Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1666 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1666.
Sortieren
-
Beitrag zu einer nachhaltigen Sprachförderung für Lehrende mit Fluchthintergrund. Synergien in der Ausbildung schaffen und Empowerment bei den Teilnehmer*innen ermöglichen
-
Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
-
Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Literatur
-
Über die Berge und über das Meer
Roman -
Tunnelkids
-
Hans Diplich
Werk und Wirkung -
Handbuch der deutschsprachigen Emigration
1933 - 1945 -
Das siebte Kreuz
ein Roman aus Hitlerdeutschland -
Vertreibung und Flucht als imagologisches Problem
-
Tabuisierte Bereiche im deutsch-polnischen Gedächtnisraum
zur literarischen Aufarbeitung von Flucht, Zwangsaussiedlung und Vertreibung in der deutschen und polnischen Deprivationsliteratur nach 1945 -
Eine künftige Nobelpreisträgerin auf der Flucht
-
Die Mittagsfrau
Roman -
Unerwünschte Erinnerungen
Flucht und Vertreibung in der DDR-Literatur -
Das dunkle Schiff
Roman -
Verlusterfahrung und literarische Erinnerungsstrategie
die Darstellung von Heimat, Flucht und Integration in den Ostpreußen-Romanen Arno Surminskis (geb. 1934) -
Günter Grass' "Im Krebsgang" und die Vertreibungsdebatte im Spiegel der Presse
-
Erfragte Erinnerung, entsorgte Familiengeschichte
Tanja Dückers' "Wilhelm-Gustloff"-Roman "Himmelskörper -
"Flucht und Vertreibung" in Hans-Ulrich Treichels "Der Verlorene" und "Menschenflug" und in Günter Grass' "Im Krebsgang"
-
Krieg, Flucht und Nachkriegszeit in Christine Brückners "Poenichen"-Roman-Trilogie
-
"Neuer deutscher Opferdiskurs"?
Flucht und Vertreibung in Günter Grass' "Im Krebsgang" und Tanja Dückers' "Himmelskörper" -
Unerwünschte Erinnerungen
Flucht und Vertreibung in der DDR-Literatur -
Flucht aus der Burg
Überlegungen zur Spannung zwischen institutionellem Raum und kommunikativer Offenheit in den Minnereden -
"Der Galgen im Weinberg"
Flucht und Vertreibung bei Josef Mühlberger -
Von der Täter- zur Opfernation?
Die Rückkehr des Themas "Flucht und Vertreibung" in den deutschen Vergangenheitsdiskurs bei Grass und anderen -
Noch einmal: das "gemiedene Thema"
zur literarischen Reflexion auf Flucht und Vertreibung 1945/46