Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 145 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 145.

Sortieren

  1. Neben mir ist noch Platz
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Modus Vivendi, Lohr a. Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Paul (Sonstige); Ballhaus, Verena (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927401153
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; DX 4250 ; DX 4260 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Asylbewerber; Ausländisches Kind; Ausländerin; Freundschaft; Kind; Flüchtlingskind; Bilderbuch; Ausländisches Mädchen; Mädchen; Familie
    Umfang: [34] S., zahlr. Ill.
  2. Ankommen
    über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  kopaed, Muenchen

  3. Ankommen
    Über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur. Ein Erfahrungsbericht
  4. Djadi, Flüchtlingsjunge
    Roman für Kinder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407821645; 3407821646
    Weitere Identifier:
    9783407821645
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5186 ; DX 4250
    Schlagworte: Junge; Flüchtlingskind; Soziale Integration; Waisenkind
    Weitere Schlagworte: Flüchtlinge; Kriegstraumata; Syrien; UmF; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 115 Seiten, 21.2 cm x 14.9 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Mensch Karnickel
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ueberreuter, Wien

    Als 'Karnickel', der auf der Flucht 1945 verlorenging, seine Mutter wiederfindet, stellt er entsetzt fest: Sie hat einen Mann und einen Sohn. SW: Zweiter Weltkrieg Preis d. Leseratten Herbst 1990 <dt.> mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als 'Karnickel', der auf der Flucht 1945 verlorenging, seine Mutter wiederfindet, stellt er entsetzt fest: Sie hat einen Mann und einen Sohn. SW: Zweiter Weltkrieg Preis d. Leseratten Herbst 1990 <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3800023180
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Bayern; Flüchtlingskind;
    Umfang: 116 S, 21 cm
  6. Beyond survival
    Flucht. Ankunft. Zukunft. : Kinder erzählen ihre Geschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  DuMont, Ostfildern

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuckardt, Jenny (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770182831; 3770182839
    Weitere Identifier:
    9783770182831
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Asyl; Flüchtlingskind; Internationale Migration
    Weitere Schlagworte: Flüchtlinge; Flüchtlingskrise; Flüchtlingslager; Integration; Lesbos; Migration; Syrien; Volunteer; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 563 g
  7. Ramas Flucht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badr, Nizār ʾAlī; Günther, Ulli; Günther, Herbert; Raḥīm, Falāḥ
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959735; 3836959739
    Weitere Identifier:
    9783836959735
    RVK Klassifikation: BU 4110 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Flucht; Ausländisches Kind; Flüchtlingskind <Motiv>; Bürgerkrieg
    Weitere Schlagworte: Asyl; Emigration; Familien; Flucht; Flüchtlinge; Krieg; Vertreibung; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 47 ungezählte Seiten, 24 cm x 18.5 cm
    Bemerkung(en):

    Text deutsch und arabisch, teilweise in arabischer Schrift. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Der Drachenprinz
    ein Bilderbuch für Kinder auf der Flucht und deren Freunde in Deutschland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  holmVerlag, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946793106; 394679310X
    Weitere Identifier:
    9783946793106
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Soziale Integration; Flüchtlingskind
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Flüchtlinge; Kinder; Migration; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 22 cm, 208 g
  9. Akim rennt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Claude K. (Sonstige); Scheffel, Tobias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652684; 3895652687
    RVK Klassifikation: BU 4110 ; DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kind; Flüchtlingskind <Motiv>; Flüchtlingskind; Menschenrecht; Familie; Junge; Krieg
    Umfang: [96 S.], überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Akim rennt
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz-Verlag, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Claude K.; Scheffel, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652684; 3895652687
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Kind; Flüchtlingskind <Motiv>; Flüchtlingskind; Menschenrecht; Familie; Junge; Krieg
    Umfang: [96 Seiten], Illustrationen
  11. Soheila oder Ein Himmel aus Glas
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich / Frauenfeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mönster, B. Jub (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312007666
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schweiz; Flüchtlingskind;
    Umfang: 89 S, Ill
  12. Present directions of German exile studies in the USA

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exilliteratur; Deutsch; Weiblicher Flüchtling; Flüchtlingskind
    Umfang: Online-Ressource
  13. Der unvergessene Mantel
    Erschienen: Februar 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naoura, Salah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551314826; 3551314829
    Weitere Identifier:
    9783551314826
    RVK Klassifikation: GO 22200
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Erinnerung; Schülerin; Freundschaft; Identität; Kulturkontakt; Mongolisches Kind; Flüchtlingskind; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Mongolei; Flüchtling; Flucht; Freundschaft; Länder & Kulturen; Fremde Kulturen; ausländische Kinder und Jugendliche in Deutschland; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  14. Flüchtlingskinder, Lesen im außerschulischen Bereich und der Erwerb der deutschen Sprache. Interviews mit Sprachlehrern, Eltern und deren Kindern
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346157300
    Weitere Identifier:
    9783346157300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sprachlehrer; Lesen; Flüchtlingskind; Eltern
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Besondere Berücksichtigung des Lesens (Umgang mit Texten und Medien);Zweitspracherwerb;Erwerb der deutschen Sprache;Außerschulischer Bereich;Integration; (VLB-WN)9576: Pädagogik / Sekundarstufe I, II
    Umfang: Online-Ressource, 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität Koblenz-Landau, 2019

  15. Flüchtlingskinder, Lesen im außerschulischen Bereich und der Erwerb der deutschen Sprache. Interviews mit Sprachlehrern, Eltern und deren Kindern
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346157317
    Weitere Identifier:
    9783346157317
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachlehrer; Lesen; Flüchtlingskind; Eltern
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Besondere Berücksichtigung des Lesens (Umgang mit Texten und Medien);Zweitspracherwerb;Erwerb der deutschen Sprache;Außerschulischer Bereich;Integration; (VLB-WN)2576: Pädagogik / Sekundarstufe I, II
    Umfang: Online-Ressource, 244 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität Koblenz-Landau, 2019

  16. Die Kindertransporte 1938/39
    Rettung und Integration
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2003
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Wolfgang (HerausgeberIn); Aichinger, Ilse (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Curio, Claudia (Array); Hammel, Andrea (HerausgeberIn); Nagel, Andrea (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596157457; 3596157455
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:44 ; G:gb S:gj Z:44 ; NQ 2360 ; NQ 2530 ; NQ 2260 ; NW 8150
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 15745
    Schlagworte: Kindertransports (Rescue operations); Jewish refugees; Jewish children; World War, 1939-1945; Juden; Flüchtlingskind; Flüchtlingshilfe; Kind <5-12 Jahre>; Integration; Evakuierung; Judenverfolgung; Nationalsozialismus
    Umfang: 253 Seiten
  17. Schule der Träume
    Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924 - 1938)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mussienko, Natalja; Vatlin, Aleksandr Jurʹevič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781513688
    Weitere Identifier:
    9783781513686
    RVK Klassifikation: G:ru S:eg Z:91 ; DD 4700 ; DO 9503 ; DK 1020
    Schriftenreihe: Reformpädagogik im Exil ; 10
    Schlagworte: Russlanddeutsche; Weltkrieg <1939-1945>; Deutscher Schüler; Flüchtlingskind; Minderheitenpolitik; Schulpolitik; Schulpädagogik; Lehrer; Ehemaliger Schüler; Stalinismus; Politische Verfolgung; Lebenslauf; Moskau; Sowjetunion; Karl-Liebknecht-Schule <Moskau>; Bildungspolitik
    Umfang: 484 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 268

  18. Der Wunschbruder
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Max, ein geschwisterloser Junge, in Zeiten, als Einzelkinder unter dem Druck ländlich-bäuerlicher Tradition noch als Unglück galten, wünscht sich einen Bruder, um sein Unglück abzuschütteln. Er wünscht ihn sich mit so ungeheurer, nur Kindern... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Max, ein geschwisterloser Junge, in Zeiten, als Einzelkinder unter dem Druck ländlich-bäuerlicher Tradition noch als Unglück galten, wünscht sich einen Bruder, um sein Unglück abzuschütteln. Er wünscht ihn sich mit so ungeheurer, nur Kindern erreichbarer Wunschkraft, dass er ihn bekommt: Es ist Wenzel, der vernachlässigte Flüchtlingsjunge. Doch die ersehnte Brüderlichkeit und die gemeinsame Familie scheitern. Wenzel, der sich als gefährlicher Sohn zu entpuppen scheint, wird von Maxens Vater nach vielen Kämpfen und Verirrungen weggejagt – die zweite Vertreibung eines Vertriebenenkinds. Jahrzehnte später begegnen die beiden sich wieder, es kommt nun aber nicht zu Abrechnungen. Vielmehr ist Max fasziniert, dass Wenzel trotz allerlei Versuchungen wie Drogen und Gewalt nicht untergegangen ist. „Kurt Oesterles Buch "Der Wunschbruder" ist vieles in einem: Bildungs- und Entwicklungsroman, aber auch Heimatroman im besten, unromantischen Sinne. Oesterle erzählt darin die autobiografisch angehauchte Geschichte zweier ungleicher Freunde in einem schwäbisch-fränkischen Dorf in den 1960er-Jahren“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863510817
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Württemberg; Nachkriegszeit; Dorf; Junge; Einzelkind; Stiefbruder; Pflegekind; Flüchtlingskind;
    Umfang: 532 S., 22 cm
  19. Flüchtlingskinder
    Erinnerungen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/5398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Bi 796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    V
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schulak, Rosemarie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901602178
    Schlagworte: Juden; Weltkrieg <1914-1918>; Flüchtlingskind; Alltag
    Umfang: 193 S., Ill.
  20. Altes Land
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knaus, München

    Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie Das „Polackenkind“ ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 H249 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Ram 1 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263640 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie Das „Polackenkind“ ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt. Vera und Anne sind einander fremd und haben doch viel mehr gemeinsam, als sie ahnen. Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813506471
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 27. Auflage
    Schlagworte: Altes Land; Flüchtlingskind; Bauernhof; Fremdheit; Einzelgänger; Änderung;
  21. Geflüchtete Kinder und Jugendliche
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben eine in vieler Hinsicht beschädigte Kindheit und Jugend. Schule und andere Bildungseinrichtungen sind ein Ort der Zuversicht und Zukunft, an dem sie angenommen werden, an dem sie Alltag, Struktur und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P01 (2017,03) : ZS 958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 001 ja/276-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z00022-0069,01
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    X P 01 / 2017,3
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Päd Z 2 / 2017,3
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Z7/ 2017,3
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2009 : 69,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:Z:17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2017,3a
    2017,3
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2017,3b
    2017,3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 28:69,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben eine in vieler Hinsicht beschädigte Kindheit und Jugend. Schule und andere Bildungseinrichtungen sind ein Ort der Zuversicht und Zukunft, an dem sie angenommen werden, an dem sie Alltag, Struktur und Normalität erleben. Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Ehrenamtliche, außerschulische Anbieter und Stiftungen leisten mit enormem Aufwand an Kraft und Engagement das Mögliche und oft mehr. Sie tun dies nicht selten ohne die erforderliche finanzielle und personelle Unterstützung. Im Schwerpunkt dieses Heftes werden Konzepte und Erfahrungen für eine begleitete Kindheit in der Schule und über die Schulzeit hinaus unter folgenden Aspekten vorgestellt: Wie können wir Traumatisierungen und deren Auswirkungen verstehen lernen?, Wie kann eine »sanfte« Integration in die Regelklassen gelingen?, Wie lassen sich Herausforderungen in internationalen Regelklassen bewältigen?, Wie kann die Alltagssprache und die Entwicklung der Fachsprache gefördert werden?, Welche Erfahrungen hat ein unbegleiteter syrischer Flüchtling gemacht und welche Erwartungen las­ten auf ihm?, Welche Ausdrucksmöglichkeiten bieten Musik, Kunst und Theater?, Wie können Ehrenamtliche und Stiftungen die Arbeit der Schule unterstützen? Allen Beiträgen gemeinsam ist die Hoffnung, dass die tägliche Arbeit in vielen Projekten einer wieder aufbrechenden Unkultur die Stirn bietet, dass sie Ablehnung, Rassismus, Hass und Verfolgung den Boden entzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thurn, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pädagogik ; 69. Jahrgang, Heft 3 (März 2017)
    Schlagworte: Flüchtlingskind; Jugendlicher Flüchtling; Schüler; Unterricht; Integration;
    Umfang: 66 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Deutschunterricht mit Flüchtlingen
    Grundlagen und Konzepte
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Band gibt allen das nötige Grundlagenwissen an die Hand, die sich für die Vermittlung der deutschen Sprache an Flüchtlinge und Asylbewerber engagieren. Neben den leicht verständlich präsentierten Grundlagen und Konzepten des Sprachenerwerbs... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 11/56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jh 0708
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 616.8/240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 852 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 R673
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 R673
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 R673
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 R673
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3024 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3024 R673+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.4003 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3024 R673 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Roc 0.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-6 2/31
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3012 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 6/220.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 793,113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 909 : R54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 909 : R54,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 909 : R54,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 909 : R54,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 909 : R54,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 51976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 NA 2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WA:1000:Roc::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 roch 02
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Roc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3493.105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3024 R673 D486
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.62 DE 7606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 889.62 DE 7606
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.62 DE 7606
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.62 DE 7606
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.62 DE 7606
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 460/Deu 16-5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DCU 6203-417 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3012 ROCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3018 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 53/ Roch 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S5/4--ROC36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    DD-A r 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 300.058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 300.058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCXSroc = 454890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3018 R673 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band gibt allen das nötige Grundlagenwissen an die Hand, die sich für die Vermittlung der deutschen Sprache an Flüchtlinge und Asylbewerber engagieren. Neben den leicht verständlich präsentierten Grundlagen und Konzepten des Sprachenerwerbs und der deutschen Grammatik, enthält der Band Basiswissen und illustrative Beispiele für die Vermittlung der deutschen Sprache an Flüchtlinge und Asylbewerber in Alltags-, Schul-, Studiums- und Berufskontexten sowie grundlegende Informationen über die Bildungskulturen der Ausgangsländer und über den interkulturellen Umgang. Zudem werden erfolgreiche berufs- und sozialintegrative Modelle vorgestellt und eine Fülle hilfreicher Ressourcen und Weiterbildungsangebote gegeben. Fachbegriffe werden leicht verständlich erklärt. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Relevanz der Grundlagen für die Praxis. Insofern eignet sich der Band auch für andere Vermittlungskontexte der Sprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Terrasi-Haufe, Elisabetta (MitwirkendeR); Liedke-Göbel, Martina (MitwirkendeR); Ait Ramdan, Mohcine (MitwirkendeR); Šimić, Mirjana (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380559
    Weitere Identifier:
    9783823380559
    RVK Klassifikation: GB 3018 ; GB 3010 ; GB 3020 ; GB 3012 ; GB 3024
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutschunterricht; Flüchtlingskind;
    Umfang: VII, 231 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-228

  23. Altes Land
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knaus, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813506471
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Altes Land; Flüchtlingskind; Bauernhof; Fremdheit; Einzelgänger; Änderung;
    Umfang: 286 S.
  24. Altes Land
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main ; Zürich ; Wien

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763268191
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Altes Land; Flüchtlingskind; Bauernhof; Fremdheit; Einzelgänger; Änderung;
    Umfang: 286 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Knaus-Verl., München

  25. Unterrichten in Willkommensklassen an weiterführenden Schulen
    Ankommen erleichtern, Sprache vermitteln, Integration fördern
    Autor*in: Krull, Anne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 805 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed W 400: 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae D 15.3.15/20.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 14/10017
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FC 3/1247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Jkb 2017.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 746 : K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pä 645/196
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 8-260-189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 K94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osburg, Claudia (VerfasserIn); Waldmann, Katharina (VerfasserIn); Lust-Rodehorst, Andreas (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834637345; 3834637343
    Weitere Identifier:
    9783834637345
    RVK Klassifikation: DO 9000
    Schlagworte: Flüchtlingskind; Jugendlicher Flüchtling; Schulbesuch; Unterrichtsorganisation; Sekundarstufe;
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Umschlag: Für die Klassen 5-13. - Literaturverzeichnis: Seite 128-132. - Text teilweise Englisch und Arabisch