Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.
Sortieren
-
Sprachformeln in der mittelhochdeutschen Lyrik bis zu Walther von der Vogelweide
-
Die Formel und das Unverwechselbare
interdisziplinäre Beiträge zu Topik, Rhetorik und Individualität -
Das Nibelungenlied
die Spuren mündlichen Ursprungs in schriftlicher Überlieferung -
Das Nibelungenlied
die Spuren mündlichen Ursprungs in schriftlicher Überlieferung -
Die Formel und das Unverwechselbare
interdisziplinäre Beiträge zu Topik, Rhetorik und Individualität -
Historische formelhafte Sprache
Theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen -
Die Bewerbung - eine Zauberformel?
Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben -
Historische formelhafte Sprache
theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen -
Formelhafte Sprache in Text und Diskurs
-
Historische formelhafte Sprache
theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen -
Die Formel und das Unverwechselbare
interdisziplinäre Beiträge zu Topik, Rhetorik und Individualität -
Die Bewerbung - eine Zauberformel?
Kreativität und Formelhaftigkeit in deutschen und französischen Anschreiben -
Sprachformeln in der mittelhochdeutschen Lyrik bis zu Walther von der Vogelweide
-
Sull'elemento formulare nella poesia germanica antica
-
Die Formel und das Unverwechselbare
interdisziplinäre Beiträge zu Topik, Rhetorik und Individualität -
Formelhafte Sprache in Text und Diskurs
-
Formelhaftigkeit, ein Wesenszug des Plattdeutschen
-
Formulaic language and linguistic change
a data-led approach -
Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit
-
Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit
-
Das Nibelungenlied
die Spuren mündlichen Ursprungs in schriftlicher Überlieferung -
Formulaic language and new data
theoretical and methodological implications -
Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit
-
Das Nibelungenlied
die Spuren mündlichen Ursprungs in schriftlicher Überlieferung -
Oral-formulaic theory and research
an introduction and annotated bibliography