Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Die geheimen Muster der Sprache
    ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Leo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868817904; 3868817905
    Weitere Identifier:
    9783868817904
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Zwischen den Zeilen; Rottler Patrick; Leo Martin; Ich krieg dich; neuerscheinung 2020; neuerscheinung buch 2020; redline verlag; münchner verlagsgruppe redline; bestseller; bestseller bücher; bestseller books; sprache; sprache lernen; sprachen lernen; spracherkennung; sprachentwicklung; sprache zu text; sprache in text umwandeln; sprache ohne worte; sprachpofiling; Sprachprofiler; profiler; profiler werden; Menschen lesen; Menschen verstehen; Joe Navarro; Navarro; Navarro Menschen lesen; textanalyse; textanalyse deutsch; textanalyse und interpretation; kommunikation; kommunikationsmodelle; kommunikationstraining; kommunikation strategie; kommunikation technik; kommunikation verbessern; sprachmuster erkennen; ratgeber; menschen durchschauen; menschen analysieren; menschen lesen lernen; nonverbale Kommunikation; forensische Textanalyse; kriminalität; kriminalität in deutschland; drohbrief; rofmord; erpresserschreiben; erpresser; erpresserbrief; erpresser briefe; erfolg; erfolg ist kein glück; erfolgreich wünschen; erfolg haben; erfolgreich sein; erfolgreich Menschen lesen; lügen erkennen; buch; buch buch; buch bestseller; entschlüsseln; sicherheit; schutz; wahrheit; vorteil verschaffen; wahrheit und blödsinn; überzeugen; überzeugend auftreten; sprachlich überzeugen; schriftlich überzeugen; sprachanalyse; text analysieren; sprache analysieren; forensik; forensik psychologie; forensische linguistik; kommunikationsverhalten; Kommunikationstalent; Sprachpsychologie; entlarven; anonyme schreiben; sprachwissenschaft; cybercrime; cyberkriminalität; onlinekriminalität; internetkriminalität; Die geheimen Muster der Sprache; worte waffen; geheime Muster der Sprache; führungskraft; führungskraft coaching; führungskraft coach; unternehmen; unternehmensberatung; unternehmen führung; unternehmen strategie; unternehmensführung; unternehmen werden; menschen entschlüsseln; (VLB-WN)1933: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY003000
    Umfang: 238 Seiten, 19 cm, 288 g
  2. Tätertexte
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Forensische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Texte zur Theorie und Praxis forensischer Linguistik / herausgegeben von Hannes Kniffka. - Tübingen : Niemeyer, 1990., S. 417-435, ISBN 3484302496

    In: Linguistische Arbeiten ; 249. - Tübingen : Niemeyer, 1990., S. 417-435, ISBN 3484302496

  3. Verwaltungssprache in Erpresserbriefen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann-Stein, Andrea (Herausgeber); Stein, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verwaltungssprache; Erpressung; Geschäftsbrief; Anrede; Formel; Brief; Fachsprache; Forensische Linguistik; Textlinguistik; Aufklärung <Kriminologie>; Erpressung; Verwaltungssprache
    Weitere Schlagworte: Verbrechensaufklärung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediale Varietäten – Analysen von gesprochener und geschriebener Sprache und ihre fremdsprachlichen Potenziale. - Landau : Verlag Empirische Pädagogik, 2009., S. 295-312, ISBN 978-3-941320-15-4, Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung - Sonderheft ; 15

  4. Die geheimen Muster der Sprache
    Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  REDLINE Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Leo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783962672065
    Weitere Identifier:
    9783962672065
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Sprachanalyse; Mustersprache; Täter; Hacker; Ermittlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY003000; Zwischen den Zeilen; Rottler Patrick; Leo Martin; Ich krieg dich; neuerscheinung 2020; neuerscheinung buch 2020; redline verlag; münchner verlagsgruppe redline; bestseller; bestseller bücher; bestseller books; sprache; sprache lernen; sprachen lernen; spracherkennung; sprachentwicklung; sprache zu text; sprache in text umwandeln; sprache ohne worte; sprachpofiling; sprachprofiler; profiler; profiler werden; Menschen lesen; Menschen verstehen; Joe Navarro; Navarro; Navarro Menschen lesen; textanalyse; textanalyse deutsch; textanalyse und interpretation; kommunikation; kommunikationsmodelle; kommunikationstraining; kommunikation strategie; kommunikation technik; kommunikation verbessern; sprachmuster erkennen; ratgeber; menschen durchschauen; menschen analysieren; menschen lesen lernen; nonverbale Kommunikation; forensische Textanalyse; kriminalität; kriminalität in deutschland; drohbrief; rofmord; erpresserschreiben; erpresser; erpresserbrief; erpresser briefe; erfolg; erfolg ist kein glück; erfolgreich wünschen; erfolg haben; erfolgreich sein; erfolgreich Menschen lesen; lügen erkennen; buch; buch buch; buch bestseller; entschlüsseln; sicherheit; schutz; wahrheit; vorteil verschaffen; wahrheit und blödsinn; überzeugen; überzeugend auftreten; sprachlich überzeugen; schriftlich überzeugen; sprachanalyse; text analysieren; sprache analysieren; forensik; forensik psychologie; forensische linguistik; kommunikationsverhalten; Kommunikationstalent; Sprachpsychologie; entlarven; anonyme schreiben; sprachwissenschaft; cybercrime; cyberkriminalität; onlinekriminalität; internetkriminalität; worte waffen; führungskraft; führungskraft coaching; führungskraft coach; unternehmen; unternehmensberatung; unternehmen führung; unternehmen strategie; unternehmensführung; unternehmen werden; menschen entschlüsseln; (VLB-WN)9933; Die geheimen Muster der Sprache; geheime Muster der Sprache
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  5. Möglichkeiten und Grenzen der forensischen Linguistik
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Linguistik; Forensische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Symposium: Forensischer Linguistischer Textvergleich : Referate und Zusammenfassungen der Diskussionsbeiträge am 08. und 09. Dezember 1988 im Bundeskriminalamt. - Wiesbaden : Bundeskriminalamt, 1989., S. 91-103

    In: Technische Forschung / Bundeskriminalamt, Kriminalistisches Institut ; 2. - Wiesbaden : Bundeskriminalamt, 1989., S. 91-103

  6. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302495; 9783111356464; 9783111925127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 785 ; PI 3070 ; ES 970 ; ES 740 ; ES 155
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Forensische Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 528 S.)
  7. Working in language and law
    a German perspective
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780230551428
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schlagworte: Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XV, 291 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 274 - 281

  8. Working in language and law
    a German perspective
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230551428; 0230551424
    RVK Klassifikation: ES 970
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Forensic linguistics; Writing; Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XV, 291 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext
    Produktion und Perzeption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366874; 3823366874
    Weitere Identifier:
    9783823366874
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 529
    Schlagworte: Deutsch; Forensische Linguistik; Aussprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XVII, 301 S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Jena, Univ., Diss., 2010

  10. Diskurs und Diskursanalyse in der forensischen Linguistik
    Analyse des Markendiskurses anhand des Beispiels McDonalds
    Autor*in: Kaya, Erhan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656856481
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Textlinguistik; Marke; Forensische Linguistik; Diskurs; Stilistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; diskurs;diskursanalyse;linguistik;analyse;markendiskurses;beispiels;mcdonalds; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302496
    RVK Klassifikation: ES 740 ; PI 3070 ; ES 155 ; ES 970 ; ET 785 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XII, 528 S.
  12. Sprache und Recht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825352332; 3825352331
    Weitere Identifier:
    9783825352332
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Forensische Linguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Forensische Linguistik; (VLB-FS)Gerichtsdeutsch; (VLB-FS)Erpresserschreiben; (VLB-FS)Sprecheridentifizierung; (VLB-FS)EU-Recht; (VLB-FS)Rechtsterminologie; (VLB-FS)Kriminalistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 99 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Sprache und Recht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352332; 3825352331
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 3070
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 3
    Schlagworte: Duits; Forensische linguïstiek; Rechtstaal; Deutsch; Recht; Law; Forensische Linguistik
    Umfang: 99 S., Ill., graph. Darst.
  14. Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext
    Produktion und Perzeption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823366874; 3823366874
    RVK Klassifikation: ES 970
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 529
    Schlagworte: Aussprache; Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XVII, 301 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2011

  15. Working in language and law
    a German perspective
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230551428; 0230551424
    RVK Klassifikation: ES 970
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XV, 291 S., graph. Darst.
  16. Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext
    Produktion und Perzeption
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ES 970
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Deutsch; Aussprache
    Umfang: XIX, 337 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 2011

  17. Nachweis der Autorenschaft. Methodische Überlegungen zur linguistischen Textidentifizierung und Täterermittlung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Urheber; Brief; Authentizität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kriminalistik. Unabhängige Zeitschrift für die kriminalistische Wissenschaft und Praxis. 50, 1996., 8-9., S. 561-566

  18. Materialien zu einer Bibliographie der Rechtslinguistik
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Inst. f. Allg. Sprachwiss. d. Westfäl. Wilhelms-Univ., Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1668 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Aa 15-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    04 D - B 95
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2003/0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 ES 970 B928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Rolf-H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; GC 1030 ; ER 470 ; ES 360 ; ES 970
    Schriftenreihe: Studium Sprachwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Linguistik; Angewandte Linguistik; Forensische Linguistik; Rechtssprache; Rechtstheorie; Rechtssprache / Bibliographie; Recht / Bibliographie
    Umfang: XVIII, 67 S.
  19. Working in language and law
    a German perspective
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.568.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Aj 7.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/1396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230551424; 9780230551428
    RVK Klassifikation: ES 970
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schlagworte: Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XV, 291 S., 23cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 274 - 281. - Includes indexes

    Forensic linguistics : its relatives and neighbors : an interdisciplinary perspective -- The linguist as an expert witness in German courts : a view from the 1970s -- Status and tasks of forensic linguistic authorship analysis? -- Shibboleths as data of linguistic behavior -- Libel, linguists, and litigation -- A heuristic author and writer/typist-taxonomy -- The system and diagnostic potential of orthographic data in forensic linguistic authorship attribution -- Orthographic data in forensic linguistic authorship analysis -- Language and law : some needs -- Outlook

  20. Sprache und Recht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8850 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.505.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Fan Rath
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 90.70 Rathe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8850 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ei 3.20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8850 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15E 451
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15E 451
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8850 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 3895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352331; 9783825352332
    Weitere Identifier:
    9783825352332
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 3
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Deutsch; Rechtssprache
    Umfang: 99 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 95 - 97

  21. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302496
    RVK Klassifikation: ES 740 ; PI 3070 ; ES 155 ; ES 970 ; ET 785 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XII, 528 S.
  22. Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext
    Produktion und Perzeption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.739.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ES 970 N485
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366874
    Weitere Identifier:
    9783823366874
    RVK Klassifikation: ES 970
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 529
    Schlagworte: Deutsch; Forensische Linguistik; Aussprache
    Umfang: XVII, 301 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 283

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  23. Forensische Texte
    Aspekte einer Explikation der im forensischen Dialog vorkommenden Texte und ihrer Verarbeitung am Beispiel des Zivilprozesses
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.769.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3875480791
    RVK Klassifikation: ES 970 ; ET 785
    Schriftenreihe: Papiere zur Textlinguistik ; 70
    Schlagworte: Zivilprozess; Textsorte; Forensische Linguistik; Juristische Rhetorik; Textanalyse
    Umfang: XI, 318 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.,

  24. Sprache und Recht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    A10. 1027
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    PI 3070 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Rat 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 26 RATH/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3899,55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 51382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 2598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-6125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    XR 57-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/4899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 4621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    B,IIb,67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352331; 9783825352332
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 3070
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 3
    Schlagworte: Deutschland; Forensische Linguistik;
    Umfang: 99 S., Ill., graph. Darst.
  25. Forensische Linguistik
    Autor*in: Fobbe, Eilika
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto

    Die Forensische Linguistik ist ein Teilgebiet der angewandten Linguistik. Ihre Aufgabe ist es, sprachliche Daten zu analysieren, die Gegenstand einer juristischen Betrachtung sind. Forensische Linguistik befasst sich daher mit der Analyse von... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Forensische Linguistik ist ein Teilgebiet der angewandten Linguistik. Ihre Aufgabe ist es, sprachliche Daten zu analysieren, die Gegenstand einer juristischen Betrachtung sind. Forensische Linguistik befasst sich daher mit der Analyse von mündlichen (Sprechererkennung) und schriftlichen Texten (Autorenerkennung), die Gegenstand einer polizeilichen Ermittlung oder eines gerichtlichen Verfahrens sind, mit Äußerungsdelikten (z.B. Beleidigung), mit Plagiatsvorwürfen und mit Bedeutungs- und Verständlichkeitsnachweisen von streitigen Begriffen oder Äußerungen z.B. im Zusammenhang mit Markenrecht, Produkthaftung oder Vertragsrecht. Die Analyse anonymer Texte, die in den Philologien eine lange Tradition hat, wurde seit den 1950er Jahren in ihrem Potenzial als kriminalistische Hilfswissenschaft erkannt; in der Bundesrepublik trat die forensische Textanalyse erstmals im Zusammenhang mit den Bekennerschreiben der RAF und der Oetker-Entführung ins allgemeine Bewusstsein.Das vorliegende Studienbuch führt anhand authentischer Texte und exemplarischer Analysen in das Arbeitsfeld und in die wichtigsten Analysemethoden ein. Alle Kapitel sind mit konkreten Fällen illustriert, Aufgaben in den einzelnen Kapiteln ermöglichen eine unmittelbare Anwendung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376545
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; ES 970
    Schlagworte: Analysemethode; Forensische Linguistik; juristische Betrachtung; Produkthaftung; Vertragsrecht
    Umfang: Online Ressource