Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631374828
    RVK Klassifikation: GI 9999 ; GK 9951 ; LP 40400 ; LP 41740
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812); Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 313 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  2. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631374828
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; GI 9999 ; LP 41740
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Die Zauberflöte (Mozart); Libretto's; Receptie; Rezeption; Fortsetzung <Literatur>; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus <1756-1791>: Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel <1751-1812>; Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte
    Umfang: 313 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  3. Badenfahrt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michels, Victor (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111534411; 3111534413
    Weitere Identifier:
    9783111534411
    Auflage/Ausgabe: 1. Reprint
    Schriftenreihe: Kritische Gesamtausgaben elsässischer Schriftsteller des Mittelalters und der Reformationszeit
    Schlagworte: Druckbogen; Christentum; Fortsetzung <Literatur>; Drucker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 313 Seiten, Zahlr. Abb.
  4. "Perry Rhodan" lesen
    zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
    Autor*in: Nast, Mirjam
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837638769
    RVK Klassifikation: LC 84015 ; LC 84000 ; GN 1930
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Fortsetzungsroman; Leseverhalten; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Serialität; Leserforschung; Heftroman; Science Fiction; Perry Rhodan; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Cultural Studies; Germanistik; Literaturwissenschaft; Periodicals; Seriality; Pulp; Literature; Media; General Literature Studies; Media Aesthetics; German Literature; Literary Studies
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016

  5. "Perry Rhodan" lesen
    zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
    Autor*in: Nast, Mirjam
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Serielle Formen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706908382; 3706908387
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; GE 6469
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2013
    Schlagworte: Fernsehserie; Fortsetzung <Literatur>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Fernsehen; Serien; Literatur
    Umfang: 117 S., Ill., graph. Darst.
  7. »Perry Rhodan« lesen
    Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
    Autor*in: Nast, Mirjam
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Welche Bedeutung hat Serialität für den Lektüreprozess? Anhand der Heftromanserie »Perry Rhodan« untersucht Mirjam Nast ein breites Spektrum von Lektürepraktiken: Basierend auf einem Spiralmodell des Serienlesens berücksichtigt sie auch... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Bedeutung hat Serialität für den Lektüreprozess? Anhand der Heftromanserie »Perry Rhodan« untersucht Mirjam Nast ein breites Spektrum von Lektürepraktiken: Basierend auf einem Spiralmodell des Serienlesens berücksichtigt sie auch zurückliegende Serienerfahrungen und arbeitet Lektüremodi heraus, die sich über längere Zeit des Serienlesens entwickelt haben. Im Anschluss an die Akteur-Netzwerk-Theorie versteht die Studie Lesen als ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, zu denen neben den Leser_innen auch die Serie mit ihren materiellen und ästhetischen Aspekten gehört

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631374825; 3631374828
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 34
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte
    Umfang: 313 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  9. »Perry Rhodan« lesen
    zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
  10. Sprachliche Elemente experimenteller Prosa in Ror Wolfs "Fortsetzung des Berichts"
    Autor*in: O., Julia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668192317
    Weitere Identifier:
    9783668192317
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Experimentelle Prosa; Fortsetzung <Literatur>; Erstlingswerk; Roman; Prosa; Sprache; Handlung <Literatur>; Horror
    Weitere Schlagworte: Wolf, Ror (1932-2020); Weiss, Peter (1916-1982); Handke, Peter (1942-); Kronauer, Brigitte (1940-2019); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Ror Wolf;experimentelle Prosa;Fortsetzung des Berichts; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631374828
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 34
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Fortsetzung <Literatur>
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  12. Ein sehr Schön || vnnd fast nutzlichs Büchlein/|| Darinn die jungen Gesellen/ beuor=||ab die sich frembder Land brauchen || wöllen/ weß sie sich halten sollen/ vn=||derwisen werden/ mit schönen Hi=||storien gezieret/ vnd newlich durch || Martinum Montanum von || Straßburg in Truck || geben lassen.||
    Erschienen: 1557

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 3561
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 7176
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 120.33 Eth. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 6225
    Schlagworte: Fortsetzung <Literatur>; Kurzepik; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 40 Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [s.l. um 1557]

  13. Faust
    der Tragödie vierter Teil, treu im Geiste des 3. Teils
    Erschienen: [1942]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000154
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0307000154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Maschinenschriftl. Ms.]; [Mikrofilm-Ausg., Master]
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Fortsetzung <Literatur>;
    Umfang: 25 Bl, 4°
  14. Jakob Freys Gartengesellschaft (1556)
    Erschienen: 1896
    Verlag:  Litterarischer Verein in Stuttgart, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DWB
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 308-208/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 308-209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 308-209
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 191 : 209
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 7688
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 32b(209)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20110815 Pf
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-FR 25 4/3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 6200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 41 f 1 b 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Aa 60:209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VII,228 :209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 2584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4533-209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 13: 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    04003535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-873(158)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Oa II 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18646 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 1152
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ln 55:209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bolte, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart ; 209
    Schlagworte: Fortsetzung <Literatur>; Kurzepik; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XXXIV, 312 S
  15. Faust
    der Tragödie vierter Teil, treu im Geiste des 3. Teils
    Erschienen: [1942]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3448
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Maschinenschriftl. Ms.]
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Fortsetzung <Literatur>;
    Umfang: 25 Bl, 4°
  16. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    N 415/015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.054.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    219.913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Musikwissenschaft
    E mo 425.5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Bg M I 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631374828
    RVK Klassifikation: GI 9999 ; GK 9951 ; LP 40400 ; LP 41740
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812); Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 313 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  17. Serielle Formen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Präsens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.650.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6469 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706908387; 9783706908382
    Weitere Identifier:
    9783706908382
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; GE 6469
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2013
    Schlagworte: Fortsetzung <Literatur>; Fernsehserie; Erzähltechnik; Film; Literatur; Serie
    Umfang: 117 S., Ill., 21 cm
  18. Noch einmal anders
    zu einer Poetik des Seriellen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  diaphanes, Zürich

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    PN1995.9.S3 N63 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61020 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3560 B869
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bronfen, Elisabeth (HerausgeberIn); Frey, Christiane (HerausgeberIn); Martyn, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303734637X; 9783037346372
    Weitere Identifier:
    9783037346372
    RVK Klassifikation: LH 61020 ; AP 36320 ; EC 3560 ; EC 4520
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Denkt Kunst
    Schlagworte: Serie; Serienfilm; Fortsetzung <Literatur>; Geschichte; ; Serielle Kunst;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-208

  19. Serielle Formen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115435-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.7613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 6469 M847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7320-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV e 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 6500 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 6469 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 4775
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6469 M947
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6469 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908382; 3706908387
    Weitere Identifier:
    9783706908382
    RVK Klassifikation: GE 6469
    Schriftenreihe: Stimulus : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik ; 2013
    Schlagworte: Fortsetzung <Literatur>; Fernsehserie; Erzähltechnik; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Fortsetzung <Literatur>;
    Umfang: 117 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  20. De l'imposture à la création
    le Guzmán et le Quichotte apocryphes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Casa de Velázquez, Madrid

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/658821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvarez Roblin, David
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788415636779
    Weitere Identifier:
    9788415636779
    RVK Klassifikation: IO 1558 ; IO 2816 ; IO 3555
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Casa de Velázquez ; vol. 62
    Schlagworte: Alemán, Mateo; Cervantes Saavedra, Miguel de; Roman; Fortsetzung <Literatur>;
    Umfang: X, 406 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [377]-392)

    Vollst. zugl.: Bordeaux, Univ. Bordeaux 3, Diss., 2010 u.d.T.: Alvarez Roblin, David: Pratiques de l'apocryphe dans le roman espagnol au début du XVIIe siècle : approche comparée du Guzmán de Luján et du Quichotte d' Avellaneda

  21. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.054.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631374828
    RVK Klassifikation: GI 9999 ; GK 9951 ; LP 40400 ; LP 41740
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812); Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 313 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  22. Karl-May-Fortsetzer oder Das zweite Leben Winnetous
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Freundeskreis Karl May Leipzig, Leipzig

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Florstedt, Jenny (HerausgeberIn); Schulz, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schriftenreihe: Karl May in Leipzig ; Sondernummer März 2018
    Schlagworte: May, Karl; Literarisches Werk; Literarische Gestalt; Fortsetzung <Literatur>; ; Karl-May-Gesellschaft; May, Karl; Rezeption; Ausstellung; Leipzig; Geschichte 2017;
    Umfang: 15 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Betrifft Rezeptionsgeschichte: Literatur späterer Autoren unter Verwendung der Romanfiguren aus Karl-May-Werken

  23. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption
    Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto "Die Zauberflöte" und seiner literarischen Rezeption
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ff 347/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 303409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.9225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 5410 mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 40400 M514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2001/4327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 400/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-3 2/111
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 76 sk 7 z 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2001 U 2173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2001 U 2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 9291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:s333:y/z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.09030:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 5755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schikaneder,Ema.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 446.4 CM 3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5021-462 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/8220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    15 B 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bsc 2403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 41740 M514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631374828
    RVK Klassifikation: GI 9999 ; GK 9951 ; LP 41740 ; LP 40400
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Schikaneder, Emanuel; Schikaneder, Emanuel; Schikaneder, Emanuel; Array; Array
    Umfang: 313 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  24. Serielle Phänomene in der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur
    unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Karl Bruckner
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Fortsetzung <Literatur>; Jugendliteratur; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Bruckner, Karl (1906-1982)
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2010

  25. "Perry Rhodan" lesen
    zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
    Autor*in: Nast, Mirjam
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837638769
    RVK Klassifikation: LC 84015 ; LC 84000 ; GN 1930
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Fortsetzungsroman; Leseverhalten; Fortsetzung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Serialität; Leserforschung; Heftroman; Science Fiction; Perry Rhodan; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Cultural Studies; Germanistik; Literaturwissenschaft; Periodicals; Seriality; Pulp; Literature; Media; General Literature Studies; Media Aesthetics; German Literature; Literary Studies
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016