Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption -
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption -
Badenfahrt
-
"Perry Rhodan" lesen
zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie -
"Perry Rhodan" lesen
zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie -
Serielle Formen
-
»Perry Rhodan« lesen
Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie -
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption -
»Perry Rhodan« lesen
zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie -
Sprachliche Elemente experimenteller Prosa in Ror Wolfs "Fortsetzung des Berichts"
-
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption -
Ein sehr Schön || vnnd fast nutzlichs Büchlein/|| Darinn die jungen Gesellen/ beuor=||ab die sich frembder Land brauchen || wöllen/ weß sie sich halten sollen/ vn=||derwisen werden/ mit schönen Hi=||storien gezieret/ vnd newlich durch || Martinum Montanum von || Straßburg in Truck || geben lassen.||
-
Faust
der Tragödie vierter Teil, treu im Geiste des 3. Teils -
Jakob Freys Gartengesellschaft (1556)
-
Faust
der Tragödie vierter Teil, treu im Geiste des 3. Teils -
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption -
Serielle Formen
-
Noch einmal anders
zu einer Poetik des Seriellen -
Serielle Formen
-
De l'imposture à la création
le Guzmán et le Quichotte apocryphes -
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption -
Karl-May-Fortsetzer oder Das zweite Leben Winnetous
-
Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption -
Serielle Phänomene in der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur
unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Karl Bruckner -
"Perry Rhodan" lesen
zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie