Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Maria Sibylla Merian
    artist, scientist, adventurer
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. Paul Getty Museum, Los Angeles ; Distributed in North America by Abrams Books for Young Readers, [New York]

    In 1660, at the age of thirteen, Maria Sibylla Merian (1647-1717) began her study of butterfly metamorphosis years before any other scientist published an accurate description of the process. Later, Merian and her daughter ventured thousands of miles... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 18 / 2837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    508 P785m
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/170033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YM:4800:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/23061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1660, at the age of thirteen, Maria Sibylla Merian (1647-1717) began her study of butterfly metamorphosis years before any other scientist published an accurate description of the process. Later, Merian and her daughter ventured thousands of miles from their home in the Netherlands into the rainforests of South America seeking new and amazing insects to observe and illustrate

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Familiar instructions for drawing in water colours
    With directions for preparing and using the colours from the best masters, with the method of colouring flowers, fruit, vegetables, birds, beasts, &c
    Autor*in:
    Erschienen: Jan. 1809
    Verlag:  Published by Joseph Larkin no. 43 Cornhill, E.C. Beals, printer, Boston

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Flowers in art; Pigments; Watercolor painting; Flowers in art; Pigments; Watercolor painting
    Umfang: Online-Ressource (12+ p), 18 cm
    Bemerkung(en):

    Shaw & Shoemaker, 17476

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  3. Bowles's drawing book for ladies; or Complete florist
    Being an extensive and curious collection of the most beautiful flowers, all drawn after nature by A. Heckle. With a short introduction to drawing, and directions for mixing and using of colours. Also several proper and easy examples. The whole adapted for the improvement of ladies in needle-work
    Erschienen: [1785?]
    Verlag:  Printed for the proprietor Carington Bowles, at his map and Print Warehouse, No. 69, St. Paul's Church Yard, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heckle, Augustin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Drawing; Flowers in art; Drawing; Flowers in art
    Umfang: Online-Ressource ([6]p.,24 plates), obl.2°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T117556

    First published with the title: 'Lady's drawing book'

    Reproduction of original from British Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  4. The lady's drawing book
    Consisting of about an hundered different sorts of flowers, all drawn after nature, By A. Hechle. With a short introduction to drawing, and directions for mixing and using of colours. Also, several proper and easy examples. The whole adapted to engage the fair sex to a profitable improvement of their leisure-hours
    Erschienen: [1753]
    Verlag:  Printed for T. Bowles, in St. Paul's Church-Yard, [London]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Drawing books; Flowers in art; Drawing books; Flowers in art
    Umfang: Online-Ressource ([2],4p.,26 plates), obl.2°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T117565

    Plates dated 1753

    Reproduction of original from British Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  5. Karel van Vogelaer
    un fiorante di Maastricht nella Roma barocca
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Luca Ed. d'Arte, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1212:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788865571019
    Schriftenreihe: I cammei
    Schlagworte: Flowers in art
    Weitere Schlagworte: Vogelaer, Carel de (1653-1695)
    Umfang: 118 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    K. van Vogelaer, (1653- 1695), Dutch painter

    Rome (Lazio)

    Includes bibliographical references

    Florilegio Barocco / Francesco Solinas

    La carriera di Karel van Vogelaer ; Maastricht, Parigi, Roma :il viaggio di formazione di un pittore del Nord ; Romas capitale dei Bentvueghels ; "Avido di veder l'Italia" :Carlo de' Fiori e la Natura Morta a Roma nel secondo Seicento ; La fortuna di "Monsù Carlo olandese" nelle collezioni europee ; Le stanze di Carlo ; La fabbrica dei fiori ; Quadri a due mani :Vogelaer e Maratti, Garzi, Gaulli, Schoonjans, Lauri ; Tavole botaniche.

  6. Warum ein Apfel, Eva?
    die Bildsprache von Baum, Frucht und Blume
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Ein fundiertes Lesebuch und Nachschlagewerk, das einem breiten, interessierten Publikum einen unmittelbaren Zugang zur Pflanzensymbolik in der mittelalterlichen Bildwelt vermittelt. Warum sollte es gerade ein Apfel gewesen sein, der auf das erste... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:3034
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 406684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 15/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Schmi 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Q 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 074/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    2000 A 284
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    NE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-A 118/10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JE 810
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hi 83
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/5500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 80/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Ez 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EO:4300:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 94:p35/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2004-178
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Ku 0065 /010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-0476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 84760 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    31 A 1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    850.97/+22/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Cb 2.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/81157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    172 050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    Ein fundiertes Lesebuch und Nachschlagewerk, das einem breiten, interessierten Publikum einen unmittelbaren Zugang zur Pflanzensymbolik in der mittelalterlichen Bildwelt vermittelt. Warum sollte es gerade ein Apfel gewesen sein, der auf das erste Menschenpaar eine so große Verlockung ausübte? - Die Bedeutung des Apfels als Symbol der Verführung mag uns noch durchaus vertraut sein, wie Anspielungen in der Werbung zeigen. Bei vielen anderen Früchten, bei Bäumen und Blumen, die in der mittelalterlichen Kunst dargestellt sind, ist das hingegen nicht mehr der Fall. Farbe und Form begeistern den Betrachter, doch bleiben die symbolisch verschlüsselten Bedeutungen vielfach verborgen. Das Buch eröffnet und vertieft das Verständnis für die mittelalterliche Bildsprache von Baum, Frucht und Blume. Es beschreibt ihre antiken und biblischen Ursprünge, gibt Einblick in die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge und bindet literarische Quellen ein. Von besonderer Vielfalt ist die Ikonographie des Baumes, der als Weltenbaum, Lebensbaum, Erscheinungsort Gottes, als Erkennungs- und Ordnungssystem, Tugend- und Lasterbaum oder als Baum Jesse in Erscheinung tritt. Der Anschaulichkeit des Textes entspricht die aufschlussreiche Bildauswahl. So bietet sich ein sachkundiges und informatives Werk zum Lesen, Betrachten und Nachschlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heffels, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795413044
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 84700 ; LH 84760
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Apples in art; Christian art and symbolism; Flowers in art; Fruit in art; Plants in art; Tree of life in art; Trees in art
    Umfang: 215 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 194 - 200

  7. A new treatise on flower painting, or, every lady her own drawing master: containing the most familiar and easy instructions; with Directions how to mix the Various Tints, and Obtain a Complete Knowledge of Drawing Flowers with Taste, by Practice Alone. By G. Brown
    Autor*in: Brown, G.
    Erschienen: 1799
    Verlag:  printed for the author; and published by G. Riley, Old Bailey; and sold by J. White, Fleet Street; H. D. Symonds, Paternoster-Row; Mr. Faulder, New Bond-Street; and Wright, Piccadilly. (entered at Stationers-Hall.) Printed by T. Rickaby, Peterborough-Court, Fleet-Street, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Third edition, corrected and enlarged
    Schlagworte: Flower painting and illustration; Flowers in art; Watercolor painting; Flower painting and illustration; Flowers in art; Watercolor painting
    Umfang: Online-Ressource ([2],38p.,plates), 4°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T102010

    Reproduction of original from British Library

    This treatise contains instructions on drawing leaves. The part dealing with flowers was published in 1801

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  8. Von Gartenträumen und Rosenkaiserinnen
    Blumenkunst und Pflanzensymbolik in Preußischen Schlössern
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Edition Braus, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 S 405
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3453:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    S1-1-74/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274005 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862281434; 9783862281435
    Weitere Identifier:
    9783862281435
    Schlagworte: Decoration and ornament; Interior decoration; Rosemaling; Flowers in art; Plants in art; Castles
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 30 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    :

  9. Floriographie
    die Sprachen der Blumen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4150:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2490 K89 F6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 098
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2490 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/100/1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 480 : F45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-14759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2490 K89
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4853/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kranz, Isabel (HerausgeberIn); Schwan, Alexander (HerausgeberIn); Wittrock, Eike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559947; 3770559940
    Weitere Identifier:
    9783770559947
    RVK Klassifikation: ES 735 ; EC 2490 ; ES 370
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Flowers in art; Flowers in literature; Flowers; Flowers
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Karte, 24 cm x 16 cm
  10. I disegni dell'orto botanico di Napoli
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Arte'm, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 1906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788856905045
    Schlagworte: Flowers in art; Plants in art; Watercolor painting, Italian; Botanical illustration
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 165-166)

  11. The Bauer brothers
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Natural History Museum, London

    "The art of Franz and Ferdinand Bauer was praised by the poet and botanist Johann Goethe as the perfect expression of the aims of botanical illustration. The book examines the contrasting lives of Franz (1758-1840), for 50 years the resident artist... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4312:
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262468 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The art of Franz and Ferdinand Bauer was praised by the poet and botanist Johann Goethe as the perfect expression of the aims of botanical illustration. The book examines the contrasting lives of Franz (1758-1840), for 50 years the resident artist at Kew Gardens, and Ferdinand (1760-1826) who led a life of travel and adventure as a natural history artist including participating in the historic voyage to Australia of HMS Investigator in the early nineteenth century. It is illustrated with images from the superb archive of Bauer drawings at the Natural History Museum Library, many of which have never been published before. These include beautiful and finely detailed watercolours of flowering plants collected from across the world, pioneering microscopical drawings of plant anatomy and pictures of the newly discovered animals from the coasts of Australia."--Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Franz Andreas (KünstlerIn); Bauer, Ferdinand Lukas (KünstlerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780565093594
    Körperschaften/Kongresse:
    Natural History Museum, London (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Images of nature
    Schlagworte: Botanical illustration; Flowers in art; Botanical illustration; Flowers in art; Botanical illustration; Flowers in art
    Weitere Schlagworte: Bauer, Franz Andreas (1758-1840); Bauer, Ferdinand (1760-1826); Bauer, Franz Andreas 1758-1840; Bauer, Ferdinand 1760-1826
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Published to accompany the exhibition held at the Natural History Museum, November 2015

  12. I fiori del barocco
    pittura a Genova dal naturalismo al rococò ; [Genova, Musei di Strada Nuova - Palazzo Rosso e Palazzo Bianco, 25 marzo - 25 giugno 2006]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Silvana Ed., Cinisello Balsamo (Milano)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:5485:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hk-Genu 2006-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 D 2039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nm 560 Fio
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 84455 O71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Orlando, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8836606881
    Weitere Identifier:
    9788836606887
    Schlagworte: Flowers in art; Nature in art; Painting, Baroque; Painting, Italian
    Umfang: 311 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Cont. bibl., bibl. refs. and index

  13. Natur im Aquarell
    Meisterwerke der Wiener Hofmaler Johann und Joseph Knapp ; [diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Blumen für das Kaiserhaus - Die Wiener Aquarellmaler Johann und Joseph Knapp" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (18. Juni bis 20. August 2006) und in der Österreichischen Galerie Belvedere, Wien (15. November 2006 bis 25. Februar 2007)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:4375:
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 16892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H305 LS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 D 2068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 0200/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kz KNA 061/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    X3-1-1-31
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuveland, Helga de; Knapp, Johann (Ill.); Knapp, Joseph (Ill.); Hornbostel, Wilhelm; Schmidt, Loki
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791336862; 379133686X
    Weitere Identifier:
    9783791336862
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Botanical illustration; Flowers in art; Watercolor painting, Austrian; Botany
    Weitere Schlagworte: Knapp, Johann (1778-1833); Knapp, Joseph (1810-1867)
    Umfang: 159 S, zahlr. Ill, 300 mm x 240 mm
  14. Flore au paradis
    emblématique et vie religieuse aux XVIe et XVIIe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  University of Glasgow, Dept. of French, Glasgow

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:518:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 C 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4376:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Choné, Paulette (Hrsg.); Gaulard, Bénédicte
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0852618093
    Schriftenreihe: Glasgow emblem studies ; 9
    Schlagworte: Emblems in art; Emblems; Emblems; Emblems; Flowers in art
    Umfang: VIII, 230 S, Ill, 8°
  15. Rachel Ruysch (1664-1750)
    lesni zákoutí s květinami = forest recess with flowers ; [Národní Galerie v Praze, Sbírka Starého Umění, Šternberský Palác 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Národní Galerie, Praha

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:3278:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: N-VIII-Ruys-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Ruy 19-1/2004
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 4 Kz RUY 065/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Ruysch, R. 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185675 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Boh. 1842 / XI e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seifertová, Hana (Hrsg.); Třeštík, Jiří (Hrsg.); Ruysch, Rachel (Ill.)
    Sprache: Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8070352965
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Flowers in art; Malířky; Nizozemské malířství; Zátiší; Květiny; Umělecké náměty; Women painters; Dutch painting; Still life; Flowers; Artistic themes
    Weitere Schlagworte: Ruysch, Rachel (1664-1750); Ruysch, Rachel (1664-1750)
    Umfang: 38 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Text tschech. und engl. - Bibliogr. S.38

  16. Flowers in medieval manuscripts
    Autor*in: Fisher, Celia
    Erschienen: 2004
    Verlag:  British Library, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 47236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 R 985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8 Kx 200/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0712348530
    Weitere Identifier:
    9780712348539
    RVK Klassifikation: LH 84700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Medieval; Flowers in art; Flowers in art; Illumination of books and manuscripts, Medieval
    Umfang: 64 S, zahlr. Ill
  17. Das botanische Schauspiel
    vierundzwanzig Blumen nach dem Leben gemalt und beschrieben
    Autor*in: Albus, Anita
    Erschienen: 2007
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    581.4 ALB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2008/2
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Albus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    RaRa-Schrank
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    U hk 5/ Albu 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WL 1030 A345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100006224; 9783100006226
    Weitere Identifier:
    9783100006226
    RVK Klassifikation: WL 9900 ; GN 9999
    Schlagworte: Botany; Flowers in art; Flowers
    Umfang: 188 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  18. The medieval flower book
    Autor*in: Fisher, Celia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  British Library, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:981:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 701998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2896-0957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 B 50518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kd 200/793
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.4° 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0712349456; 9780712349451
    Weitere Identifier:
    9780712349451
    RVK Klassifikation: LH 84760
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Medieval; Flowers in art; Flowers in art
    Umfang: 128 S, zahlr. Ill., Faks, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 124) and index. - Formerly CIP

    Includes bibliographical references (p. 124) and index

  19. Flora - Blumenstücke und Stillleben von Lovis Corinth ; [anlässlich der Ausstellung "Flora. Blumenstücke und Stillleben von Lovis Corinth" im Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, 8. Juli bis 4. November 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:2348:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Cor 2007/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 112649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Corinth,L 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 348 crt/404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/82196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 635/64
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23200 B552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Corinth, Lovis; Bertuleit, Sigrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980954145; 9783980954143
    RVK Klassifikation: LI 23200
    Schriftenreihe: Intermezzo!
    Schlagworte: Flowers in art; Still-life painting, German
    Weitere Schlagworte: Corinth, Lovis <1858-1925>
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill., 265 mm x 225 mm
  20. "Liebt mich, liebt mich nicht..."
    Studien und Belege zum Blumenorakel
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/6827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/LA 1114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:OS:4000:Mie::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/5570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LC 40000 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mieder, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706901250
    RVK Klassifikation: LC 40000 ; LC 52000
    Schriftenreihe: Kulturelle Motivstudien ; Bd. 1
    Schlagworte: Love in literature; Flowers in literature; Oracles in literature; German literature; Love in art; Flowers in art
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill., 21 cm
  21. Ich wollt', ich fänd' im Garten drei Rosen auf einem Zweig
    das Blütenbuch der Hildegard Vogel
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sächsisches Dr.- und Verl.-Haus, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 482386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 492/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pieper, Katrin; Schlüssel, Christiane; Schnürer, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933442540
    RVK Klassifikation: G:sn S:ag Z:40 ; LC 54000 ; LH 79237 ; LI 99999
    Schriftenreihe: Reihe Weiß - Grün ; 28
    Schlagworte: Flowers in art
    Weitere Schlagworte: Vogel, Hildegard <1906-1996>
    Umfang: 127 S, zahlr. Ill, 23 cm
  22. Boeketten uit de Gouden Eeuw
    Mauritshuis in Bloei = Bouquets from the Golden Age
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Waanders [u.a.], Zwolle

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Haag 1992
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :I:178:r:kl:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: N-VI-2510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N-Mal 39/1992a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFG D 2088-252 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    398
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.4° 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenninkmeyer- de Rooij, Beatrijs
    Sprache: Niederländisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9066303433; 9066303654
    Auflage/Ausgabe: 2. dr.
    Schlagworte: Flowers in art; Still-life painting, Dutch; Still-life painting, Flemish
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  23. Dutch and Flemish flower and fruit painters of the XVIIth and XVIIIth centuries
    Autor*in: Warner, Ralph
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Israe͏̈l, Amsterdam

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Nie A 597
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: N-VI-2440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3428-4164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    BN-MAL:06-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 525/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    76 B 4240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/8352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Gm 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.4° 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Segal, Sam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9060780728
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Still-life painting, Dutch; Still-life painting, Flemish; Flowers in art; Fruit in art; Stilleben
    Umfang: 250 S., 280 Ill.
    Bemerkung(en):

    First ed. publ. in 1928 by Mills & Boon, London

  24. The fruit of devotion
    mysticism and the imagery of love in Flemish paintings of the virgin and child, 1450-1550
    Erschienen: 1994
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:1900:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: N-VI-536
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 1842
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 17182/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1556192703; 9027253358
    Schriftenreihe: Oculi ; 5
    Schlagworte: Panel painting, Flemish; Panel painting, Flemish; Mysticism in art; Fruit in art; Flowers in art
    Weitere Schlagworte: Mary, Blessed Virgin, Saint; Jesus Christ
    Umfang: IX, 244 S, zahlr. Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Intermediärsprache: Niederländisch

  25. Blumen im Bild
    20 farbige Beispiele aus sechs Jahrhunderten abendländischer Malerei
    Autor*in:
    Erschienen: [1956]
    Verlag:  Bertelsmann, [Gütersloh]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:9868::kl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Annemarie Schimmel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    L 3069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H305 LS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 0138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    RS 3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.10053:1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    kd Ulr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV VII C 166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Gerhard (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 70500
    Schriftenreihe: Das kleine Buch ; 85
    Schlagworte: Flowers in art
    Umfang: 44 Seiten, Illustrationen, 8°