Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ManagerSeminare Verlags-GmbH, Bonn

  2. Digitales Publizieren
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 63
    Schlagworte: Open Access; Elektronische Publikation; Verlag; Digital Humanities; Format; Digital Humanities; Open Access; Veröffentlichung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jannidis, Fotis ; Kohle, Hubertus ; Rehbein, Malte (Hrsgg.): Digital Humanities : eine Einführung. Stuttgart 2017, pp. 199-205

  3. Neue mediale Formate und ihre kommunikative Nutzung in der Wissenschaft. Fallbeispiele und sieben Thesen zum Praktiken-Konzept, seiner Reichweite und seinen Konkurrenten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; ~2015
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachphilosophie; Sprachanalyse; Format; Diskursanalyse; Diskursanalyse; Sprachanalyse; Sprachphilosophie; Soziolinguistik; Handlungstheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 457-486, ISBN 9783110451542, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; ~2015

  4. Verpackt in Feedbackschleifen : Einblicke in Digitale Lehrformate des digitalen Sommersemesters
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rückmeldung; Moodle; Kurs; Student; Format; Virtuelle Hochschule; Moodle; Interaktion; Interaktivität; E-Learning; Rückmeldung; Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Etherpad; BigBlueButton; Germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Frankfurt a. M. : GinDok, 2021

  5. Morphologie in lexikalischen Datenbanken : ein Standardformat zur Repräsentation von morphologischen Eigenschaften lexikalischer Einheiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frilling, Sabine (Herausgeber); Beckmann, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Format; Wissensrepräsentation; Datenbank; Eigenschaft; Morphologie; Datenbank; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satz – Text – Diskurs : Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992, Band 1 (Linguistische Arbeiten ; 312). - Tübingen : Niemeyer, 1994., S. 179-187, ISBN 3-484-30312-3

  6. Kulturen des Kleinen
    Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Autsch, Sabiene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770556771; 9783770556779
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 7300 ; EC 7304 ; EC 7301
    Schlagworte: Literatur; Literaturgattung; Format; Medien; Prägnanz; Kleinformat; Gattung; Kunst; Künste
    Umfang: 354 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beiträge des interdisziplinären Symposions vom 24. bis zum 26. April 2013 an der Univ. Paderborn

  7. Grenzen überschreiten
    Rezipienten-, Text-, Format- und Variantenwanderungen im "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1823"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865256759; 9783865256751
    Weitere Identifier:
    9783865256751
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Pfennig-Magazin zur Journalliteratur ; Heft 3
    Schlagworte: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen <Zeitschrift, Leipzig>; Format; Gestaltung; Geschichte 1823;
    Umfang: 46 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 18 cm, 100 g
  8. Integration von Textdaten aus der Community in bestehende Infrastrukturen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hug, Marius (Verfasser); Sendler, Simon (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: CLARIAH-DE-Arbeitsbericht ; 6
    Schlagworte: Forschungsdaten; Daten; Infrastruktur; Format; Forschungsdaten; Infrastruktur; Digitale Daten; Edition; Archivierung
    Weitere Schlagworte: Textdaten; Forschungsdateninfrastruktur; CLARIAH-DE; Forschungsdatenmanagement; Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: CLARIAH-DE, (2021)

  9. Clip-Art, literarisch : Erkundungen eines neuen Formats (nebst einiger Gedanken zur so genannten „angewandten Literaturwissenschaft“)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Format; Neue Medien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Auto(r)inszenierungen. Hrsg. von Christine Künzel und Jörg Schönert, Würzburg 2006, S. 223-244

  10. Mailinglists als Format der digitalen Wissenschaftskommunikation
    eine linguistische Untersuchung
    Autor*in: Bader, Anita
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gießener Elektronische Bibliothek, Gießen ; Giessener Elektronische Bibliothek

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783944682303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistische Untersuchungen ; 12
    Schlagworte: Format; Wissenschaftskommunikation; Kontroverse; Nutzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, JLU Gießen, 2017

  11. Mailinglists als Format der digitalen Wissenschaftskommunikation
    eine linguistische Untersuchung
    Autor*in: Bader, Anita
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gießener Elektronische Bibliothek, Gießen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2019/321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.577.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.595.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783944682303
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Linguistische Untersuchungen ; 12
    Schlagworte: Format; Wissenschaftskommunikation; Kontroverse; Nutzung
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, JLU Gießen, 2017

  12. Digitales Publizieren
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 63
    Schlagworte: Digital Humanities; Open Access; Veröffentlichung; Elektronische Publikation; Verlag; Format
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Jannidis, Fotis ; Kohle, Hubertus ; Rehbein, Malte (Hrsgg.): Digital Humanities : eine Einführung. Stuttgart 2017, S. 199-205

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  13. Der Ereignis- und Objektcharakter von Briefen im 19. Jahrhundert – Briefformate und Reflexionen zum Briefempfang digital auswerten
    Erschienen: 2020

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Akademischer Betreuer); Bohnenkamp-Renken, Anne (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1802
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Brief; Format; Digital Humanities; Edition
    Weitere Schlagworte: Savigny, Friedrich Carl von (1779-1861); Bang, Johann Heinrich Christian (1774-1851); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Hassenpflug, Ludwig (1794-1862); Grimm, Herman (1828-1901)
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    kostenfrei

    Enthält weitere Dateien

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2019

  14. Medium - Format
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Zeits 12-2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7841-22.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7066: 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4960 (2020, 1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fahle, Oliver; Jancovic, Marek; Linseisen, Elisa; Schneider, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649253
    Weitere Identifier:
    9783837649253
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Medienwissenschaft ; 2020,1 = 22
    Schlagworte: Medien; Format;
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen
  15. Ellipsen und Ovale in der Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1987
    Verlag:  VCH, Acta humaniora, Weinheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :I:1304:o:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    43 MA 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Art 5478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 067.1/957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-413-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 70350 P943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 88 A 7221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 21293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ma 1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-037/010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1987/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-1195
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Am 1770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 4205/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    88 A 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.3: Q, 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Mal 99/1987
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 161.20:k72/p72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kr 198/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 178.1 BK 2104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    88-0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Vk 3601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QC 110 d / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    117801 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.3329
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3527175911
    RVK Klassifikation: LH 70350
    Schriftenreihe: Acta Humaniora
    Schlagworte: Oval; Format; Malerei; Ellipse; Perspektive; Malerei
    Umfang: VIII, 332 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1985

  16. Kulturen des Kleinen
    Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Autsch, Sabiene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770556771; 9783770556779
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 7300 ; EC 7304 ; EC 7301
    Schlagworte: Literatur; Literaturgattung; Format; Medien; Prägnanz; Kleinformat; Gattung; Kunst; Künste
    Umfang: 354 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beiträge des interdisziplinären Symposions vom 24. bis zum 26. April 2013 an der Univ. Paderborn

  17. Was ist ein Format?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.9/455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4300 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-1 15/109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 4300 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/240/1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Med 1 NIE 161/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 13550 NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13550 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865255876; 9783865255877
    RVK Klassifikation: AN 19070
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kleine Formate ; Band 1
    Schlagworte: Format; Begriff; Medien; ; Format; Begriff; Medien;
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 186 g
  18. Grenzen überschreiten
    Rezipienten-, Text-, Format- und Variantenwanderungen im "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1823"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 184730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    541934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-1 4/215:3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 11391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69Ca/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5200 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865256759; 9783865256751
    Weitere Identifier:
    9783865256751
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Pfennig-Magazin zur Journalliteratur ; Heft 3
    Schlagworte: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen <Zeitschrift, Leipzig>; Format; Gestaltung; Geschichte 1823;
    Umfang: 46 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 18 cm, 100 g
  19. Urkundenformate im Mittelalter
    Größe, Format und Proportionen von Papsturkunden in Zeiten expandierender Schriftlichkeit (11.-13. Jahrhundert)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Historische Hilfswiss., Marburg an der Lahn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 16-73
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tdm 2005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 4620 B621
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-ZS 15 (5)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 109/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Bd 644
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 142/19 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 15 8 Doc. Bis.1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DA:140:b:(5):1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 542-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jm 7501 -5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 4620 B621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1405:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3818502064
    Schriftenreihe: Elementa diplomatica ; 5
    Schlagworte: Papsturkunde; Format; Geschichte 1005-1338;
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  20. Clip-Art, literarisch
    Erkundungen eines neuen Formats (nebst einiger Gedanken zur so genannten angewandten Literaturwissenschaft)
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Autorinszenierungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; (2007), Seite 223-243; 286 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Format
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Der Elfenbeinturm hat Fenster. Browserfenster
    Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Greifswald ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Wissenschaftskommunikation; Social Media; Bildschirmfenster; Format; Elfenbeinturm
    Umfang: 1 Online-Ressource (36 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vortrag gehalten anläßlich: Workshop Neue Formate in der Wissenschaftskommunikation - Herausforderung für die Informationsversorgung?

  22. Reprodukt : portrait d'un éditeur allemand de bandes dessinées (1991-2021) ; Reprodukt : Portrait of a German comics publisher (1991-2021)
    Erschienen: 2023

    Cette thèse explore l’évolution des pratiques éditoriales de Reprodukt, un éditeur berlinois qui publie des bandes dessinées en allemand. À travers une étude quantitative du catalogue et des analyses d’œuvres précises, ce travail de recherche... mehr

     

    Cette thèse explore l’évolution des pratiques éditoriales de Reprodukt, un éditeur berlinois qui publie des bandes dessinées en allemand. À travers une étude quantitative du catalogue et des analyses d’œuvres précises, ce travail de recherche illustre l’importance d’une maison d’édition pour qu’une bande dessinée trouve son public, en particulier sur un marché qui lui est hostile. À mesure que sa ligne éditoriale change et se diversifie, Reprodukt passe d’une micro-entreprise dans un ancien squat à une maison d’édition indépendante de taille moyenne. Alors qu’elle publiait initialement des artistes nord-américain∙es et allemand∙es punk, elle s’appuie progressivement de plus en plus sur des œuvres franco-belges grand public et augmente sa cadence de production. Son identité est certes forgée par ses publications, mais aussi par son implantation dans l’industrie très polarisée de la bande dessinée germanophone, et par sa localisation à Berlin, un centre pour l’art alternatif. L’entreprise, qui édite surtout des œuvres étrangères, fait office d’interface entre la bande dessinée internationale et l’aire germanophone : en cela, son travail consiste avant tout à adapter des bandes dessinées à un nouveau lectorat. Ce travail étudie ainsi ses choix concernant la traduction et le lettrage, mais aussi le format, le prix, le moment de publication, etc. Systématiquement, la maison d’édition cherche à valoriser son activité en particulier et le neuvième art en général. Reprodukt révèle ainsi de manière exemplaire les difficultés de la bande dessinée germanophone et les stratégies utilisées pour y faire face. ; This doctoral thesis explores the editorial practices of Reprodukt, a Berlin-based publisher of German-language comics, and how they evolve. Using a quantitative study of its catalogue and by analyzing precise publications, this work illustrates the importance of a publisher for a comic to find its public, especially in a hostile market.At the same time as its editorial policy changes and grows more diverse, Reprodukt ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bande dessinée; Édition; Allemagne; Genre; Adaptation; Format; Matérialité; Comics; Publishing; Germany; Gender; Materiality
    Lizenz:

    Open Access ; purl.org/eprint/accessRights/OpenAccess

  23. TV-Formate
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stuttgart : Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Massenmedien; Fernsehen; Format
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess