Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings -
Digitales Publizieren
-
Neue mediale Formate und ihre kommunikative Nutzung in der Wissenschaft. Fallbeispiele und sieben Thesen zum Praktiken-Konzept, seiner Reichweite und seinen Konkurrenten
-
Verpackt in Feedbackschleifen : Einblicke in Digitale Lehrformate des digitalen Sommersemesters
-
Morphologie in lexikalischen Datenbanken : ein Standardformat zur Repräsentation von morphologischen Eigenschaften lexikalischer Einheiten
-
Kulturen des Kleinen
Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien -
Grenzen überschreiten
Rezipienten-, Text-, Format- und Variantenwanderungen im "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1823" -
Integration von Textdaten aus der Community in bestehende Infrastrukturen
-
Clip-Art, literarisch : Erkundungen eines neuen Formats (nebst einiger Gedanken zur so genannten „angewandten Literaturwissenschaft“)
-
Mailinglists als Format der digitalen Wissenschaftskommunikation
eine linguistische Untersuchung -
Mailinglists als Format der digitalen Wissenschaftskommunikation
eine linguistische Untersuchung -
Digitales Publizieren
-
Der Ereignis- und Objektcharakter von Briefen im 19. Jahrhundert – Briefformate und Reflexionen zum Briefempfang digital auswerten
-
Medium - Format
-
Ellipsen und Ovale in der Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
-
Kulturen des Kleinen
Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien -
Was ist ein Format?
-
Grenzen überschreiten
Rezipienten-, Text-, Format- und Variantenwanderungen im "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1823" -
Urkundenformate im Mittelalter
Größe, Format und Proportionen von Papsturkunden in Zeiten expandierender Schriftlichkeit (11.-13. Jahrhundert) -
Clip-Art, literarisch
Erkundungen eines neuen Formats (nebst einiger Gedanken zur so genannten angewandten Literaturwissenschaft) -
Der Elfenbeinturm hat Fenster. Browserfenster
Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien -
Reprodukt : portrait d'un éditeur allemand de bandes dessinées (1991-2021) ; Reprodukt : Portrait of a German comics publisher (1991-2021)
-
TV-Formate