    9783406659546
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Nordostpassage; Expedition; Fotograf; Freund; Biologe; Trauma;
    Umfang: 219 S.
  22. Bitterer Chianti
    Kriminalroman
    Autor*in: Grote, Paul
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423215372; 9783423215374
    Weitere Identifier:
    9783423215374
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 21537
    Schlagworte: Toskana; Fotograf; Weinbaugebiet; Winzer; Kriminalfall;
    Umfang: 346 S., 19 cm
  23. Restlicht
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Psychothriller. - Peter kehrt nach 30 Jahren aus den USA in seinen Heimatort zurück und versucht, das Rätsel um das Verschwinden von Astrid, seiner unvergessenen 1. großen Liebe, zu lösen. Psychothriller. - Peter kehrt nach 30 Jahren aus den USA in... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/10811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rausch, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1725/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201328 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Psychothriller. - Peter kehrt nach 30 Jahren aus den USA in seinen Heimatort zurück und versucht, das Rätsel um das Verschwinden von Astrid, seiner unvergessenen 1. großen Liebe, zu lösen. Psychothriller. - Peter kehrt nach 30 Jahren aus den USA in seinen Heimatort zurück und versucht, das Rätsel um das Verschwinden von Astrid, seiner unvergessenen 1. grossen Liebe, zu lösen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462040296
    Weitere Identifier:
    9783462040296
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 1079
    KiWi-Paperback
    Schlagworte: Fotograf; Suche; Jugendliebe; Verschwinden;
    Umfang: 287 S., 19 cm
  24. Die weißen Lichter von Paris
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Goldmann, München

    St. Petersburg 1917: Entsetzt beobachtet Xenia den Mord an ihrem Vater. Überstürzt flieht sie gemeinsam mit ihrer Familie vor den Bolschewiken erst ans Schwarze Meer, dann nach Paris, wo sie ein desolates Dasein fristet. Sie braucht nicht lange, um... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    TB Goldmann
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264064 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    St. Petersburg 1917: Entsetzt beobachtet Xenia den Mord an ihrem Vater. Überstürzt flieht sie gemeinsam mit ihrer Familie vor den Bolschewiken erst ans Schwarze Meer, dann nach Paris, wo sie ein desolates Dasein fristet. Sie braucht nicht lange, um eines der gefragtesten Mannequins zu werden. Durch ihre Arbeit lernt sie den deutschen Fotografen Max kennen. Eine stürmische Affäre beginnt, Max legt ihr sein Herz zu Füßen, Xenia schreckt vor seiner reinen Liebe zurück. Der junge Adelige verlässt Paris, um seiner jüdischen Freundin in Berlin, das geprägt ist vom Naziterror, beizustehen. Inzwischen erwartet Xenia sein Kind und entschließt sich zu einem Schritt, den sie später zutiefst bereut. Nach ihren 2 grandiosen Romanen "Das Erbe der Fonteroys" (BA 10/06) und "Das Glas der Grandi" (BA 8/07) fasziniert die französische Schriftstellerin mit diesem exquisiten Buch von Neuem. Die geschichtlichen Ereignisse, die persönlichen Schicksale, die verschiedenen Personen sind so eindringlich beschrieben, dass man alles wie einen Kinofilm vor seinen Augen ablaufen sieht. Viel mehr als "nur" ein Unterhaltungsroman!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röhl, Barbara; Révay, Theresa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442470594
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Goldmann ; 47059
    Schlagworte: Sankt Petersburg; Oktoberrevolution; Junge Frau; Oberschicht; Flucht; ; Paris; Russin; Liebe; Fotograf; Geschichte 1925-1945;
    Umfang: 571 S., 19 cm
  25. Das letzte Bild
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rotpunktverlag, Zürich

    Der Fotograf Floyd hat kurz nach der Wende Frau und Kind in England zurückgelassen und lebt seitdem in einem Haus in Brandenburg. Als ihn seine 15-jährige Tochter zum 1. Mal besucht, erinnert er sich wieder an sein gescheitertes Familienleben und das... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Frick, U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HF:6815:P52::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Fotograf Floyd hat kurz nach der Wende Frau und Kind in England zurückgelassen und lebt seitdem in einem Haus in Brandenburg. Als ihn seine 15-jährige Tochter zum 1. Mal besucht, erinnert er sich wieder an sein gescheitertes Familienleben und das Drama nimmt seinen Lauf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783858694003
    Weitere Identifier:
    9783858694003
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: London; Fotograf; Aussteiger; Tochter; Entfremdung;
    Umfang: 187 Seiten, 21 cm